Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Nadia Harbeck, Ludger Wahlers

Brustkrebs - Alles, was jetzt wichtig ist

Diagnose, Behandlung und Begleitung für Betroffene und Angehörige
Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen

(2)
Hardcover
26,00 [D] inkl. MwSt.
26,80 [A] | CHF 35,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Von DER international anerkannten Brustkrebsexpertin - ausgezeichnet mit dem Deutschen Krebspreis für klinische Krebsforschung 2023

Nie war die Behandlung von Brustkrebs so erfolgreich wie heute. Die Fortschritte in der Behandlung sind atemberaubend: Bei acht von zehn Frauen mit Brustkrebs, der noch nicht in andere Organe gestreut hat, gelingt heute Heilung, wenn die Patientinnen optimal therapiert werden. Und auch wenn sich bereits Tochtergeschwulste in anderen Organen gebildet haben, lässt sich Brustkrebs mit neuen Medikamenten oft viele Jahre lang in Schach halten.

Prof. Dr. med. Nadia Harbeck gibt einen umfassenden Überblick und beantwortet alle wichtigen Fragen, unter anderem:

• Welchen Brustkrebs habe ich genau?

• Wie finde ich ein kompetentes Behandlungsteam?

• Wie entsteht mein auf mich abgestimmter Behandlungsplan?

• Was tun, wenn die Angst kommt?

• Wie gehe ich mit Angehörigen und Freunden um?

Brustkrebs krempelt das Leben um. Dieses Buch bietet Unterstützung und Orientierung: allgemeinverständlich, konkret, umfassend und auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse – auch wenn es darum geht, gemeinsam mit dem Behandlungsteam über die geeignete Therapie zu entscheiden.

»Allgemeinverständlich, konkret, umfassend und auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.«

Mamma Mia (12. December 2022)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 416 Seiten, 15,5 x 21,0 cm
4-farbig, mit ca. 35 Farbfotos und Abbildungen
ISBN: 978-3-442-39370-1
Erschienen am  23. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Informationen stärken Empowerment

Von: Hortensia13

29.03.2023

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen, wobei auch Männer betroffen sein können. Umso mehr wurde geforscht und grosse Fortschritte in der Behandlung erreicht. Heute gelingt es acht von zehn Frauen mit Brustkrebs, der noch nicht in andere Organe gestreut hat, sogar mit der bestmöglichen Therapie zu heilen. Auch können Metastasen durch geeignete Medikamente viele Jahre in Schach gehalten werden. Prof. Dr. med. Nadia Harbeck, die eine international anerkannte Brustkrebsexpertin ist, machte sich die Arbeit und fasste in diesem Buch alles Fragen zusammen, die man sich im Verlauf einer Krebserkrankung willkürlich stellt. Vom Moment an, an dem man den Verdacht einer Diagnose bekommt, über die Behandlungsmöglichkeiten, geht sie auch die Angehörigen und Freunde ein. Ich fand dieses Buch detailreich und die wichtigsten Informationen sind zusammengefasst. Viele Fragen können beantwortet werden, auch durch die Abbildungen, die einiges verständlicher aufzeigen. Natürlich ist alles auch komplex, aber das ist die Krankheit Brustkrebs von sich aus. Mein Fazit: Als Nachschlagewerk zum Thema kann man sich hier als direkt oder indirekt Betroffene viele Informationen und Ratschläge für die Behandlung holen. Sehr empfehlenswert. 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Du bist nicht allein

