Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Simon Schlachter, Antje Urban

Gipfelgenuss

Meine Allgäuer Küche
Ausgezeichnet mit der Silber-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2023

(1)
Hardcover
36,00 [D] inkl. MwSt.
37,10 [A] | CHF 47,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ausgezeichnet mit der Silber-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2023

Deutschlands höchstgelegenes Sternerestaurant

Gipfelgenuss auf höchstem Niveau – und das gleich im doppelten Sinn!
Einzigartig und atemberaubend – die Lage des Burghotels Falkenstein.
Innovativ und mutig – das kulinarische Portfolio des Küchenchefs Simon Schlachter.
Unter Genusspilgern ist die Adresse wohlbekannt und gilt (noch) als Geheimtipp. Der Blick über die höchsten Gipfel der Alpen bildet das eindrucksvolle Panorama für ein kleines Mittagessen, zum gepflegten Afternoon Tea oder dem Feinschmeckermenue am Abend. Auf Simons Speisekarten spielen innovative Kreationen mit den besten Produkten aus der Region die Hauptrolle. Überzeugend besetzt sind aber auch die Nebenrollen mit heißgeliebten Klassikern wie Allgäuer Kässpätzle oder Kaiserschmarrn. Sie werden von ihm und seiner Küchencrew mit der gleichen Liebe zubereitet, wie die Sharing-Menüs für das PAVO. In seinem Buch finden sich neben den 80 Rezepten viele spannende Geschichten rund um die Familie, das Hotel, die Burgruine und König Ludwig – von Antje Urban unterhaltsam erzählt und von Vivi D'Angelo wunderschön bebildert. Es begeistert durch aufwändige Gestaltung und hochwertige Ausstattung.

»Ein Buch mit einem großen Repertoire, schön fotografiert und gut erklärt.«

SR1 Kochbuchtipps (13. December 2022)

Mit Fotos von Viviana D'Angelo
Hardcover, 256 Seiten, 21,0 x 26,0 cm
ca. 120 farbige Fotos
ISBN: 978-3-517-10190-3
Erschienen am  30. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Gipfelgenuss"

Die schönsten Wanderungen für alle Jahreszeiten in den Bayerischen Alpen - mit 40 Tourenkarten zum Downloaden

Simon Auer, Stefan Rosenboom

Die schönsten Wanderungen für alle Jahreszeiten in den Bayerischen Alpen - mit 40 Tourenkarten zum Downloaden

Wiederentdeckt: Die Schätze aus Omas Backbuch

Rosenmehl

Wiederentdeckt: Die Schätze aus Omas Backbuch

Natürlich Schwäbisch
(5)

Andreas Widmann, Antonia Wien

Natürlich Schwäbisch

Die Schätze aus Omas Backbuch

Rosenmehl

Die Schätze aus Omas Backbuch

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés
(5)

Lisa Ayecke

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés

Ostpreußen - Das große Buch der Familienrezepte

Harald Saul

Ostpreußen - Das große Buch der Familienrezepte

Klassische Weihnachtsplätzchen - Die besten traditionellen und regionalen Backrezepte
(1)

Jacqueline Twenhöfel

Klassische Weihnachtsplätzchen - Die besten traditionellen und regionalen Backrezepte

Erdbeere & Rhabarber
(3)

Karl Newedel

Erdbeere & Rhabarber

Kochen zu zweit. Band 1
(8)

Roland Trettl, Daniela Trettl

Kochen zu zweit. Band 1

Linda McCartney's Familienkochbuch
(4)

Linda McCartney

Linda McCartney's Familienkochbuch

Blitzschnelle Rezepte (nicht nur) fürs Homeoffice. Einfach, lecker und gesund kochen
(4)

Anne Lucas

Blitzschnelle Rezepte (nicht nur) fürs Homeoffice. Einfach, lecker und gesund kochen

Party-Ideen mit Fertig-Pizzateig - Schnell, einfach, lecker!
(1)

Guillaume Marinette

Party-Ideen mit Fertig-Pizzateig - Schnell, einfach, lecker!

Die Zen-Gebote des Kochens
(5)

Frank Oehler, Hinnerk Polenski

Die Zen-Gebote des Kochens

Kochen mit Liebe

Léa Linster

Kochen mit Liebe

Ganz entspannt vegan – Das Kochbuch
(9)

Carina Wohlleben

Ganz entspannt vegan – Das Kochbuch

Anton Schmaus kocht

Anton Schmaus

Anton Schmaus kocht

Zuhause kochen und genießen

Christoph Rüffer, Jan-Peter Westermann

Zuhause kochen und genießen

50 entspannte Wandertouren in den Bayerischen Alpen

Simon Auer

50 entspannte Wandertouren in den Bayerischen Alpen

Einfach frisch kochen

Nils Egtermeyer

Einfach frisch kochen

Hercules’ Fitness-Mocktails

Hercules Tsibis

Hercules’ Fitness-Mocktails

Rezensionen

Dieses Kochbuch ist ein echter Genuss!

Von: elbkombuese

03.01.2023

Simon Schlachter wurde 2020 Bayerns jüngster Sternekoch und kocht im Schlosshotel Falkenstein in Pfronten. Das Hotel, in einer Burganlage aus dem 13.Jh. gelegen, wird schon seit vielen Jahren von seiner Familie geführt. Nach einigen Stationen in der Sterneküche kehrte er 2017 in den Familienbetrieb zurück, übernahm die Küchenleitung und gründete dann dort sein Fine-Dining-Restaurant "Pavo": Haute Cuisine mit Sharing Charakter, inspiriert von der weiten Welt, aber auf´s Allgäu abgestimmt und mit regionalen Produkten gekocht. Ebenfalls 2020 begann er, ein Kochbuch zu schreiben - aus Langeweile. (Sollte man dem Lockdown wenigstens irgendetwas Positives abgewinnen wollen, dann sind es Projekte wie diese, die daraus entstanden sind.) Die Idee dafür hatte er schon länger im Kopf - allein die Zeit dafür fehlte, seine Küchencrew war sofort begeistert und so wurde dieses Projekt sofort in die Tat umgesetzt. Innerhalb von 2 Wochen kochten, verfeinerten, fotografierten und dokumentierten Simon Schlachter und seine Crew dann alle 80 Rezepte, die ihr nun in dem Buch findet. Vivi d´Angelo stand für die Fotografie, der wie immer großartigen Food-Bilder quasi bei Fuß, stellte den Kontakt zum Verlag her und Antje Breuer schrieb die kurzweiligen und interessanten Texte. Die Rezepte sind nicht etwa nach Jahreszeiten oder Menüfolge sortiert sondern teilen sich in die Kapitel Familie (Familienrezepte & Kuchen), Lieblinge (Lieblingsrezepte &b Erfrischungen), PAVO (Sternerezepte, Brot &Butter) sowie in das Kapitel Grundrezepte auf – das ganze „garniert“ mit der Geschichte von Simon, seiner Familie und „seinem Berg“ und aufgewertet mit den Fotos von Vivi d´Angelo. Ich habe aus dem Buch nun mittlerweile 5 oder 6 Rezepte nachgekocht – alle haben einwandfrei funktioniert und zudem noch richtig gut geschmeckt. Simons Ziel, ein Kochbuch zu schreiben, welches nachkochbare Rezepte mit Pfiff und etwas Anspruch enthält, hat er also erreicht. Er möchte, dass euch sein Buch als Nachschlagewerk und Handbuch dient – ich kann es euch nur empfehlen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bevor Simon Schlachter die kulinarische Führung im familieneignen Burghotel Falkenstein übernahm, verließ er das heimische Falkennest für seine erfolgreiche Erfahrungsreise. Diese begann er mit der Ausbildung bei Martin Fauster im Königshof in München. Die nächste Station des nun flüggen Jungkochs war Hamburg, wo er zwei Jahre bei Ali Güngörmüs im Sternerestaurant »Le Canard Nouveau« kochte. Danach zog es ihn nach Zürich, wo er im »Dolder Grand« an der Seite von Heiko Nieder arbeitete. 2013 führte ihn seine Reise an den Bodensee ins Konstanzer Gourmetrestaurant »Ophelia« und 2015 weiter in das Drei-Sterne-Restaurant »Schloss Schauenstein« in Fürstenau. Nach erfolgreichem Abschluss der Hotelfachschule folgte dann 2016 ein weiterer Abstecher zu Andreas Caminada, ins »Igniv« nach Bad Ragaz. 2017 zog es ihn dann aber wieder auf den heimischen Berg, wo er nicht nur mit Elan und großem Können die Aufgabe des Küchenchefs übernahm, sondern 2019 sein Gourmetrestaurant »Pavo« eröffnete. 2020 wurde dieses erstmals mit einem Michelinstern ausgezeichnet.

Zum Autor

Antje Urban, Jahrgang 1967, ist freie Journalistin und PR-Beraterin. Ihr Lebensmittelpunkt ist Heidelberg, aber die Liebe zum Reisen und die Genüsse fremder Länder könnten sie ständig forttragen. In beiden beruflichen Disziplinen dreht sich für sie am liebsten ebenfalls alles um Essen und Gastlichkeit. Als langjährige Gastrojournalistin schreibt sie über Restaurants, Hotels und Köche und für verschiedene Verlage über Gesundheits, Lifestyle- und Ernährungsthemen. Als Co-Autorin oder Redakteurin hat sie an verschiedenen Büchern und Kochbüchern mitgewirkt.

Zur Autorin

Vivi D’Angelo ist in Italien geboren und verbrachte ihre Kindheit zwischen Italien und Deutschland, um schließlich in die Schweiz zu ziehen. An der Universitá della Svizzera Italiana, machte sie ihren Bachelor in Journalismus und neue Medien sowie einen Master in Technology-enhanced Communication for Cultural Heritage. Ihre Leidenschaft für Fotografie entdeckte sie erst etwas später auf dem Foodfoto Festival in Tarragona – es war Liebe auf den ersten Blick. Seitdem vergeht kein Tag, an dem sie nicht an ihrem fotografischen Können schleift.

Heute arbeitet sie für lokale Lebensmittelproduzenten, Kochbuchverlage sowie Foodmagazine. Ihre leidenschaftliche Arbeit teilt sich gleichermaßen zwischen Food- und Reportagefotografie auf. Sie ist immer dort, wo es gutes Essen und spannende Geschichten dazu zu entdecken gibt.

Zur Fotografin

Pressestimmen

»Begeistert durch aufwändige Gestaltung und hochwertige Ausstattung.«

LZ Rheinland (08. December 2022)