Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Christuslegenden
Hardcover
4,95 [D] inkl. MwSt.
4,95 [A] | CHF 7,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ihre ‘Christuslegenden’ hat Selma Lagerlöf auf einer Palästinareise 1899/1900 gesammelt und zusammen mit Erinnerungen an ihre geliebte Großmutter niedergeschrieben. Mit ihrer bildhaften Sprache formt die Schöpferin des ‘Nils Holgersson’ bekannte Geschichten aus der Bibel zu zeitlos schönen Lesestücken. Einfache Menschen begegnen hier Jesus, und sie spüren, ohne von seiner Bedeutung als Sohn Gottes zu wissen, die von diesem besonderen Menschen ausgehende Kraft. So kreisen die Legenden um Fragen des Glaubens, der Barmherzigkeit, der Wunder und der Liebe.


Übersetzt von Marie Franzos
Hardcover mit Schutzumschlag, 256 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7306-0173-0
Erschienen am  07. October 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Christuslegenden"

Das Reich Gottes
(1)

Emmanuel Carrère

Das Reich Gottes

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Italienische Reise
(1)

Johann Wolfgang von Goethe, Helmut Schlaiß

Italienische Reise

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Die Erzählungen der Chassidim

Martin Buber

Die Erzählungen der Chassidim

Gottesdiener
(2)

Petra Morsbach

Gottesdiener

Der Himmel ist kein Ort

Dieter Wellershoff

Der Himmel ist kein Ort

Feuerwind

Stefanie Gercke

Feuerwind

Die Brücke von Alcántara

Frank Baer

Die Brücke von Alcántara

Der Diamant des Salomon
(2)

Noah Gordon

Der Diamant des Salomon

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Uhren gibt es nicht mehr

André Heller

Uhren gibt es nicht mehr

Die Frau mit dem Muttermal
(1)

Håkan Nesser

Die Frau mit dem Muttermal

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Die geheime Tochter

Claudia Ziegler

Die geheime Tochter

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, »Gösta Berling«. Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel. Wieder in Schweden erlangte sie weiteren literarischen Ruhm mit ihrem Auswandererepos »Jerusalem« (1902/1903) und dem von der Schulbehörde in Auftrag gegeben Lesebuch »Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen« (1906). Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt. Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen – ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin