Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Antje Kapek

Macht und Müdigkeit

Eine überfällige Kritik unserer Politik der Selbstausbeutung

Macht und Müdigkeit
HardcoverNEU
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wege aus der kollektiven Erschöpfung

18-Stunden-Tage, Dauererreichbarkeit, keine Zeit für Familie oder die eigene Gesundheit: Zehn Jahre lang sah so Antje Kapeks Alltag als Politikerin aus – bis es ihr reichte. Der Preis war zu hoch. Auch ein Großteil der Bevölkerung leidet unter Erschöpfung und fordert mehr Zeit für Selbstfürsorge. Doch wie sollen völlig übermüdete Politiker*innen, die selbst keine Zeit für Lebensqualität haben, bessere Bedingungen für alle schaffen? Erschöpfte Regierungen treffen keine guten Entscheidungen – und das betrifft uns alle, warnt Kapek. Klug knüpft sie Verbindungen zwischen politischem Leistungsdenken, starren Machtstrukturen und sozialen Missständen.



Ein klares Nein zur Selbstausbeutung und ein starkes Plädoyer dafür, gesellschaftlich neue Wege zu gehen.

»Erschöpfung kennen alle Menschen. Antje Kapek legt nicht nur den Finger in die Wunde – sie zeigt auch Wege aus der Krise auf.« Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bündnis 90/Die Grünen





.


In Zusammenarbeit mit Anna Maas
Hardcover mit Schutzumschlag, 240 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-466-37314-7
Erschienen am  25. October 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Antje Kapek, geb. 1976, zog 2011 für Bündnis 90/Die Grünen ins Berliner Abgeordnetenhaus ein, 2012 wurde sie zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Bereits zuvor war die Diplomgeografin und Stadtplanerin Mitglied im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg. 2022 erklärte sie überraschend ihren Rücktritt als Fraktionsvorsitzende. Seitdem hat sie endlich mehr Zeit fürs Nachdenken über unsere kapitalistische Leistungsgesellschaft, eine feministische Vision für die Welt und darüber, wie wir Politikbetrieb und Gesellschaft menschlicher machen können. Sie lebt mit Mann und zwei Kindern in Berlin.

Sie schreibt zusammen mit Anna Maas, die als Autorin, Texterin und Journalistin arbeitet und bereits an verschiedenen Sachbüchern mitwirkte. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Hamburg.

© Reto Klar
Antje Kapek
© Michael Jacobus Maas
Anna Maas