Von: Yvonne von lesehungrig

14.01.2023

Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist Von Prof. Dr. Med. Nadja Harbeck, Ludger Wahlers, 416 Seiten, erschienen am 23.11.2022, Mosaik Das Schicksal ist grausam: Bist du auch eine von acht? Es heißt, eine von acht Frauen erkrankt statistisch gesehen an Brustkrebs. Als mich diese unheilbringende Diagnose erreichte, zog es mir den Boden unter den Füßen weg. Seitdem ist nichts mehr, wie es war, und ich befinde mich im Albtraum meines Lebens, den ich aber vorhabe, sobald wie möglich zu verlassen. Der Anfang von? Mit der Diagnostik ist jede Menge Zeit ins Land geflossen und ich muss sagen, das ich das Glück hatte, in allen Belangen gut aufgeklärt worden zu sein. Leider ergeht es nicht jedem so und viele sammeln sich mühselig kleine Wissensbröckchen in Gesprächen mit Betroffenen oder im Internet zusammen. Wie hilfreich könnte da ein Ratgeber sein und just bin ich über dieses Buch gestolpert, das ich in wenigen Tagen verschlungen habe. „Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist“ bleibt für mich immer ein hilfreiches Nachschlagewerk, denn seit der Chemo ist mein Kopf so leer und mein Gedächtnis auf Dauerurlaub, aber das kennst du sicher auch. Zur Umsetzung: Die Erzählstimme ist neutral und da es viele Fachbegriffe enthält, wirkt es an einigen Stellen kühl, aber für mich ist das positiv, da ich dadurch einen gewissen Abstand zum Krebs wahren kann, auch wenn er mich voll trifft. Insgesamt liest sich das Buch flüssig und ist ansprechend gegliedert. Ich kenne zwar schon einiges von seinem Inhalt aus den Aufklärungsgesprächen mit meinen Ärzten, aber selbst ich habe etliches Neues entdeckt, was ich für die Anschlusstherapien an die Chemo berücksichtigen werde. Das Buch informiert gründlich und beginnt bei der Diagnosestellung und dem Aufbau der Brust. Die Entstehung von Krebs wird ebenso ausführlich erklärt wie die Möglichkeiten der Therapien bei den unterschiedlichen Brustkrebstypen. Alle Vor- und Nachteile werden aufgezählt und der Leser wird nicht geschont, aber dazu ist dieses Sachbuch nicht gedacht. Nur ein aufgeklärter Patient kann die für sich richtigen Entscheidungen treffen. Sollte jemand noch nicht wissen, um welchen Brustkrebstyp es sich bei ihm handelt, erfährt er hier die Antwort. Ich finde es gut, dass es Wegweiser aus den Nebenwirkungen gibt und der Patient darauf hingewiesen wird, was er selbst zur Besserung beitragen kann. Brust ab oder nicht, welche Optionen bieten sich mir an und logischerweise kommt auch die Sexualität ins Gespräch, denn einige Therapien wirken sich nachteilig darauf aus. Das Mammakarzinom im Frühstadium oder fortgeschritten, in der Schwangerschaft oder bei Männern, es wird nichts ausgelassen. Auch auf die drei typischen Phasen der „Krankheitskarriere“ wird eingegangen. Das gehört leider dazu: Unverzichtbar sind die Abschnitte der sozialen Fragen und die Sicherung der Existenz. Neben der Angst um das eigene Leben, sich zusätzlich mit Existenzängsten herumschlagen zu müssen, ist wenig hilfreich und sicher vielen bekannt. Was mich zurückschrecken lässt, sind die Kapitel für ein selbst bestimmtes Ende. Etwas, das ich für mich so lange wie möglich ausklammern möchte, aber natürlich gibt es einige Patienten, die an diesem Punkt stehen und für jede Hilfe in dieser Richtung dankbar sind. Zum Schluss werden weiterführende Informationsquellen und Hinweise auf Selbsthilfeorganisationen gezeigt, die ich mir noch näher anschauen werde. Mein Fazit: „Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist“ ist ein hilfreiches Sachbuch, das seine Leser in jeden Winkel dieser beängstigenden Krankheit zieht. Einiges verliert dadurch den Schrecken, weil ich mich als aufgeklärter Patient nicht mehr so ausgeliefert fühle. Für mich ist es ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das mir auf meinem Weg und den noch folgenden Therapien wertvolle Hilfe bietet. Von mir erhält „Brustkrebs – Alles was jetzt wichtig ist“ 5 informative Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Prof. Dr. med. Nadia Harbeck leitet in der Frauenklinik des Klinikums der Universität München das Brustzentrum und die onkologische Tagesklinik der Universitäts-Frauenklinik. Sie forscht in verschiedenen Studiengruppen und ist international eine der renommiertesten Expertinnen für medikamentöse Brustkrebstherapie. Als erste deutsche Forscherin wurde sie 2020 mit dem ESMO Lifetime Achievement Award geehrt. 2023 erhielt sie den Deutschen Krebspreis in der Kategorie "Klinische Krebsforschung".

Zur Autorin

Ludger Wahlers ist seit über 20 Jahren als Publizist und Verleger im Spezialgebiet Medizin tätig. Zu seinen wichtigen Publikationen gehört unter anderem das bei Brockhaus erschienene "Kursbuch Mensch".

Zum Autor

Pressestimmen

»Gesamtüberblick auf neustem wissenschaftlichen Stand.«

Focus Gesundheit (27. June 2023)

»Ein umfassender, gut verständlicher Einblick in die atemberaubenden Fortschritte der aktuellen Forschungen und Therapien.«

tz München (23. June 2023)

»Gibt einen umfassenden Überblick und beantwortet alle wichtigen Fragen.«

Bayerisches Ärzteblatt (01. February 2023)

»Stellt aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft vor und erklärt neue Therapien.«

Lisa (14. December 2022)

»Diagnose Brustkrebs: Das Buch der Hoffnung.«

Münchner Merkur (12. June 2023)

»Unterstützung und Orientierung für Patientinnen.«

Freizeit Revue (23. November 2022)

»Ein Buch, das Patientinnen, Familie und Freunde zuversichtlich machen soll.«

My Life (15. August 2023)

»Ein Gesamtüberblick auf neuestem wissenschaftlichen Stand.«

Bunte Gesundheit (02. November 2023)