Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Gero von Randow

Die Omelettschule

Ein Ei, eine Pfanne und alles wird gut.
Mit vielen Rezepten - DIE ZEIT

Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Omelett, eine einfallslose Eierspeise? Von wegen! 30 raffinierte Rezepte beweisen das Gegenteil

Gero von Randow, Politikredakteur für DIE ZEIT und Hobbykoch, ist dem Omelett verfallen und ein wahrer Experte von dessen Zubereitung. In diesem schick designten Band demonstriert er auf hohem Niveau, was sich aus einer Handvoll simpler Zutaten wie Eier, Butter, Salz und Pfeffer zaubern lässt: mit Sorgfalt, Hingabe und Fantasie.

Wem nicht schon beim Lesen der Zutatenlisten das Wasser im Munde zusammenläuft, den überzeugen die Aufnahmen der vielfältigen Kreationen von Fotografin Robin Kranz. Ob klassisch herzhaft mit Käse und Speck, erlesen mit Pilzen und Trüffeln, japanisch inspiriert mit Reiswein und Räucherfisch, oder fruchtig-frisch mit Papaya garniert: Dem Einfallsreichtum und den Vorlieben jedes Kochs sind keine Grenzen gesetzt! Ausgehend vom Basisrezept für das perfekte Omelett stellt der Band die richtigen Techniken fürs Aufschlagen, Erhitzen und Falten bis zu diversen Variationen köstlicher Füllungen, Beilagen, Soßen und Garnituren vor.

»Zeit- Autor Gero von Randow hat ein höchst unterhaltsames Kochbuch geschrieben.«

myself (16. January 2020)

Hardcover, Pappband, 128 Seiten, 19,5 x 24,0 cm, 30 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8573-0
Erschienen am  23. September 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Omelettschule"

Heftig deftig vegan

Sebastian Copien

Heftig deftig vegan

Schlank mit dem Handvoll-Prinzip
(3)

Suzy Wengel

Schlank mit dem Handvoll-Prinzip

Das Hildegard-von-Bingen-Kochbuch
(2)

Wighard Strehlow

Das Hildegard-von-Bingen-Kochbuch

Zu Tisch in Venedig

Skye McAlpine

Zu Tisch in Venedig

Das Handvoll-Prinzip für die Familie
(2)

Suzy Wengel

Das Handvoll-Prinzip für die Familie

Kürbis - Neue Rezepte für das beliebte Gemüse

Kürbis - Neue Rezepte für das beliebte Gemüse

Das Runner's World Kochbuch für Läufer
(7)

Joanna Sayago Golub

Das Runner's World Kochbuch für Läufer

Frischkäsekugeln für die Party
(7)

Sabrina Fauda-Rôle

Frischkäsekugeln für die Party

Einfach abnehmen mit der Carb-100-Formel

Marion Grillparzer

Einfach abnehmen mit der Carb-100-Formel

Das Protein-Kochbuch: Gesund, fit und schlank durch pflanzliche Proteine - Die perfekte Alternative und Ergänzung zu tierischem Eiweiß
(9)

Rose Marie Donhauser

Das Protein-Kochbuch: Gesund, fit und schlank durch pflanzliche Proteine - Die perfekte Alternative und Ergänzung zu tierischem Eiweiß

Das Beste aus der veganen Küche

Ingrid Newkirk, PeTA People f. the ethical Treatm. of Animals

Das Beste aus der veganen Küche

Der ganze Fisch: Rezepte von der Flosse bis zur Kieme
(3)

Josh Niland

Der ganze Fisch: Rezepte von der Flosse bis zur Kieme

Tasty Pride - Das Original

Tasty

Tasty Pride - Das Original

Man nehme einen Fisch
(2)

Josh Niland

Man nehme einen Fisch

Ye Olde Kitchen – Kochen, gärtnern, nachhaltig leben

Eva-Maria Hoffleit, Philipp Lawitschka

Ye Olde Kitchen – Kochen, gärtnern, nachhaltig leben

Pasta Cakes
(4)

Christelle Huet-Gomez

Pasta Cakes

Kochen (fast) ohne Geld
(1)

Hans Gerlach

Kochen (fast) ohne Geld

Das große Mix-Kochbuch

Daniela Gronau-Ratzeck, Tobias Gronau

Das große Mix-Kochbuch

Mallorca
(5)

Marc Fosh

Mallorca

Die besten Rezepte vom Blech für Hauptgerichte und Desserts

Isabelle Guerre

Die besten Rezepte vom Blech für Hauptgerichte und Desserts

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Gero von Randow

Gero von Randow ist seit vielen Jahren als Redakteur im Wissenschafts- und Politikressort für DIE ZEIT tätig. Er hat zahlreiche Bücher zu Themen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft veröffentlicht.

Zum Autor

Pressestimmen

»30 einfallsreiche Rezepte machen das Omelett zum Lieblingsessen.«

regional Bauen (02. September 2019)