Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Hans-Jürgen Papier

Freiheit in Gefahr

Warum unsere Freiheitsrechte bedroht sind und wie wir sie schützen können. Ein Plädoyer von Deutschlands höchstem Richter a.D.

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Freiheit ist die Grundbedingung gelingender Gesellschaften. Diese Erfolgsformel scheint leichtfertig in Vergessenheit zu geraten. Mit Sorge beobachtet Hans-Jürgen Papier, wie unsere einst hart erkämpften Freiheitsrechte Stück für Stück beschnitten werden. Für den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts gilt: Auch und gerade in Krisenzeiten, bei der notwendigen Sicherstellung von Gesundheit, beim Schutz vor Bedrohungen durch Terrorismus, Klimawandel und wirtschaftliche Krisen darf die Freiheit nicht aufs Spiel gesetzt werden. Hans-Jürgen Papier zeigt auf, welchen Herausforderungen wir uns heute gegenübersehen und welche Lösungen erforderlich sind, um unser legitimes Bedürfnis nach Sicherheit nicht gegen die Freiheit auszuspielen.

Für den Bundesverfassungsrichter selbst war das Prinzip der Freiheit stets Grundlage und Leitgedanke all der Entscheidungen, an denen er mitgewirkt hat; darunter einige wegweisende Urteile, die die Bürgerrechte in unserem Land gegen versuchte Übergriffe dauerhaft geschützt und gestärkt haben.


ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 288 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-21816-1
Erschienen am  20. September 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Freiheit in Gefahr"

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Die neuen Paten
(4)

Jürgen Roth

Die neuen Paten

Der große Ausverkauf
(3)

Franz Kotteder

Der große Ausverkauf

Die Corona-Bilanz
(2)

Gertrud Höhler

Die Corona-Bilanz

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Marcel Grzanna

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Die Hebel der Macht
(3)

Hans Herbert von Arnim

Die Hebel der Macht

WebAttack

Roman Maria Koidl

WebAttack

Ungeheuerliche Neuigkeiten

Frank Schirrmacher, Jakob Augstein

Ungeheuerliche Neuigkeiten

Grüne Lügen
(6)

Friedrich Schmidt-Bleek

Grüne Lügen

Die Abwracker

Hans-Olaf Henkel

Die Abwracker

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Damit der Staat den Menschen dient
(1)

Thomas de Maizière, Stefan Braun

Damit der Staat den Menschen dient

Gerhard Schröder
(2)

Gregor Schöllgen

Gerhard Schröder

Die Demokratie braucht uns!
(1)

Claudine Nierth

Die Demokratie braucht uns!

Es lebe unsere Demokratie!

Frank-Walter Steinmeier

Es lebe unsere Demokratie!

Youth to Power
(3)

Jamie Margolin

Youth to Power

Die Arroganz der Macht

Hans Herbert von Arnim

Die Arroganz der Macht

Ingenieure des Chaos

Giuliano da Empoli

Ingenieure des Chaos

Ruth Bader Ginsburg

Ruth Bader Ginsburg

Ruth Bader Ginsburg

Klimakrise: Die Erde rechnet ab

Claus-Peter Hutter

Klimakrise: Die Erde rechnet ab

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Prof. em. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier wurde im Februar 1998 zum Vizepräsidenten und im April 2002 zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts ernannt. Wegweisend in seiner Amtszeit war unter anderem das Urteil gegen die Vorratsdatenspeicherung – ein weitreichender Richterspruch zum Schutz der Freiheitsgarantien der Bürger. Nach 12 Jahren schied Prof. Papier 2010 aus dem Bundesverfassungsgericht aus und nahm seine frühere Tätigkeit als Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität in München wieder in vollem Umfang auf. Seit 2011 ist er emeritiert und nach wie vor in der Lehre tätig.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors