Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Meike Peters

Noon

Einfache Mittagsgerichte für jeden Tag.
Das Lunch-Kochbuch

(1)
HardcoverNEU
28,00 [D] inkl. MwSt.
28,80 [A] | CHF 37,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Mittags einfach gut essen: das große Lunch-Kochbuch

Was wir uns mittags wünschen, ist eine ebenso leckere wie nahrhafte, gesunde und leichte Mahlzeit, die uns Energie für den Rest des Tages gibt und die Körper und Geist gleichermaßen guttut. In ihrem neuen Kochbuch verwöhnt uns die mit dem »James Beard Award« ausgezeichnete Autorin Meike Peters mit einer Fülle kreativer Ideen für den kleinen und großen Mittagshunger. Die 115 einfachen und schnellen Rezepte reichen von frischen Salaten, wärmenden Suppen und üppigen Sandwiches über köstliche Pasta- und Gemüseteller bis hin zu schmackhaften Quiches und leichten Fleisch- oder Fischgerichten. Sie sind im Handumdrehen zubereitet und passen flexibel in jeden Tag: für den Mittagstisch mit der Familie, für die genussvolle Pause im Homeoffice, vorbereitet für die Lunchbox to go oder für den gemütlichen Wochenendbrunch. Wunderschön gestaltet und fotografiert, bietet dieses einmalige Kochbuch unendlich viel Inspiration für kulinarische Glücksmomente am Mittag – oder zu jeder anderen Tageszeit.

»So geht schnelle Küche.«

Münchner Merkur (22. September 2023)

Originaltitel: Noon. Simple Recipes for Scrumptious Midday Meals and More
Originalverlag: Princeton Architectural Press / Chronicle
Hardcover, Pappband, 272 Seiten, 20,0 x 24,0 cm, 120 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8945-5
Erschienen am  20. September 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Leicht in jeglicher Hinsicht

Von: Caröchen

20.09.2023

Noon ist schon von den Fotos ein totaler Hingucker. Der Stil vom Cover zieht sich auch durch die Rezepte. Die Rezepte sind wirklich einfach. Nicht nur bezogen auf die Zubereitung, sondern insgesamt sind die Gerichte einfach klein und fein. Oft auch eher leicht und liegen nicht schwer im Magen. Zudem zieht sich eine tolle Auswahl an verschiedensten Zutaten durch das Buch. Kohl, Hülsenfrüchte, Obst, alles breit gefächert und abwechslungsreich gewürzt. Die Einleitung zum Rezept, die es jedes Mal gibt, ist oft länger als das Rezept selber, aber schön zu lesen. Sie enthält Tipps was man wie ersetzen kann, was die Autorin sich bei dem Gericht gedacht hat und viele Ergänzungen. Fleisch und Fisch sind rar gesät, weshalb ich es auch für Vegetarier und eingeschränkt auch Veganer empfehlen würde. Mehr dazu weiter unten. Es wird gestartet mit einem Kapitel mit verschiedenen Salaten, wobei ich mir etwas mehr Abwechslung beim Dressing gewünscht hätte. Meistens besteht das nur aus Öl mit Zitronensaft oder Essig. Es folgt ein sehr großes Sandwich Kapitel. Zwar enthält es tolle neue Zusammenstellungen, dennoch hätte es für meinen Geschmack kleiner ausfallen können. Sandwiches esse ich einfach nicht so häufig. Aber aus den Belagideen lässt sich auch ohne das Brot das ein oder andere tolle neue Gericht kreieren. Die anschließenden Pasta Gerichte sind schön leicht und mit wenigen, aber toll kombinierten Zutaten. Erfrischenderweise werden die Nudeln nicht in schweren Soßen ertränkt. Die Fischgerichte im extra Kapitel lassen sich an einer Hand abzählen und beschränken sich auch auf den Fisch als Zutat. Es gibt meist keine Beilagen, so dass es für mich nicht als Mittagsgericht sondern eher als Snack gilt. Aber auch hier kann man bezüglich der Beilagen selbst aktiv werden, sollte es einem zu wenig sein. Das Fleischkapitel ist ebenfalls sehr kurz und konnte mich nicht überzeugen, aber auch daher ist es empfehlenswert für Vegetarier oder Veganer, da es doch eine kleine Anzahl an Gerichten ist, die wegfällt. Für Vegetarier definitiv geeignet, für Veganer bin ich mir eher unsicher, da doch relativ viele verschiedene Käse zum Einsatz kommen (die Auswahl an veganen Käsesorten ist ja eher beschränkt). Dafür gibt es aber auch genauso viele Gerichte ohne Käse, in denen man die wenigen Milchprodukte einfach ersetzen kann. Außerdem hat mir auch sehr gut gefallen, dass es seeehr wenig süße Rezepte gibt. Ein paar tolle Kombinationen, um euch das Buch schmackhaft zu machen: - Rosenkohl mit Orangenspalten - Dicke Bohnen Carbonara - Salat mit Kichererbsen, Birne und Wacholder - Belugalinsen mit Pastinake, Pflaume und Tahina - Sandwich mit Roquefort Omelett und Pflaumen - Trauben-Tarte mit Chèvre und Rosmarin Ich für meinen Teil schaue jetzt jedenfalls, was ich als nächstes leckeres aus dem Buch zaubern kann.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Meike Peters hat mit ihrem ersten Kochbuch »Eat In My Kitchen« den renommierten James Beard Award gewonnen. Wie auch ihr zweites Buch »365: Jeden Tag einfach kochen und backen« stand es auf der New York Times Best Cookbooks Liste. Meike schreibt für internationale Magazine und auf ihrem Food-Blog über Essen und Reisen und lädt für ihren Podcast »Meet in My Kitchen« Gäste in ihre Berliner Küche ein.

