Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Petra Durst-Benning

Alte Hoffnung, neue Wege

Die Köchin
Roman

HardcoverNEU
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Fabienne Durant hofft auf ein Wiedersehen mit ihrem verschwundenen Sohn und setzt dafür alles aufs Spiel – die neue Trilogie von Bestsellerautorin Petra Durst-Benning

Südfrankreich 1888. Fabienne Durant glaubt an sich und ihren großen Traum. Schon bald will sie im eigenen Restaurant für anspruchsvolle Gäste kochen. Und so kämpft sie entschlossen um ihren Platz in der von Männern beherrschten Spitzengastronomie. In dem begabten Koch Noé findet sie einen wichtigen Mentor, der sie zu immer neuen Höchstleistungen anspornt. Doch obwohl sich alles zum Besten zu entwickeln scheint, kann Fabienne eins nicht vergessen: die Sehnsucht nach ihrem Sohn, der als Baby spurlos verschwand. Noch ahnt sie nicht, wie nah ihr das geliebte Kind ist – und welchen Preis das Schicksal von ihr für die Chance auf ein Wiedersehen fordern wird …

Die »Köchinnen«-Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Durst-Benning:

1. Große Träume, kleine Siege – Die Köchin 1 (bereits als Taschenbuch erhältlich)

2. Alte Hoffnung, neue Wege – Die Köchin 2

3. Dunkle Tage, helle Stunden – Die Köchin 3


ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 544 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7645-0788-6
Erschienen am  20. September 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Köchinnen-Reihe

Rezensionen

Auch der 2. Band ist emotional und aufregend

Von: Sylvia Hertel aus Frankfurt

13.10.2023

Fabienne ist nach Südfrankreich zurückgekehrt. Sie hegt immer noch den Traum eines Tages ein eigenen Restaurant zu besitzen. Doch erst einmal möchte sie sich mit einer Stelle als Köchin in einem Restaurant zufriedengeben. Doch keiner der Küchenchefs ist bereit eine Frau einzustellen. Bis Fabienne auf den Koch Noé trifft. Er stellt Fabienne als Beiköchin ein, trotz Proteste der anderen Köche. Noé wird zu einem Lehrmeister für Fabienne, die alles aufsaugt was es zu lernen gibt. Alles könnte so schön sein, wenn da nicht das tiefe Loch in ihrem Herzen wäre. Noch immer vermisst Fabienne ihren Sohn Viktor und gibt die Hoffnung nicht auf ihn eines Tages wieder in ihre Arme zu schließen. „Die Köchin – Alte Hoffnung, neue Wege“ ist der 2. Band der Köchinnen Trilogie von Petra Durst-Benning. Petra Durst-Benning gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen, ich habe alle Bücher von ihr verschlungen. Egal ob historisch oder zeitgenössisch, ihre Bücher sind immer ein wahrer Lesegenuss. Und wie kann es bei einem Buch der Autorin anders sein, auch „Die Köchin – Alte Hoffnung, neue Wege“ hat mich sofort wieder in seinen Bann gezogen und wird ohne Zweifel wieder zu meinen Highlights des Jahres gehören. Schon den 1. Band der Trilogie habe ich verschlungen und Fabienne auf eine kulinarische Reise durch Frankreich geleitet. Jetzt geht es zurück nach Südfrankreich. Fabienne habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Sie ist eine mutige junge Frau, die vom Schicksal hart getroffen wird, ihre Träume aber nie aufgibt. Ihre Leidenschaft ist das Kochen. Ihr Traum ist es ein eigenes Restaurant zu besitzen. Dafür wird sie von der Männerwelt gerne belächelt. Ihre Vorbilder sind die Les mères lyonnaises die sie in Lyon kennengelernt hatte. In diesem Band kommt sie ihrem Traum in einer Restaurantküche zu kochen schon ein gutes Stück näher. Petra Durst-Benning versteht es starke Charaktere zu erschaffen und ihnen Leben einzuhauchen. Bei ihrer Geschichte liegt Freud und Leid sehr eng beieinander. Mit ihrem unkomplizierten Schreibstil macht die Autorin es dem Leser leicht in die Geschichte einzutauchen. Sie braucht keine seitenlangen Beschreibungen, nein ein paar Sätze reichen bei der Autorin aus und vor dem inneren Auge beginnt ein Film abzulaufen. Die bildhafte Beschreibung der Handlungsorte wecken bei mir immer das Fernweh. „Die Köchin – Alte Hoffnung, neue Wege“ ist der 2. Gang eines köstlichen 3 Gänge Menü, dass Petra Durst-Benning ihren Leser*innen serviert. „Bon appétit!“

