Nick Crumpton
Alles, was wir über Krabbeltiere wissen, ist falsch!
Sachbilderbuch für Kinder ab 6 Jahren
€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Überraschendes Wissen über wirbellose Tiere
Bienen müssen sterben, wenn sie stechen, und Kakerlaken sind einfach unverwüstlich? FALSCH!
Dieses Sachbilderbuch widerlegt vermeintliche Wahrheiten auf witzige und zugleich informative Weise und gibt Einblick in die gigantisch große Welt der Insekten, Spinnen, Schnecken & Co.!
Die abwechslungsreichen und zugleich kindgerechten Illustrationen wecken selbst bei Kindern, die sich bisher vor den kleinen Krabblern gegruselt haben, Begeisterung und Interesse für diese spannenden Tiere.
Ein spannendes Sachbilderbuch für neugierige Kinder ab 6 Jahren
»Informationsreich und eindrücklich zeigt Crumpton, wie zeitgeschichtlich alt, zahl- und artenreich und wichtig Gliederfüßer sind.«
Die Alles-was-wir-wissen-Reihe
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Nick Crumpton
Dr. Nick Crumpton wuchs in England auf. In Bristol erforschte er die Säugetiere, die es zur Zeit der Dinosaurier auf der Erde gab. Anschließend promovierte er in Cambridge am Institut für Zoologie. Er arbeitete in der BBC Natural History Unit und am Natural History Museum in London und lehrte dort auch am University College.
Gavin Scott
Gavin Scott wurde in Salisbury in England geboren. Er studierte Natural History Illustration und beschäftigte sich danach auch mit Character-Design und Kinderbuchillustration.
Mittlerweile lebt er mit seiner Familie in Somerset und geht mit seinen Kindern gerne auf die Suche nach Fossilien.
Pressestimmen
»Nick Crumpton zeigt […] auf unterhaltsame Weise, was die Welt der Käfer, Spinnen und Co. in Wirklichkeit alles zu bieten hat.«
»[...] die perfekte Anbindung an die großen Fragezeichen, die aktuell unseren ökologischen Weg begleiten. Mit Glossar und Register ist die Reihe [...] ein echter Gewinn.«
»Dieses interessante Kindersachbuch räumt auf witzige Weise mit den Irrtümern über die faszinierende Welt der Insekten auf.«
»So weckt das Sachbuch […] das Interesse für die spannenden Tiere – auch bei denen, die sich bisher vor den Krabbeltieren gegruselt haben«
»[Das] Kindersachbuch [räumt] mit Vorurteilen gegenüber Krabbeltieren auf. Die kleinen Leser:innen werden zu echten [...] Krabbeltier-Experten und können [...] die Insektenwelt gegen ungerechte Vorurteile verteidigen.«
»In diesem hochinteressanten [...] Bilderbuch sind so viele [...]Krabbeltiere [...], dass man mit dem Staunen gar nicht fertig wird. [...] Ein prächtiges Sachbuch für die ganze Familie!«