Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Melissa Forti

Melissa Fortis Weihnachts-Backbuch

Mit einem Vorwort von Tim Raue

Hardcover
14,99 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Weihnachtsbackbuch wie kein anderes!

Was passt besser in die stimmungsvolle Vorweihnachtszeit und die opulenten Festtage als vorzügliches Gebäck? Melissa Forti, kreative Interpretin italienischer Backtradition, präsentiert mit ihrem edel ausgestatteten Weihnachtsbackbuch einen Schatz an süßen Leckereien, der unvergleichlichen Genuss garantiert. 70 Rezepte – von kleinen Naschereien über spektakuläre Kuchenkreationen bis zu Weihnachtsbroten – verbinden das kulinarische Erbe von Melissas Heimatland Italien mit zeitgenössischer Konditorkunst und internationalen Einflüssen. Nachhaltig gebacken und liebevoll in Melissas barocker Ästhetik in Szene gesetzt, wird das im Buch versammelte Backwerk ein Blickfang auf jedem Weihnachtstisch sein!

»Süße kulinarische Reise.«

Recklinghäuser Zeitung (17. December 2022)

Mit Vorwort von Tim Raue
Hardcover, 224 Seiten, 18,5 x 24,5 cm, 110 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8636-2
Erschienen am  21. September 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Melissa Fortis Weihnachts-Backbuch"

Tortenzeit

Tessa Huff

Tortenzeit

Die Schätze aus Omas Backbuch

Rosenmehl

Die Schätze aus Omas Backbuch

Let's Bake
(4)

Cynthia Barcomi, Ulf Meyer zu Kueingdorf

Let's Bake

Weihnachtsbäckerei

Rosenmehl

Weihnachtsbäckerei

Die besten Käsekuchen

Oda Tietz

Die besten Käsekuchen

Cynthia Barcomi's Backbuch
(1)

Cynthia Barcomi

Cynthia Barcomi's Backbuch

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés
(5)

Lisa Ayecke

Unsere besten Landfrauen-Torten - Die beliebtesten Rezepte aus bäuerlichen Hofcafés

Rustikale Brote aus deutschen Landen
(1)

Gerhard Kellner

Rustikale Brote aus deutschen Landen

Wiederentdeckt: Die Schätze aus Omas Backbuch

Rosenmehl

Wiederentdeckt: Die Schätze aus Omas Backbuch

Klassische Weihnachtsplätzchen - Die besten traditionellen und regionalen Backrezepte
(1)

Jacqueline Twenhöfel

Klassische Weihnachtsplätzchen - Die besten traditionellen und regionalen Backrezepte

Französisch kochen mit Aurélie

Aurélie Bastian

Französisch kochen mit Aurélie

Kochen zu zweit. Band 1
(8)

Roland Trettl, Daniela Trettl

Kochen zu zweit. Band 1

Raclette - Die besten Rezepte

Carina Mira

Raclette - Die besten Rezepte

Unsere besten Waffeln

Benjamin Pluppins, Theres Pluppins

Unsere besten Waffeln

Allerfeinste Plätzchen
(1)

Jacqueline Twenhöfel

Allerfeinste Plätzchen

Neue Heimat
(3)

Tim Mälzer

Neue Heimat

Sauerteig. Gutes Brot backen

Casper André Lugg, Martin Ivar Hveem Fjeld

Sauerteig. Gutes Brot backen

Kochbuch

Tim Mälzer

Kochbuch

Brot aus dem gusseisernen Topf - Die besten Rezepte für Sauerteig, Hefeteig, süße Brote, glutenfreie Brote und Brotaufstriche
(8)

Gabriele Redden Rosenbaum

Brot aus dem gusseisernen Topf - Die besten Rezepte für Sauerteig, Hefeteig, süße Brote, glutenfreie Brote und Brotaufstriche

Rauhnächte: Die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren
(4)

Elfie Courtenay

Rauhnächte: Die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren

Rezensionen

Bezauberndes Backbuch italienischer Köstlichkeiten von der Kuchenkönigin Melissa Forti - nicht nur für die Weihnachtszeit

