Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Monika Tworuschka, Udo Tworuschka

Die Weltreligionen - Kindern erklärt

Mit Illustrationen von Guido Wandrey
Ab 8 Jahren
(4)
Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der preisgekrönte Klassiker –
erweitert um das Thema »Flüchtlinge«

Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus – Monika und Udo Tworuschka erklären in einfacher und kindgerechter Sprache die großen Religionen: Glaubensinhalte, Religionsstifter, heilige Bücher, heilige Stätten sowie wichtige Feste und Bräuche lernen Kinder und interessierte Erwachsene kennen.

Der Vorläuferband wurde 2002 mit dem italienischen Friedenspreis »Premio Satyagraha« ausgezeichnet. Diese aktualisierte, ergänzte und neu gestaltete Ausgabe mit den Wimmelbildern und Zeichnungen des Illustrators Guido Wandrey bringt die Vielfalt der Religionen noch besser zum Ausdruck.
Die jungen Leserinnen und Leser erfahren, dass es nicht das Judentum, den Islam und den Buddhismus gibt, sondern eine Fülle religiöser Erscheinungsformen innerhalb derselben Religionstradition je nach Herkunftsland, Richtung und Auslegung. Darüber hinaus werden auch schwierige und außergewöhnliche Themen kindgemäß angesprochen, wie etwa Religion und Gewalt, Religion und Tierschutz, Religion und Sport, Religion und Behinderung.

»Die große Qualität besteht darin, dass die Texte gleichermaßen lesbar, inhaltsreich und genau geschrieben sind. Dieses Kunststück gelingt, indem die Erklärungen jeweils durch eine fiktive Erzählerin gegeben werden.«
Eselsohr

  • Die großen Religionen in einfacher und kindgerechter Sprache anschaulich erklärt

  • Mit Wimmelbildern und Zeichnungen von Guido Wandrey

  • Ein herausragendes Lern- und Leseerlebnis


Mit Illustrationen von Guido Wandrey
Hardcover, Pappband, 248 Seiten, 17,0 x 22,0 cm
Mit 5 Wimmelbildern und zahlreichen Illustrationen von Guido Wandrey sowie vielen Farbfotos
durchgehend vierfarbig illustriert
ISBN: 978-3-579-06604-2
Erschienen am  02. September 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
Glauben mit Kindern

Ähnliche Titel wie "Die Weltreligionen - Kindern erklärt"

Woher, wohin, was ist der Sinn?

Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel

Woher, wohin, was ist der Sinn?

Meine schönsten Kindergebete

Ulrich Grasberger

Meine schönsten Kindergebete

Das große Buch der Architektur

Susanne Rebscher, Annabelle von Sperber

Das große Buch der Architektur

Atlas der Fabelwesen
(4)

Sandra Lawrence, Stuart Hill

Atlas der Fabelwesen

Die Bibel für Kinder und alle im Haus

Rainer Oberthür

Die Bibel für Kinder und alle im Haus

Das Buch vom Anfang von allem
(4)

Rainer Oberthür

Das Buch vom Anfang von allem

Das Buch der Labyrinthe und Irrgärten
(1)

Silke Vry, Finn Dean

Das Buch der Labyrinthe und Irrgärten

Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen?

Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel, Simone Hiller

Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen?

Was macht Jesus in dem Brot?
(1)

Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel

Was macht Jesus in dem Brot?

Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen?

Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel, Simone Hiller

Warum dürfen Adam und Eva keine Äpfel essen?

Das Bibel-Spiel für Kinder und alle im Haus
(1)

Rainer Oberthür

Das Bibel-Spiel für Kinder und alle im Haus

Finde den Täter - Der Dieb im Saurierpark
(1)

Julian Press

Finde den Täter - Der Dieb im Saurierpark

Finde den Täter - Jagd auf Dr. Struppek

Julian Press

Finde den Täter - Jagd auf Dr. Struppek

Finde den Täter - Die Schatzkarte von Lilienstein

Julian Press

Finde den Täter - Die Schatzkarte von Lilienstein

Finde den Täter - Das Geheimnis der schwarzen Dschunke

Julian Press

Finde den Täter - Das Geheimnis der schwarzen Dschunke

Finde den Täter - Spuk in der Fledermausgrotte

Julian Press

Finde den Täter - Spuk in der Fledermausgrotte

Bilderrätsel. Über 150 Rätsel für Kinder ab 8 Jahren. Labyrinthe, Suchbilder, Wimmelbilder, Finde-den-Fehler-Rätsel u.v.m.

Julian Press

Bilderrätsel. Über 150 Rätsel für Kinder ab 8 Jahren. Labyrinthe, Suchbilder, Wimmelbilder, Finde-den-Fehler-Rätsel u.v.m.

