Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dirk Steffens, Marlene Göring

Eat it!

Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten

(2)
HardcoverNEU
25,00 [D] inkl. MwSt.
25,70 [A] | CHF 34,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wenn alle mitziehen, können wir den Planeten gesund essen!

Auf der Welt gibt es heute mehr Nahrung als jemals zuvor. Zu verdanken haben wir das der intensiven Landwirtschaft und einer hoch effizienten Lebensmittelindustrie. Doch dieser Erfolg droht nun zur Gefahr für unser Ökosystem zu werden. Die GEO-Journalisten Dirk Steffens und Marlene Göring haben rund um den Erdball recherchiert, wie im globalen Netz der Nahrung alles zusammenhängt, vom Sojafeld in Brasilien bis zum Stall in Brandenburg. Sie zeigen, wie das Essen auf unseren Tellern dieses Netz mitprägt – und wie wir durch kluge Entscheidungen die Umwelt und Artenvielfalt schützen können.

»Das locker geschriebene Buch zeigt, wie unser Essen entsteht – vom Sojafeld in Brasilien bis zum Stall in Brandenburg. [...] Interessante Denkanstöße!«

HÖRZU (09. October 2023)

Hardcover, Pappband mit Schutzumschlag, 224 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-328-60321-4
Erschienen am  04. October 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

„Read it!“

Von: losgelesen

24.11.2023

Die Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens und Marlene Göring haben zusammen ein Buch über das Essen geschrieben. Allerdings ist „Eat it! - Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten“ aus dem Penguin Verlag kein Kochbuch, sondern ein populärwissenschaftliches Werk, das Aufklärung über Ernährung und die klimatischen Folgen verspricht. Auf 224 Seiten nehmen die beiden Autoren die interessierten Leserinnen und Leser auf eine Reise der Selbsterkenntnis mit. Dabei wollen die beiden einerseits nicht den erhobenen Zeigefinger benutzen, aber andererseits sich auch nicht mit Lösungsansätzen aufdrängen, sondern einfach nur darstellen, wie die Ernährungslage ist, wie die globalen Zusammenhänge sind und welche Folgen unsere Entscheidungen, d.h. die der Konsumenten, haben. Herausgekommen ist dabei ein überaus interessant zu lesendes Buch, das zugleich spannend als auch erschreckend ist, da es so manche Wahrheiten schonungslos aufdeckt, um den Leserinnen und Lesern aufzeigt, welche Probleme in der Welt tatsächlich existieren. „Eat it! - Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten“ ist ein rundherum empfehlenswertes Buch, das den großen Vorteil hat, dass es keine vermeidlich einfachen Lösungen anbietet, sondern zum eigenen Nachdenken anregt. Denn darum geht es letzten Ende, um ein nachhaltiges Umdenken aller Menschen. --- Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. ---

Lesen Sie weiter

EAT IT

Von: angis_bookstagram

06.11.2023

Eat it. Klimawandel, Artensterben, Illegale Rodung, ein Übermaß an Angeboten in den Supermärkten, Lebensmittelverschwendung…. Alles hängt doch irgendwie zusammen. Passend zur Dokumentation im TV erschien dieses Buch, welches noch tiefer auf die Thematik eingeht. Wir rennen von einer Rekordernte zur nächsten, rauben aber so dem Boden der uns nährt immer mehr die letzten Reserven, um dann doch wieder einen Großteil der Erzeugnisse zu vernichten. Die Frage, wie schaffen wir es mit schonender und geringeren Ernteerträgen mehr Menschen satt zu bekommen und dabei unsere Erde zu entlasten wird hier sehr gut beleuchtet und dabei gibt es nicht „den einen richtigen und einzigen Weg“ Was kann jeder einzelne selbst dazu beitragen und das auch noch super einfach aber auch effektiv? Vorab: nein, es ist nicht die Lösung, alle müssten nun vegan leben ;) Ein Thema was uns alle angeht und wirklich sehr interessant beschrieben wird! Dieses Buch, wie auch die Dokumentation ist wirklich zu empfehlen. Auch wenn vieles einem bekannt ist, öffnet es einem dennoch die Augen und man nimmt vielleicht auch eine neue positive Perspektive selbst für sich und somit uns allen mit.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dirk Steffens ist einer der bekanntesten und renommiertesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands, spezialisiert auf Umwelt- und Naturthemen. Der Dokumentarfilmer, TV-Moderator und Buchautor arbeitet seit 2022 für die Film- und Print-Redaktionen von »GEO«. Das gemeinsam mit Fritz Habekuß veröffentlichte Buch »Über Leben« wurde 2020 ebenso zum Bestseller wie im Folgejahr »Projekt Zukunft«. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter das Bundesverdienstkreuz, der Heinz Sielmann Ehrenpreis, der Walter-Scheel-Preis, die Goldene Kamera und der Deutsche Fernsehpreis. Die Universität Bayreuth verlieh ihm zudem die Ehrendoktorwürde für Geowissenschaften.

Zum Autor

Marlene Göring ist Wissenschaftsjournalistin und Reporterin bei »Geo«. Von Jena zog sie über Stationen in London und Berlin nach Hamburg, wo sie die renommierte Henri-Nannen-Schule besuchte und seitdem lebt. Sie schreibt u.a. für »Geo«, »National Geographic«, »Stern« und »P. M.«. Ihre Themen sind die großen Veränderungen, die auf unseren Planeten zukommen: im Klima, durch Technik und in der Natur. Mehrere Monate lang begleitete sie das Forschungsschiff »Polarstern« auf der größten Arktisexpedition der Geschichte. »Eingefroren am Nordpol«, das Logbuch zur Expedition, ist 2020 bei C.Bertelsmann erschienen.

Zur Autorin

Videos

Pressestimmen

»›Eat it!‹ ist spannend, anschaulich, informativ [und] nachvollziehbar.«

Radio Bremen Bremen Zwei (22. October 2023)

»Ein Buch, das zum Nachdenken anregt – ohne Moralkeule und Essverbote.«

saldo (15. November 2023)

»Dirk Steffens und Marlene Göring regen ein Nachdenken an.«

Westfälische Nachrichten (25. November 2023)

Weitere Bücher der Autoren