Nora Krug
Heimat
Ein deutsches Familienalbum - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020

€ 28,80 [A] | CHF 37,90 * (* empf. VK-Preis)
Erneut nominiert für den Deutschen Jugendbuchpreis – Evangelischer Buchpreis – Förderpreis der Stadt Aalen – SWR-Bestenliste – Tagesspiegel-Bestenliste Comics – Silbermedaille der »Society of Illustrators« – Goldmedaille des Art Director Clubs USA – NBCC Award – Nominiert für den Grand-Prix des Comicfestivals Angouleme
Sie lebt seit fast zwanzig Jahren in New York, ist verheiratet mit einem amerikanischen Juden und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Und wer ist sie eigentlich? Die preisgekrönte, 1977 in Karlsruhe geborene Autorin und Illustratorin Nora Krug fragt sich, was Heimat für sie bedeutet, und unternimmt eine literarisch-grafische Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie: Was hatte Großvaters Fahrschule mit dem jüdischen Unternehmer zu tun, dessen Chauffeur er vor dem Krieg gewesen war? Was sagen die mit Hakenkreuzen dekorierten Schulaufsätze über ihren Onkel, der mit 18 Jahren im Zweiten Weltkrieg fiel? Wie kann man verstehen, wer man ist, wenn man nicht weiß, woher man kommt? Ihre gezeichneten und handgeschriebenen Bildergeschichten fügt Krug mit Fotografien, Archiv- und Flohmarktfunden zu einem völlig neuen Ganzen zusammen. »Heimat« ist ein einzigartiges Erinnerungskunstwerk, in dem Familiengeschichte auf Zeitgeschichte trifft. Ein Graphic Memoir, lebendig, wahr und poetisch erzählt.
»Ein spektakuläres Debüt.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Nora Krug, geboren 1977 in Karlsruhe, studierte Bühnenbild, Dokumentarfilm und Illustration in Liverpool, Berlin und New York. Ihre Zeichnungen und Bildergeschichten erscheinen regelmäßig in großen Tageszeitungen und Magazinen (u.a. »The New York Times«, »The Guardian«, »Le Monde diplomatique«). Sie ist Fulbright-Stipendiatin und erhielt zahlreiche Preise und Förderungen, u.a. der John Simon Guggenheim Memorial Foundation, der Pollock-Krasner Foundation und der Maurice Sendak Foundation, außerdem verlieh ihr das Victoria and Albert Museum in London den Titel »Illustrator of the Year«. Ihr Debüt »Heimat. Ein deutsches Familienalbum« feierte als internationales Buchereignis einzigartige Erfolge, in den USA wurde es mit dem National Book Critics Award ausgezeichnet und in Deutschland 2022 zur Schullektüre ernannt. Krug ist Professorin für Illustration an der »Parsons School of Design« in New York und lebt in Brooklyn.
Videos
Pressestimmen
»Eine Meistererzählung – so bewegend wie ein Roman, so tiefsinnig wie ein Sachbuch.«
»Eine gewaltige Collage...erstaunlich leicht und unsentimental.«
»Hier erfindet ein Buch seine eigene Gattung.«
»Nora Krug zeigt, wie fragil das deutsche Heimatgefühl ist.«
»Diese Familiengeschichte ist ein Appell gegen das Vergessen.«
»Die wunderschön gestalteten Seiten des Buches mit seinen Collagen, Zeichnungen und persönlichen oder auf Trödelmärkten gesammelten Erinnerungungsstücken ziehen einen sofort in ihren Bann.«
»Geschichtsunterricht, ganz anders, sehr gut.«
»Ein Kunstwerk mit einer ganz großen erzählerischen Wucht.«
»Aufschlagen und sich festschmökern. Gerne mit Familie.«
»‘Heimat‘ ist das Ergebnis einer Tiefenrecherche, bei der eigene Erinnerungen und überlieferte Familiengeschichte nur der Anfang einer Suche nach Antworten sind.«
»Ein beeindruckendes Bilderbuch für Erwachsene.«
»Geschichte zum vielschichtigen Erleben.«
»Intensiver Blick auf die Familiengeschichte: Nora Krug hat mit 'Heimat' ein großartiges, eindrucksvolles Buch herausgebracht.«
»Ein sensibles und zugleich erschütterndes Zeugnis der Vergangenheitsbewältigung.«
»Eine hochoriginelle und eindringliche Graphic Novel, die auf vielen Ebenen funktioniert . Ein Buch, das so informativ ist wie Geschichte und so bewegend wie ein Roman.«
»Krug hebt mit ihrem Bestreben, die Geschichte des 20sten Jahrhunderts, den Holocaust, ihre deutsche Abstammung und den Platz ihrer Familie in all dem zu verstehen, die Grenzen zwischen Comics, Scrapbooking und Collagen auf.«
«Heimat ist ein überraschend ehrliches Buch, das eine erschütternde – und unwiderstehliche – Recherche über den Überlebenskampf der eigenen Familie mit den Kräften der Geschichte zu verbinden weiß. Ich konnte nicht aufhören zu lesen, und als ich fertig war, konnte ich nicht aufhören, darüber nachzudenken. Krug erzählt in gewisser Weise von uns allen.»
»Wir sollten dieses Buch sofort auf den Lehrplan aller Schulen heben. (...) Ich weiß nicht, wie wir bisher ohne dieses Buch auskommen konnten: Es hat gefehlt.«