€ 25,70 [A] | CHF 34,50 * (* empf. VK-Preis)
Mit diesem Buch wird Kindern die Zeit nie lang!
Dieses Buch gibt Antworten auf wichtige Fragen: Wie nehmen wir Zeit wahr? Warum vergeht Zeit manchmal ganz langsam und manchmal blitzschnell? Wie wissen Tiere und Pflanzen, wie viel Uhr wir haben? Und wie wurde Zeit früher gemessen? Warum haben Eltern nie Zeit? Warum gibt es verschiedene Zeitzonen und Kalender? Warum ist für Einstein die Zeit relativ?
Das Buch erzählt über die Zeit und ihre Rolle in der Geschichte, Philosophie, Natur und im alltäglichen Leben. Die Zeit ist unsichtbar, aber allgegenwärtig. Wir richten unser tägliches Leben nach ihr und wissen doch eigentlich so wenig über sie. Die Menschen haben schon immer versucht, Zeit einzuteilen und zu messen. Es gibt Tag und Nacht, Stunden, Monate, Sekunden und Jahreszeiten - und nicht nur wir richten uns nach ihnen, auch Tiere und Pflanzen. Kathrin Köller und Irmela Schautz schaffen es, dieses umfangreiche und spannende Thema auf wunderschöne und einfache Weise in klugen Texten und fantastischen Illustrationen zu vermitteln und darzustellen. Ein großes Buch über ein noch größeres Thema für kleine und große Philosophen und Neugierige.
»Das Buch macht Spaß, ist übersichtlich gestaltet, verständlich geschrieben und fällt durch besonders schöne Illustrationen auf.«
Ähnliche Titel wie "Das Buch der Zeit"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Kathrin Köller ist eine deutsche Autorin, Übersetzerin und Fachjournalistin im Bereich Kinder- und Jugendmedien. Ihr Filmprojekt GEHT DOCH! wurde für den Berliner Kindertheaterpreis 2019 nominiert. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Irmela Schautz, geboren 1973 in Ravensburg, ist Illustratorin und Spezialistin für das besondere Buch, bezeichnet sich aber auch als Regisseurin auf dem eigenen Blatt Papier, als Schatzsucherin, Spurensucherin, Detektivin, Entdeckerin und Trüffelschwein. Sie studierte Malerei, Grafik sowie Bühnen- und Kostümbild und arbeitet seit 2005 als freie Illustratorin. Ihre vielfältige Arbeit wurde mit nationalen und internationalen Preisen geehrt. Seit 2012 lehrt sie an der Akademie für Illustration und Design in Berlin. www.irmela-schautz.de
Pressestimmen
»Der Prachtband braucht nur eins: Zeit zum Genießen.«
»Beeindruckend spielerisch geht das Buch mit diesem schwierigen, philosophischen Thema um. Das liegt zum einen an leicht verständlichen Texten und zum anderen an zauberhaften Bildern.«
»Kathrin Köller und Irmela Schautz erzählen von den Versuchen in der Menschheitsgeschichte, der Zeit habhaft zu werden, von den Babyloniern bis hin zu Stephen Hawking.«
»Dieses Sachbuch ist klug strukturiert: Man kann den Komplexen chronologisch folgen, wird aber auch beim Hin- und Herspringen gut informiert.«
»Selbst schwierige physikalische Beispiele gelingen so überzeugend locker, dass man gar nicht merkt, wie die Zeit vergeht, wenn sie auf 112 Seiten verhandelt wird.«
»(...) Was ist eigentlich Zeit? Wie wurde Zeit früher gemessen? (...) Fragen über Fragen, denen sich dieses klug getextete und poetisch illustrierte großartige Buch widmet.«
»Ein großes Buch über ein noch größeres Thema für kleine und große Philosophen und Neugierige.«