Von: Kira

14.04.2021

Die Autorin - Kuchenkönigin Melissa Forti - ist mir durch ihre Teilnahme an Tim Mälzers TV-Show "Kitchen Impossible" bekannt, wo sie mir ausgesprochen gut gefallen hat. So ist für mich das Vorwort zu diesem Backbuch von Tim Raue ein tolles Extra. Darin erinnert Tim Raue an seine Begegnung mit Melissa Forti, als er im Rahmen von "Kitchen Impossible" daran verzweifelt ist, ihre Tiramisu-Torte zu backen. In diesem außergewöhnlich schön gestalteten Weihnachts-Backbuch interpretiert Melissa Forti überwiegend Rezepte italienischer Backtradition neu. Da ich bereits einige Backbücher mit deutschen Rezepten besitze, hat mir das sehr gut gefallen, weil es so auch für mich in diesem Backbuch von Melissa Forti noch vieles, was mir unbekannt war, zu entdecken gab. Dabei hat mich die große Bandbreite, die dieses Backbuch in seinen mehr als 70 Rezepten bietet und die von kleinem, feinem Gebäck über besondere Desserts bis hin zu beeindruckenden Festtagstorten und einzigartigen Kuchenkreationen reicht, sehr angesprochen. Dabei ist dieses Weihnachts-Backbuch in die Abschnitte „Große Torten & prächtige Kuchen“, „Plätzchen, Kleingebäck & mehr“ und „Weihnachtsbrote & anderes Gebäck" unterteilt. Zusätzlich zur üblichen Beschreibung eines Rezepts, die etwa eine Zutatenliste und Anleitung zur Zubereitung beinhalten würde, gibt Melissa Forti zu jedem Rezept eine Geschichte preis, woher dieses Rezept stammt und was sie mit ihm verbindet. Darüber hinaus ist jedes Rezept mit einem schönen Foto versehen. Insgesamt haben mich die stimmungsvollen, ästhetischen Bilder von Danny Bernardini, die dieses Backbuch zieren und allein schon in eine besondere Weihnachtsstimmung versetzen, wie ich finde, sehr angesprochen. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für dieses außergewöhnliche, detailverliebte zweite Backbuch von Melissa Forti, das mich bezaubert hat, auch wenn ich dabei zugeben muss, noch nie ein so hochpreisiges Backbuch besessen zu haben. Dieses Backbuch eignet sich aufgrund seiner edlen Ausstattung und wunderschönen, hochwertigen Fotografien meiner Ansicht nach sehr gut als Geschenk und das nicht nur in der Weihnachtszeit. Abraten möchte ich jedoch weniger erfahrenen Hobbybäckern von diesem Backbuch, da einige Rezepte ziemlich anspruchsvoll und kompliziert sind. Empfehlen möchte ich dieses Backbuch leidenschaftlichen Hobbybäckern, die sich nicht von aufwändigen, zeitintensiven Rezepten abschrecken lassen und die sich nun vielleicht gerne an Rezepten für italienische Kuchen, Torten oder auch Gebäck versuchen würden, da ihnen die deutsche Weihnachtsbäckerei schon gut bekannt ist. Als ich lange in München gelebt habe, durfte ich dabei meine Liebe zur italienischen Küche entdecken. Insofern trifft Melissa Forti mit diesem Backbuch genau meinen Geschmack. Zudem gefallen mir die vegetarischen bzw. veganen Rezepte dieses Backbuchs wie etwa das für die Polvorónes, die traditionell Schweineschmalz enthalten würden, besonders gut. Ich habe mich bei weitem noch nicht an allen der mehr als siebzig Rezepten dieses Weihnachts-Backbuchs versucht. Nicht alle Rezepte dieses Backbuchs sind aufwändig in der Zubereitung, aber viele. Meiner Ansicht nach sind neben den schon erwähnten Polvorónes auch die Springerle, die Milchbrötchen, die gebrannten Mandeln sowie der Kürbiskuchen mit Gewürzen als Rührkuchen, der mir auch aufgrund seiner Schokoladenstücke gut gefallen hat, leichter in der Zubereitung. Empfehlen kann ich das Rezept für den Red Velvet Cake, der einfach nur großartig und zudem vegan ist. Der Red Velvet Cake dürfte wohl jedem, der schon von Melissa Forti gehört hat oder der sogar das Glück hatte Melissa's Tea Room & Cakes in Sarzana besuchen zu dürfen, bekannt sein. Darüber hinaus haben mir der Rotwein-Schokoladen-Kuchen, der Tiramisu-Baumstamm sowie der Schokoladen-Nugat, der Ricotta-Pudding auf römische Art und die Praline Al Mascarpone sehr gefallen, aber ich liebe auch besonders Rezepte mit Schokolade, Mascarpone oder Ricotta.

Lesen Sie weiter

Italienisches Weihnachtsgebäck auf höchstem Niveau

Von: Leserattenmama

27.01.2021

Nur noch 11 Monate bis Heiligabend - die Vorfreude auf das Fest nimmt täglich zu Wer seine Liebsten mit süßen Köstlichkeiten verwöhnen will, wird in diesem Buch garantiert fündig! Sowohl für den Großen als auch den kleinen Appetit ist etwas dabei: unterteilt wird in Große Torten & prächtige Kuchen; Plätzchen, Kleingebäck & mehr sowie Weihnachtsbrote & anderes Gebäck. Die Backresultate sind sehr stilvoll in Szene gesetzt, so dass nicht nur diese kleine Kunstwerke sind, sondern auch das ganze Buch mit den beeindruckenden Fotografien! Manche der 70 Rezepte erfordern sicher eine gewissen Erfahrung; andere sind auch für weniger leidenschaftliche, aber dafür den italienischen Leckereien zugewandte Bäcker gut nachzubacken. Und: manches schmeckt auch außerhalb der Zimt&Kardamom-Weihnachtszeit; für die Milchbrötchen oder der Rumkuchen kommen ohne aus Ich freue mich sehr über dieses Schmuckstück im Koch-&Backbuchregal und umso mehr auf die nächste Weihnachtszeit, in der ich mich an weitere Gebäckkreationen der italienischen Kuchendesignerin wagen werden!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Melissa Forti

Nach längeren Aufenthalten in London und Los Angeles ist Melissa Forti in der ligurischen Kleinstadt Sarzana sesshaft geworden. Dort hat sich die Kuchendesignerin, wie sie sich selbst nennt, mit »Melissa's Tea Room and Cakes« einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Bekannt wurde Melissa Forti unter anderem durch ihre Teilnahme an Tim Mälzers TV-Show "Kitchen Impossible". Bei Prestel erschien bereits "Dolci, Tartes und zauberhafte Kuchen backen".

Zur Autorin

Videos