Egbert Ballhorn (Hrsg.), Georg Steins (Hrsg.), Regina Wildgruber (Hrsg.), Uta Zwingenberger (Hrsg.)
73 Ouvertüren
Die Buchanfänge der Bibel und ihre Botschaft
€ 40,10 [A] | CHF 51,50 * (* empf. VK-Preis)
»Beim Öffnen der Bibel eröffnet sich etwas. Ein Weltraum.« (Arnold Stadler)
Buchanfänge haben es in sich! Wenn sie gelungen sind, dann schaffen sie es, sich den Leser zur Beute zu machen. Gefangen in den ersten Seiten, lässt das Buch uns nicht mehr los. Was für moderne Literatur gilt, das gilt auch für die biblischen Bücher: Ihre Anfänge haben das Potenzial, einen Zugang zum Ganzen der Schrift zu eröffnen.
Fünfzig namhafte Bibelwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler legen dieses Potenzial frei. Von den Buchanfängen ausgehend bietet der Band anschauliche Einblicke in alle 73 Bücher der Bibel. So kommen die Leitideen des biblischen Kanons in klarer, verständlicher Weise neu zur Geltung. Ein Werk, das die Bibel nicht nur als religiöse Schatzkammer, sondern als einzigartiges Kulturgut und als Teil der Weltliteratur neu nahe bringt.
-
Die Bibel – ein Schlüsselwerk unserer Kultur
-
Mit einem Vorwort von Arnold Stadler
-
Die Bibel als Weltliteratur wieder entdecken
-
Die Kernbotschaften aller biblischen Texte – erschlossen in einem Band
-
Das Buch zum »Buch der Bücher«
Ähnliche Titel wie "73 Ouvertüren"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Egbert Ballhorn, Dr. theol., Professor für Altes Testament an der TU Dortmund. Stellvertretender Vorsitzender des Katholischen Bibelwerks e.V.
Georg Steins, Dr. theol., Professor für Altes Testament an der Universität Osnabrück. Er hat das international viel beachtete Programm einer „kanonisch-intertextuellen Bibellektüre“ entwickelt und vertritt einen kulturwissenschaftlichen Ansatz in der Bibelauslegung.
Regina Wildgruber, Dr. theol., Bibelwissenschaftlerin, Beauftragte für Weltkirche im Bistum Osnabrück.
Uta Zwingenberger, Dr. theol., Bibelwissenschaftlerin. Sie ist Beauftragte für biblische Bildung im Bistum Osnabrück und Leiterin des Bibelforums in Haus Ohrbeck, Georgsmarienhütte, Diözesanvertreterin des Katholischen Bibelwerks e.V. und Veranstalterin der Internationalen Jüdisch-Christlichen Bibelwoche.