€ 50,40 [A] | CHF 64,00 * (* empf. VK-Preis)
Spannende Expeditionsreportagen und spektakuläre Naturfotografie
Ein Aufstieg zu einem 7000 Meter hohen Himalaya-Gipfel – zugunsten der Intensivmedizin. Eine Tauchbootmission in die Tiefsee, 1000 Meter unter den Wellen des Atlantiks. Eine Forschungsexpedition zu noch unberührten Korallenriffen und Regenwald-Inseln vor Panama. Ein Abstieg am Seil in die größten Höhlen der Erde, tief in der Unterwelt Chinas.
Seit 20 Jahren erkundet der Wissenschaftsjournalist Lars Abromeit die extremsten Lebensräume der Erde, um gemeinsam mit Forschungsteams die Geheimnisse unserer Welt zu entschlüsseln. In diesem Text-Bildband stellt er die zehn spannendsten Forschungsexpeditionen vor, die er in Reportagen für das Magazin GEO festgehalten hat.
Mit spektakulären Bildern von international renommierten Fotograf:innen wie George Steinmetz, Christian Ziegler, Tim Laman und Esther Horvath zeigt dieses Buch, wie vielfältig, schön und unbekannt unsere Erde ist. Und es führt uns vor Augen, warum wir ihre Naturräume besser schützen müssen.
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Lars Abromeit
Lars Abromeit, geboren 1974 in Berlin, geht als Wissenschaftsjournalist, Buch- und Filmautor in der Ferne den Rätseln unserer Welt nach: Seit Jahren begleitet er Forschungs- und Umweltschutzteams in Regenwälder und Eiswüsten, Meere und Hochgebirge. Beim Magazin GEO leitet er den Bereich „Abenteuer und Expeditionen“, als Buchautor hat er unter anderem mit dem Astronauten Alexander Gerst die Bücher 166 Tage im All und Horizonte – Warum wir entdecken veröffentlicht. Für seine Geschichten über die Kräfte der Neugier und unsere Verantwortung für den Erhalt der Natur wurde Lars Abromeit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Henri-Nannen-Preis“ und dem „CNN Journalist of the Year Award“.