www.meikepeters.com

Zur Autorin

Pressestimmen

»Ich habe das Gefühl, ohne es zu wissen schon lange auf genau dieses Buch gewartet zu haben. Meike Peters gelingt es, eine in unserem ganz auf Effizienz getrimmten Alltag halb vergessene Tages- und Essenszeit wiederzubeleben – und macht es auf so schöne, praktische und originelle Weise, dass man sofort alles stehen und liegen lassen und sich ans Kochen machen möchte. Eine Riesenempfehlung!«

Daniel Schreiber, Autor von »Nüchtern«, »Zuhause« und »Allein« (16. January 2023)

»In ihrem Buch NOON schafft es Meike Peters, Essen zu jeder Tageszeit in puren Genuss zu verwandeln. Ihre lebhaften Rezepte, vollgepackt mit Gemüse und Früchten, sind farbenfroh, verlockend, appetitlich und zur Mittagszeit absolut machbar. Meikes Buch erinnert daran, dass wir alle mehr Balance in unseren Alltag bringen sollten – und dass wir die kleinen Momente um diese oft vergessene Mahlzeit genießen sollten.«

Hetty Lui McKinnon, Autorin von »From Asia with Love« (14. April 2023)

»Die Teller in NOON sind vollgepackt mit bunten und schnell zuzubereitenden Gerichten, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ich liebe die Idee, die Mittagszeit zu zelebrieren.«

Sami Tamimi, Autor von »Palästina«, Co-Autor von Ottolenghis »Jerusalem« (31. January 2023)

»Meikes neues Buch streichelt die Seele und erinnert daran, dass Mittagessen ein Gemütszustand ist. Sich in unseren geschäftigen Leben für ein nahrhaftes Mahl eine Pause zu nehmen, ist die ultimative Form von Self-Care. Hat man dieses prächtige Repertoire an machbaren Rezepten zur Hand, und dazu noch ein paar smarte Tipps und Tricks, wird dieses Vorhaben noch köstlicher.«

Adeena Sussman, Autorin von »Sababa«, Co-Autorin von Chrissy Teigens »Cravings« (14. April 2023)

»Als jemand, die das Frühstück meidet, aber die Stunden bis zum Mittag zählt, ist NOON genau nach meinem Geschmack. Peters' Rezepte sind Beweis dafür, wie Essen uns begeistern kann, wie es unsere Stimmung beeinflusst und besondere Momente schafft, während es unseren Körper nährt. Mit diesem wundervollen Buch wird die Freude am Mittagessen greifbar.«

Helen Goh, Co-Autorin von »Sweet« (14. April 2023)

Weitere Bücher der Autorin