Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ursel Borstell, Elke Papouschek, Veronika Schubert

Die schönsten Gärten Österreichs

Eine faszinierende Reise vom Bodensee bis Wien. Mit einem Vorwort von Karl Ploberger. Sonderausgabe mit aktualisiertem Adressteil

(1)
Hardcover
14,99 [D] inkl. MwSt.
14,99 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Gartenglückliches Österreich!

Traditionell wird Österreich von Bauerngärten geprägt, die die Landschaft wie hineingestreute Kleinode verzaubern. Doch es gibt auch sehr formale Anlagen oder Gärten im englischen Stil. Die Vorlieben der Gartenbesitzerinnen und -besitzer sind vielfältig – während eine Dame ihren Garten tatsächlich mit alten Möbeln einrichtet, greift der Grafiker tief in den Farbtopf und wählt Magenta zu geschnittenem Buchs. Es gibt natürlich auch die heimliche Rosenkönigin, deren Leidenschaft unübersehbar ihren Cottagegarten prägt. Auch der faszinierende und vielfältige Garten von Karl Ploberger, dem Fernseh-Biogärtner der Nation, darf natürlich nicht fehlen. Die Autorinnen präsentieren viele Entdeckungen, die man oft auch besuchen kann, um sich von dem Charme der österreichischen Gärten vor Ort verzaubern zu lassen.


Originaltitel: Die schönsten Gärten Österreichs entdecken
Originalverlag: DVA
Mit Vorwort von Karl Ploberger
Mit Fotos von Ursel Borstell
Hardcover, Pappband, 208 Seiten, 21,5 x 26,2 cm
294 Farbfotos
ISBN: 978-3-8094-4626-2
Erschienen am  10. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die schönsten Gärten Österreichs"

Gartenreiseführer Südwestengland

Heidi Howcroft

Gartenreiseführer Südwestengland

Die Gartenreisen des Hermann Fürst von Pückler-Muskau

Ferdinand Graf Luckner

Die Gartenreisen des Hermann Fürst von Pückler-Muskau

Der lebendige Garten
(2)

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Der lebendige Garten

Royale Gärten
(1)

Mark Lane

Royale Gärten

So einfach ist Pflanzenvermehrung. Die besten Methoden für 60 Nutz- und Zimmerpflanzen.
(1)

Olivia Brun

So einfach ist Pflanzenvermehrung. Die besten Methoden für 60 Nutz- und Zimmerpflanzen.

Regrow: Neue Ernte aus Gemüseresten - Von Avocado bis Zwiebel. Die unkomplizierte Nachzucht aus Samen, Wurzeln, Stängeln oder Blättern
(6)

Katie Elzer-Peters

Regrow: Neue Ernte aus Gemüseresten - Von Avocado bis Zwiebel. Die unkomplizierte Nachzucht aus Samen, Wurzeln, Stängeln oder Blättern

Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau
(9)

Maren Bustorf-Hirsch

Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau

Tee, Rosen & Radieschen

Heidi Howcroft

Tee, Rosen & Radieschen

Die 99 häufigsten Gartenirrtümer

Joachim Mayer

Die 99 häufigsten Gartenirrtümer

Gärtner-Latein
(4)

Richard Bird

Gärtner-Latein

Permakultur auf dem Balkon

Ulrike Windsperger

Permakultur auf dem Balkon

Kühe essen Wiese auf
(1)

Margit Schönberger, Rosi Fellner

Kühe essen Wiese auf

Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam
(9)

Christiane Habermalz

Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam

Die Kräuterapotheke Gottes
(1)

Eva Aschenbrenner

Die Kräuterapotheke Gottes

Der Garten meines Vaters Karl Foerster

Marianne Foerster, Ulrich Timm

Der Garten meines Vaters Karl Foerster

Gartenlektüre

David Wheeler

Gartenlektüre

Gräser
(4)

Elke Borkowski, Kathrin Hofmeister

Gräser

Raus in die Botanik
(9)

Sonja Greimel

Raus in die Botanik

Erntefrisches Wintergemüse selbst anbauen. 34 Pflanzenporträts & praktische Anbautipps
(1)

Caroline Géneau

Erntefrisches Wintergemüse selbst anbauen. 34 Pflanzenporträts & praktische Anbautipps

Positive Energie mit Zimmerpflanzen -  86 Energiepflanzen für mehr Kraft, Harmonie und innere Ruhe

Eva Katharina Hoffmann

Positive Energie mit Zimmerpflanzen - 86 Energiepflanzen für mehr Kraft, Harmonie und innere Ruhe

Rezensionen

Gärten in Östereich

Von: Jochen Wegner

02.07.2015

Auf den 200 Seiten des großformatigen Buches bzw. Bildbandes werden 26 der schönsten Gärten Österreichs in beeindruckenden Bildern vorgestellt. Es sind zum großen Teil Bauerngärten oder aus diesen hervorgegangene, recht große Gärten mit ca. 1.000 bis 5.000 m². So hat meist auch alles Platz: Rosen, Stauden, Sommerblumen, Kräuter sowie Obst und Gemüse. Mit dabei ist auch der Garten des bekanntesten Gärtners in Österreich, Karl Ploberger, der auch das Vorwort zum Buch schrieb. Er schätzte ein, dass die Gartenleidenschaft der Österreicher den Engländern um nichts mehr nachsteht. Aber ich denke sie sind anders, auch wenn Karl Ploberger einen Ruinengarten nach englischen Vorbild in seinem Garten integriert hat. Anders deshalb, da in Österreich viel Wert auf den Naturgarten gelegt wird. "Natur im Garten" ist eine Aktion, die sich bis zu uns nach Mecklenburg-Vorpommern ausgebreitet hat. Wer die Gärten auch mal in natura sehen möchte, wird von den meisten Gartenbesitzern nach Voranmeldung gern begrüßt. Auch die Internetpräsentation einiger Gärten wird angezeigt. Das empfehlenswerte Buch gibt eine Vielzahl von Anregungen zur Gartengestaltung für Gartenanfänger und Fortgeschrittene.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dipl.-Fotografin Ursel Borstell studierte an der Folkwangschule in Essen Fotografie und Grafik-Design. Seit 1990 zählt sie zu den bekanntesten Gartenfotografinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre Fotos erscheinen in Garten- und Wohnzeitschriften sowie in zahlreichen Büchern und Kalendern.

Veronika Schubert und Elke Papouschek, beide Gartenbautechnikerinnen, Veronika Schubert und Elke Papouschek, beide selbstständige Gartenbautechnikerinnen mit eigenen Redaktionsbüros für den Bereich Garten und Natur. Seit Jahren arbeiten sie mit dem Bestseller-Autor und ORF-Fernsehmoderator Karl Ploberger zusammen.

Ursel Borstell
Elke Papouschek
Karl Ploberger
Veronika Schubert

Ursel Borstell studierte an der Folkwangschule in Essen Fotografie und Grafik-Design. Seit 1990 zählt sie zu den bekanntesten Gartenfotografinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre Fotos erscheinen in Garten- und Wohnzeitschriften sowie in zahlreichen Büchern und Kalendern.

Ursel Borstell