Wir warten auf den Weihnachtsmann
(5)

Alexander Steffensmeier

Wir warten auf den Weihnachtsmann

Mein Riesen-Wimmel-Malbuch - Unterwegs mit der kleinen Biene
(2)

Sandra Kissling

Mein Riesen-Wimmel-Malbuch - Unterwegs mit der kleinen Biene

Finde den Täter - Geheimbund Rote Koralle

Julian Press

Finde den Täter - Geheimbund Rote Koralle

Rezensionen

Die Weltreligionen

Von: Jennifer Rouget

03.12.2021

Judentum, Christentum. Islam, Buddhismus und Hinduismus sind unsere Weltreligionen. Sicher haben wir alle sowohl im Religions-, Ethik- oder sogar Deutschunterricht viel darüber gelernt. Aber was war noch mal Pessach? Was waren die heiligen Stätten des Buddhismus? Gibt es Gemeinsamkeiten innerhalb der Religionen? Wenn uns Kindern nach Jahren diese Frage stellen, sind die meisten sicher erstmal ein wenig ratlos. Genau dafür ist dieses Buch. Doch es zählt nicht nur stupide Fakten auf oder hat eine Vielzahl von Blocktexten, sondern hat alles übersichtlich strukturiert. Wir erfahren auf den Seiten alles Wichtige über die Religion, ihre Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten. In "Gesprächen" verschiedener Mitglieder der Glaubensrichtung wird alles einfach erklärt. Auch, dass es zu Beginn jeder Religion ein Wimmelbild gab, hat mir sehr gefallen. Man setzt sich aktiv mit den Religionen auseinander und frischt sein Wissen ebenfalls mit auf. Religionen einfach, anschaulich und einprägsam erklärt. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.

Lesen Sie weiter

Die Vielfalt kennenlernen

Von: chrisinsta.liest

25.04.2018

Meine Drittklässler lernen gerade das Judentum kennen. Eine sehr kindgerechte Unterstützung bietet mir dazu das schön aufbereitete Buch "Die Weltreligionen - Kindern erklärt" von Monika und Udo Tworuschka, zeitgemäß illustriert von Guido Wandrey, erschienen im Gütersloher Verlagshaus. ✡🕎Judentum, ➕Christentum, 🛐Islam, Hinduismus und ✡Buddhismus werden zunächst in ihrer Vielfalt vorgestellt und eine Wimmelseite lädt zum genauen Hinsehen ein. Heilige Orte, Feste und das Zusammenleben werden beschrieben. Ein Buch für alle (Kinder), die sich für die Vielfalt und den Blick über den eigenen Tellerrand interessieren.☮ Die aktuelle Auflage ist auch um den Aspekt "Flüchtlinge" erweitert. . #weltreligionen #judentum #christentum #islam #hinduismus #buddhismus #kinder #schule #flüchtlinge #flucht #weltfrieden #religionsfreiheit #reli #religionsunterricht #religionindergrundschule #igreaders #bookstsgram #kinderbücher #religion #refugees #tellerrand #horizonterweitern @zukunftsfreude #tworuschka #guidowandrey Danke @randomhouse @

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Monika Tworuschka, geboren 1951, ist freie Autorin und Islam-, Religions- und Politikwissenschaftlerin. Sie ist Autorin von Fach- und Sachbüchern, Jugendbüchern, Hörspielen und Abenteuergeschichten. Sie lebt in Bad Münstereifel und ist mit dem Religionswissenschaftler Udo Tworuschka verheiratet, mit dem sie zusammen den italienischen Friedenspreis „Premio Satyagraha“ für die Erstauflage dieses Buches erhielt.

Udo Tworuschka, geboren 1949, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Evangelische Theologie, Anglistik, Pädagogik und Philosophie an der Universität Bonn. Nach 20 Jahren religionspädagogischer Tätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Rheinland, Abt. Köln und der Universität zu Köln war er von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Udo Tworuschka hat seit den 1970er-Jahren zahlreiche erfolgreiche Werke im Gütersloher Verlagshaus publiziert.

Zur Autorin

Udo Tworuschka, geboren 1949, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Evangelische Theologie, Anglistik, Pädagogik und Philosophie an der Universität Bonn. Nach 20 Jahren religionspädagogischer Tätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Rheinland, Abt. Köln und der Universität zu Köln war er von 1993 bis zu seiner Emeritierung 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Udo Tworuschka hat seit den 1970er-Jahren zahlreiche erfolgreiche Werke im Gütersloher Verlagshaus publiziert.

Zum Autor

Guido Wandrey wurde in Hannover geboren. Nach dem Grafik-Design Studium begann er als freier Illustrator zu arbeiten und verlegte 1997 den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf das Illustrieren von Kinderbüchern. Seitdem erscheinen unter seinem Namen zahlreiche, erfolgreiche Bilderbücher. Vor allem seine Wimmelbilderbücher erfreuen sich großer Beliebtheit. Guido Wandrey liebt das Meer und wohnt und arbeitet zusammen mit seiner Frau an der Nordsee. Dort widmet er sich einer vielseitigen, künstlerischen Arbeit. Er malt, schreibt Lyrik und spielt leidenschaftlich Renaissancelaute.

Website: www.guido-wandrey.de

Zum Illustrator

Das könnte Ihnen auch gefallen