Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Petra Liedl, Bettina Rühm

Gesundes Bauen und Wohnen - Baubiologie für Bauherren und Architekten

Hardcover
50,00 [D] inkl. MwSt.
51,40 [A] | CHF 65,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Hochaktuelles Thema Wohngesundheit

Das Buch macht mit den baubiologischen Prinzipien beim Bauen von Wohnhäusern vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen in unterschiedlichen Bauweisen.

Mit ganzheitlichem Blick und immer gut verständlich vermitteln Petra Liedl und Bettina Rühm systematisch alle relevanten Themen: Grundstück, Garten, Konstruktion, Baumaterialien, Raumklima, Energie, Innenausbau ...

Dass sich naturnahes Bauen in gute Architektur umsetzen lässt, zeigen die ergänzenden Projektbeispiele, vorwiegend neue Einfamilienhäuser. Alle Häuser werden mit Fotos, Texten und Plänen sowie mit Baudaten und Baukosten vorgestellt.

Bauherren, Architekten und Fachplaner erhalten eine grundlegende Einführung in das Bauthema der Gegenwart. In solch langlebigen, nachhaltigen Häusern lässt es sich angenehm und wohngesund leben.

»Wer sein künftiges Haus unter den Aspekten der Baubiologie und Wohngesundheit errichten möchte, findet in diesem Ratgeber wertvolle und praktische Hinweise und Tipps«

Das Haus (09. January 2020)

Hardcover, Pappband, 168 Seiten, 21,0 x 26,0 cm
mit ca. 250 Abbildungen
ISBN: 978-3-421-04090-9
Erschienen am  22. April 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Gesundes Bauen und Wohnen - Baubiologie für Bauherren und Architekten"

Darm krank – alles krank

Jörn Reckel, Mag. Wolfgang Bauer

Darm krank – alles krank

Heimliche Entzündungen

Silvia Bürkle

Heimliche Entzündungen

Enders Homöopathische Hausapotheke

Dr. med. Norbert Enders

Enders Homöopathische Hausapotheke

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur
(1)

Ralf Brosius

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur

Mein vogelfreundlicher Garten

Ursula Kopp

Mein vogelfreundlicher Garten

Hochdosiert
(5)

Jeff T. Bowles

Hochdosiert

Aromatherapie
(5)

Eliane Zimmermann

Aromatherapie

Winzig²

Sandra Leitte

Winzig²

Häuser der 70er und 80er Jahre

Johannes Kottjé

Häuser der 70er und 80er Jahre

TOP 100 Häuser
(1)

Thomas Drexel

TOP 100 Häuser

Materialien für den Innenraum

Grégory Mees, Peter Slaets

Materialien für den Innenraum

Neue Bungalows und Atriumhäuser

Johannes Kottjé

Neue Bungalows und Atriumhäuser

Country. Vom Charme englischen Landlebens
(2)

Jasper Conran

Country. Vom Charme englischen Landlebens

Fachwerkhäuser

Johannes Kottjé

Fachwerkhäuser

Alte Bauernhäuser

Thomas Drexel

Alte Bauernhäuser

Gartenhäuser
(3)

Thomas Drexel

Gartenhäuser

Aus 4 Zimmern mach 6 Räume
(1)

Sabine Stiller

Aus 4 Zimmern mach 6 Räume

Einfach entspannt wohnen

Terence Conran

Einfach entspannt wohnen

Royale Gärten
(1)

Mark Lane

Royale Gärten

Jung und gesund durch ein vitales Immunsystem

Dr. Hiromi Shinya

Jung und gesund durch ein vitales Immunsystem

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Petra Liedl, Dr.-Ing., widmet sich in Lehre, Forschung und Praxis dem ganzheitlichen Planen und Bauen. Sie promovierte im Bereich Klimagerechte Architektur und lehrte an der TU München, der Lichtakademie Bartenbach und der UT Austin in Texas. Seit 2023 ist sie Professorin für Bauklimatik an der OTH Regensburg. Petra Liedl ist Autorin zahlreicher Fachbücher.

Bettina Rühm, Dipl.-Ing., studierte Architektur an der TU München und arbeitet als Buchautorin, Lektorin und Fachjournalistin im Bereich Architektur und Innenarchitektur. Neben energieeffizientem und nachhaltigem Bauen liegt ihr Schwerpunkt auf der Wechselwirkung zwischen Architektur und sozialen Aspekten. Bettina Rühm ist erfolgreiche Autorin von zahlreichen Fachbüchern sowie von Zeitschriften- und Onlinebeiträgen. Darüber hinaus arbeitet sie in München als Stadtführerin vor allem zu Architekturthemen.

Petra Liedl
© Lars Wunderlich, München
Bettina Rühm

Pressestimmen

»Projektbeispiele in diversen Bauweisen zeigen, wie naturnahe Architektur gelingt«

Häuser (24. June 2019)

»Das Buch ist durchgängig hochwertig gestaltet mit zahlreichen großformatigen Fotos, und gleichermaßen für Laien und Fachleute interessant.«

»Das Buch macht mit den baubiologischen Prinzipien vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen guter Architektur neuer Einfamilienhäuser.«

mein schönes zuhause (17. June 2019)

»Thema Wohngesundheit: Gut verständlich vermitteln die Autorinnen die baubiologischen Prinzipien.«

greenup (06. November 2019)

»Die Autorinnen beschäftigen sich ausführlich mit den einzelnen konstruktiven Bauteilen und geben konkrete Hinweise zum Bauen (...), die sich unmittelbar in der Praxis umsetzen lassen.«

Detail (04. November 2019)

»Dieser Band macht mit den baubiologischen Prinzipien beim Bauen von Wohnhäusern vertraut, kombiniert mit attraktiven Projektbeispielen in unterschiedlichen Bauweisen.«

Velvet (06. December 2019)

»Gesundes Bauen mit Stil - so geht's ganz praktisch. (...) alle Häuser werden mit Fotos, Texten und Plänen sowie mit Baudaten und Baukosten vorgestellt.«

Select (01. October 2019)

Weitere Bücher der Autoren