Johannes Hepp
Die Psyche des Homo Digitalis
21 Neurosen, die uns im 21. Jahrhundert herausfordern
Wie wir unsere psychische Widerstandskraft stärken und heil durch den digitalen Dschungel finden
€ 22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
„Ein tolles Buch!“
Markus Lanz in: Podcast LANZ & PRECHT, 11.11.22
Der Psychologe und Psychotherapeut Johannes Hepp zeigt, was uns im Zuge der rasant voranschreitenden Digitalisierung neurotischer werden lässt, welche Gründe dafür verantwortlich sind, wie wir uns dieser Entwicklung bewusst werden und wie wir selbstbestimmt und selbstwirksam gegensteuern können.
Unterteilt in Liebe, Arbeit und Sinn stellt Hepp dazu 21 Neurosen des 21. Jahrhunderts vor. Er spannt dabei einen Bogen von Internet- und Online-Sexsucht, Beziehungsängsten und wachsender Einsamkeit (trotz globaler Vernetzung), von der Dating- und Profilneurose über Erziehungswettstreit und krank machenden Perfektionismus, Selbstoptimierungs- und Einzigartigkeitszwängen bis hin zu den Ewigkeitsversprechen der Altersforschung und neuen Datenreligion.
Damit wir zu diesen schwindelig machenden Prozessen ein gesundes Verhältnis entwickeln können, liefert der Autor für unsere Turbozeit aus Bits und Bytes eine scharfsinnige, aber auch hoffnungsfrohe und humorvolle Auseinandersetzung. Durch konkrete Hinweise, persönliche Erfahrungen und Beispiele aus der psychotherapeutischen Praxis hilft Hepp dabei, unsere psychische Widerstandskraft zu stärken und heil durch den digitalen Dschungel zu finden.
»Hepps Buch … ist eine Analyse unseres digitalen Gesamtzustandes mit der ganzen Wucht von Sigmund Freud.«
Ähnliche Titel wie "Die Psyche des Homo Digitalis"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Johannes Hepp, geboren 1969 und Vater von zwei Söhnen, arbeitet als Psychologe, systemischer Paar- und Familientherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in München. Er studierte Philosophie im Kongo, lernte von Otto Kernberg in New York, studierte das Leben als freier Künstler in Buenos Aires, interessierte sich als Fotojournalist und scharfer Beobachter für die Abgründe des Lebens und war als psychologischer Sachverständiger für Familienrecht in Bayern tätig – und verlor dennoch nie seinen Humor.
www.johanneshepppraxis.com
Events
Lesung mit Johannes Hepp: Die Psyche des Homo Digitalis (mit Live-Stream!)
Lesung und Gespräch mit Johannes Hepp & Bärbel Schäfer
Pressestimmen
»Ein tolles Buch!«
»Mit dem Internetzeitalter entstehen auch diverse neue, psychische Erkrankungen. Der Psychologe Johannes Hepp beschreibt, was den ‚Homo Digitalis‘ belastet.«
»Johannes Hepp erklärt, wie man die Zusammenhänge der digitalen Welt erkennt, wie man gegensteuert und warum Humor noch immer die beste Widerstandshandlung ist.«
Hepp »erklärt, warum uns die einzeln aufgeführten Ängste, Verletzlichkeiten, Überforderungen und Verlockungen so neurotisch und krank machen.«
»Spannendes Buch! Dating per App und smartes Kondom? Hepp listet die Neurosen des modernen Menschen auf. ...Wir sollten sein Buch gut sichtbar ins Regal stellen.«