Lesen Sie weiter

Auch der 2. Band ist emotional und aufregend

Von: Sylvia Hertel / cybergirl

13.10.2023

Fabienne ist nach Südfrankreich zurückgekehrt. Sie hegt immer noch den Traum eines Tages ein eigenen Restaurant zu besitzen. Doch erst einmal möchte sie sich mit einer Stelle als Köchin in einem Restaurant zufriedengeben. Doch keiner der Küchenchefs ist bereit eine Frau einzustellen. Bis Fabienne auf den Koch Noé trifft. Er stellt Fabienne als Beiköchin ein, trotz Proteste der anderen Köche. Noé wird zu einem Lehrmeister für Fabienne, die alles aufsaugt was es zu lernen gibt. Alles könnte so schön sein, wenn da nicht das tiefe Loch in ihrem Herzen wäre. Noch immer vermisst Fabienne ihren Sohn Viktor und gibt die Hoffnung nicht auf ihn eines Tages wieder in ihre Arme zu schließen. „Die Köchin – Alte Hoffnung, neue Wege“ ist der 2. Band der Köchinnen Trilogie von Petra Durst-Benning. Petra Durst-Benning gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen, ich habe alle Bücher von ihr verschlungen. Egal ob historisch oder zeitgenössisch, ihre Bücher sind immer ein wahrer Lesegenuss. Und wie kann es bei einem Buch der Autorin anders sein, auch „Die Köchin – Alte Hoffnung, neue Wege“ hat mich sofort wieder in seinen Bann gezogen und wird ohne Zweifel wieder zu meinen Highlights des Jahres gehören. Schon den 1. Band der Trilogie habe ich verschlungen und Fabienne auf eine kulinarische Reise durch Frankreich geleitet. Jetzt geht es zurück nach Südfrankreich. Fabienne habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Sie ist eine mutige junge Frau, die vom Schicksal hart getroffen wird, ihre Träume aber nie aufgibt. Ihre Leidenschaft ist das Kochen. Ihr Traum ist es ein eigenes Restaurant zu besitzen. Dafür wird sie von der Männerwelt gerne belächelt. Ihre Vorbilder sind die Les mères lyonnaises die sie in Lyon kennengelernt hatte. In diesem Band kommt sie ihrem Traum in einer Restaurantküche zu kochen schon ein gutes Stück näher. Petra Durst-Benning versteht es starke Charaktere zu erschaffen und ihnen Leben einzuhauchen. Bei ihrer Geschichte liegt Freud und Leid sehr eng beieinander. Mit ihrem unkomplizierten Schreibstil macht die Autorin es dem Leser leicht in die Geschichte einzutauchen. Sie braucht keine seitenlangen Beschreibungen, nein ein paar Sätze reichen bei der Autorin aus und vor dem inneren Auge beginnt ein Film abzulaufen. Die bildhafte Beschreibung der Handlungsorte wecken bei mir immer das Fernweh. „Die Köchin – Alte Hoffnung, neue Wege“ ist der 2. Gang eines köstlichen 3 Gänge Menü, dass Petra Durst-Benning ihren Leser*innen serviert. „Bon appétit!“

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Petra Durst-Benning wurde 1965 in Baden-Württemberg geboren. Seit über fünfundzwanzig Jahren schreibt sie historische und zeitgenössische Romane. Fast all ihre Bücher sind SPIEGEL-Bestseller und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. In Amerika ist Petra Durst-Benning ebenfalls eine gefeierte Bestsellerautorin. Sie lebt und schreibt im Süden Deutschlands, Frankreich war viele Jahre lang ihre zweite Heimat.

Zur Autorin

Events

26. Apr. 2024

Lesung mit Petra Durst-Benning

20:00 Uhr | Hockenheim | Lesungen
Petra Durst-Benning
Alte Hoffnung, neue Wege

Links

Weitere Bücher der Autorin