Jonas Schaible
Demokratie im Feuer
Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt
Ein SPIEGEL-Buch
€ 22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Wie wir Klimarettung und Demokratie neu denken müssen
Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam voran, während die anderen sich von einer angeblichen Ökodiktatur bedroht sehen. SPIEGEL-Journalist Jonas Schaible räumt in diesem Debattenbuch mit solchen falschen Widersprüchen auf. Er zeigt, dass Klima und Demokratie sich sogar gegenseitig bedingen: Demokratie gibt es nur auf einem bewohnbaren Planeten – und das Klima wird sich nur mit demokratischen Mitteln retten lassen. Dafür ist aber Umdenken nötig: Demokratie kann nur als Klimademokratie bestehen. Schaible ermöglicht einen neuen Blick auf Politik in Zeiten der Klimakrise und entwirft eine Zukunftsvision, in der sich Freiheit und Klimaschutz gegenseitig stärken.
»Haarscharf argumentiert, bildgewaltig geschrieben und nichts anderes als exakt am Puls der Zeit. Ein mächtiges Buch, das Eindruck hinterlassen wird.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Jonas Schaible, geboren 1989, ist Redakteur im SPIEGEL-Hauptstadtbüro. Er studierte Politik- und Medienwissenschaft in Tübingen und Berlin und absolvierte seine journalistische Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg. Er schreibt regelmäßig über die Klimaschutzbewegung und beobachtet Klimapolitik seit 2018. Für seinen Text »Wer von Ökodiktatur spricht, hat das Problem nicht verstanden« wurde er 2020 mit dem »Deutschen Reporterpreis« für den besten Essay ausgezeichnet.
Events
Jonas Schaible zu Gast in Essen
Jonas Schaible zu Gast in Heidelberg
Pressestimmen
»Der Begriff ›Ökodiktatur‹ ist aus der politischen Debatte nicht mehr wegzudenken. Immer wenn mehr staatliches Handeln gefordert wird, [...] drohe demnach Autoritarismus. Schaible räumt mit diesem [...] falschen Widerspruch auf.«
»Schaibles Ansatz ist radikal rational, sein Buch [...] ein mitreißender Appell. Schaible gelingt das Kunststück, die Dringlichkeit des Themas zu erklären, ohne in Alarmismus zu verfallen.«
»Wer glaubt, zwischen der Demokratie und dem Kampf gegen die Klimakrise gäbe es einen Widerspruch, hat nicht lang genug nachgedacht – oder Schaibles Buch nicht gelesen.«
»Schaible, seit Jahren mit Klima-Themen befasst, lässt in seinem empfehlenswerten Buch keinen Zweifel: Klima und Demokratie gehören zusammen. [Ein] wichtiges Fundament für eine dringend notwendige Reformdebatte.«