€ 15,50 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Ein berührender Kinderroman von Bestsellerautorin Ute Krause
Paul ist am Boden zerstört: Seine Eltern wurden nach einem Fluchtversuch von der Bundesrepublik freigekauft und beginnen in West-Berlin ein neues Leben – ohne ihn. Er darf die DDR nicht verlassen und ob er seine Eltern je wiedersehen wird, ist ungewiss. Halt geben ihm Oma und Onkel Henri – und seit kurzem seine Klassenkameradin Millie, die ohne Mutter beim Vater lebt. Eines Abends besuchen die beiden Onkel Henri im Pergamonmuseum, der dort als Nachtwächter arbeitet. Als sie in den Sälen unerklärliche Geräusche hören, forschen Paul und Millie auf eigene Faust nach und geraten in eine gefährliche Geschichte ...
»Die einen […] werden nochmal abtauchen in die Zeit der 80er Jahre. […] Die anderen erfahren im Buch alles, was sie wissen müssen und nichts darüber hinaus.«
Ähnliche Titel wie "Im Labyrinth der Lügen"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Ute Krause, 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver.di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Pressestimmen
"Superspannender Krimi- und Abenteuerroman."
"Super spannend und ganz toll geschrieben."
"Das Buch eignet sich als Klassenlektüre, weil es spannend verpackt Wichtiges zur Deutschen Geschichte erzählt und ethische Fragen aufwirft."
"Spannender Jugendroman über das schwierige und auch gefährliche Leben in der DDR."
"Das Buch ist spannend und sehr lustig. Obwohl es ein dickes Buch ist, macht es Spaß darin zu lesen."
»Ein spannender und berührender Kinderroman aus einem nur scheinbar weit entfernten, fremden Land.«
"Ein wirklich schönes Kinderbuch, das definitiv auch für Erwachsene geeignet ist!"
"Ute Krause verurteilt nicht und vermittelt ein Gefühl dafür, wie es vor knapp 30 Jahren in Ostberlin gewesen sein könnte."
"Ein spannender historischer Jugendroman aus einer Zeit, die gar nicht so lange zurückliegt, für viele dennoch schon Stoff ist, den sie nur aus Geschichtsbüchern kennen."
"Wortgewandt vermittelt Krause ein komplexes Thema kindgerecht, dabei ist es nicht nur für Kinder lesenswert."
"Endlich mal ein gehaltvolles, literarästhetisch gelungenes Kinderbuch zur DDR-Geschichte!"
»Absolut lesenswert!«
»Hervorragend als erster Eindruck zur Geschichte des geteilten Deutschlands!«