Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ortrud Westheider

Impressionismus

Die Sammlung Hasso Plattner

Hardcover
42,00 [D] inkl. MwSt.
43,20 [A] | CHF 54,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Geschichte des französischen Impressionismus

Claude Monet, Camille Pissarro, Auguste Renoir und Alfred Sisley fanden in den 1860er Jahren als Gruppe zusammen und revolutionierten die Kunst mit lichtdurchfluteten Landschaften, die sich von den traditionellen Bildthemen ihrer Zeit befreiten. 1874 wurden sie als die „Impressionisten“ bekannt, die mit Vorliebe in freier Natur malten und flüchtige Sinneseindrücke möglichst unmittelbar auf die Leinwand bannten. Künstler wie Berthe Morisot, Paul Cézanne und Gustave Caillebotte schlossen sich dieser neuen Kunstrichtung an. Mehr als ein Jahrzehnt später entwickelten Künstler wie Paul Signac und Henri-Edmond Cross die Malerei dieser Pioniere weiter, und sogar Pablo Picasso ließ sich in seinem ersten Jahr in Paris, 1901, vom impressionistischen Stil inspirieren.

Es gibt keine vergleichbare Sammlung, die impressionistische Landschaftsmalerei so umfangreich und in ihrer Entwicklung und Ikonographie so schlüssig zeigen kann, wie die in den vergangenen Jahrzehnten von Hasso Plattner zusammengetragene. Die über 100 Gemälde werden jetzt als Dauerleihgaben in dem von ihm gegründeten Museum Barberini in Potsdam präsentiert. Anhand dieser Sammlung stellt Ortrud Westheider, Direktorin des Museums Barberini, die Geschichte des französischen Impressionismus vor.

Noch immer fasziniert diese Malerei mit ihrer Konzentration auf den Augenblick. Die Impressionisten wollten alles malen, wenn es nur neu gesehen war. Ihrer Beobachtungsgabe verdanken sich realistische Bilder von überraschender Abstraktion. Geleitet von den Wechselwirkungen des Lichts und der Atmosphäre schufen sie zeitlos schöne Landschaften, deren Neuerungsgeist und Energie bis heute begeistert.


Hardcover mit Schutzumschlag, 320 Seiten, 24,0 x 30,0 cm, 120 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-7810-7
Erschienen am  08. September 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Impressionismus"

Eine neue Kunst. Photographie und Impressionismus

Ortrud Westheider, Michael Philipp, Daniel Zamani

Eine neue Kunst. Photographie und Impressionismus

Camille Pissarro

Timothy J. Clark, André Dombrowski, Claire Durand-Ruel Snollaerts, Alma Egger, Sophie Eichner, Colin Harrison, Jelle Imkampe, David Misteli, Olga Osadtschy, Joachim Pissarro, Esther Rapoport, Valérie Sueur-Hermel, Kerstin Thomas, Christophe Duvivier, Josef Helfenstein

Camille Pissarro

Surrealismus und Magie

Solomon R. Guggenheim Foundation, Museum Barberini Potsdam

Surrealismus und Magie

Caspar David Friedrich Sonderausgabe
(2)

Johannes Grave

Caspar David Friedrich Sonderausgabe

Bunte Götter – Golden Edition

Vinzenz Brinkmann, Ulrike Koch-Brinkmann

Bunte Götter – Golden Edition

The Shape of Freedom

Ortrud Westheider, Michael Philipp, Daniel Zamani

The Shape of Freedom

Impressionism in Russia

Ortrud Westheider, Michael Philipp, Henning Schaper

Impressionism in Russia

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei

Norbert Wolf

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei

100 Meisterwerke, die man kennen sollte
(2)

100 Meisterwerke, die man kennen sollte

Albrecht Dürer - dt.

Christof Metzger

Albrecht Dürer - dt.

Leonardo da Vinci

Alessandro Vezzosi

Leonardo da Vinci

Kandinsky

Helmut Friedel, Annegret Hoberg

Kandinsky

Die Städte der Renaissance
(1)

Norbert Wolf

Die Städte der Renaissance

Masterworks from the Neue Galerie New York

Renée Price

Masterworks from the Neue Galerie New York

MG: Neue Pinakothek Munich

MG: Neue Pinakothek Munich

Cubism – Constructivism – FORM ART

Agnes Husslein-Arco, Alexander Klee

Cubism – Constructivism – FORM ART

The Ronald S. Lauder Collection

Maryan Ainsworth, Keith Christiansen, Elizabeth Szancer, Valerio Turchi, William D. Wixom, Elizabeth Szancer

The Ronald S. Lauder Collection

Moderne Kunst - Die 50 wichtigsten Stilrichtungen
(1)

Rosalind Ormiston

Moderne Kunst - Die 50 wichtigsten Stilrichtungen

Munch and Expressionism

Jill Lloyd-Peppiatt, Reinhold Heller

Munch and Expressionism

Wild Flowers of North America

Pamela Henson

Wild Flowers of North America

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Ortrud Westheider

Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin