Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Andreas Hüging

Penguin JUNIOR – Einfach selbst lesen: Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt

Einfach selbst lesen ab 7 Jahren

Mit Illustrationen von Nikolai Renger
Ab 7 Jahren
(3)
Penguin JUNIOR – Einfach selbst lesen: Roger Rättel und die heißeste Detektivschule der Welt
HardcoverNEU
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Klappern gehört zum Geschäft!

Die Detektivschule von Gerda Gecko in der Wüstenstadt Albukörki gilt als die heißeste Detektivschule der Welt. Die beiden Nachwuchsdetektive Roger (eine Klapperschlange) und Fenni (ein Wüstenfuchs) hadern ein wenig mit der Theorie, aber außerhalb der Schule lösen sie meisterhaft einen Fall nach dem anderen. Als in Albukörki plötzlich das kostbare Wasser knapp wird, kommen Roger und Fenni mit Hilfe von Klopfkäfer Tokki und Geiermädchen Fledder einer ganzen Bande von skrupellosen Dieben auf die Spur …

Ein durchgehend farbig illustriertes Detektiv-Abenteuer unter Wüstenbewohnern und zwei geniale Helden mit sympathischen kleinen Schwächen.

Lesestufe 4:

- ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger

- große, gute erfassbare Schrift

- unterteilt in mehrere Kapitel


ORIGINALAUSGABE
Originaltitel: Penguin JUNIOR Einfach selbst lesen: Roger Rättel #1
Mit Illustrationen von Nikolai Renger
Hardcover, Pappband, 96 Seiten, 15,5 x 21,0 cm
Mit fbg. Illustrationen
ISBN: 978-3-328-30222-3
Erschienen am  25. October 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

coole Detektivgeschichte für Kids zum Selberlesen

Von: manu_wortmagie

11.11.2023

Zuallererst möchte ich mich beim Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken. Auf meine Meinung hat das keinen Einfluss. Mit meinem Sohn zusammen lese ich unglaublich viele Bücher; vor allem Detektivgeschichten haben es ihm angetan. Daher war mir recht schnell klar, dass „Roger Rättel und die heißeste Schule der Welt“ etwas für ihn sein könnte. Das Buch ist super für Kinder, die schon etwas gefestigter im Lesen sind. Die Schrift hat eine perfekte Größe und die Kapitel sind relativ kurz; was das Lesen für die Kinder sehr erleichtert. Die Illustrationen im Buch sind richtig cool gestaltet und passen perfekt zur Geschichte. Die Geschichte selbst hätten wir uns ein klein weniger spannender erhofft. Aber so, wie das Ganze ausgeht, schreit das nach einer Fortsetzung auf die wir uns sehr freuen würden.

Lesen Sie weiter

Tolles Detektivabenteuer für Erstleser

Von: kinderbuechertraumwelten

04.11.2023

Kennt Ihr die heißeste Detektivschule der Welt? Bei diesen kühlen Temperaturen eine willkommene Abwechslung, mal in wärmere Gebiete zu reisen. Und zwar geht es in die Wüste, in die Stadt Älbukörki in die Schule von Gerda Gecko. Roger Rättel und sein bester Freund Fenni, ein Wüstenfuchs, gehen gemeinsam in die Detektivschule. Viel Theorie und Prüfungen stehen an, das sorgt für klappernde Zähne und ein ausgetrocknetes Gehirn. Als dann plötzlich die Klospühlung streikt, und kein Wasser mehr im besten Hotel der Stadt läuft, wird klar, da ist was oberfaul. In ganz Älbukörki gibt es kein Wasser mehr, jetzt gibt es kein Halten mehr für Roger Rättel, die Ermittlungen beginnen... Der erste Detektivfall von Roger Rättel, ein voller Erfolg. Das Buch von Andreas Hüging und Nikolai Renger, ist ein cooles Abenteuer, mit witzigen Illustrationen. Es erschien in der Reihe "Einfach selbst lesen', für Leseanfänger, mit größerer Schrift, einer Unterteilung in Kapitel. Das gibt Leseselbstvertrauen, wenn man es schafft, ein Buch ganz allein zu lesen, und das sollte bei diesem Abenteuer nicht schwerfallen. Und da das Auge mitliest, habe ich Euch mal eine Idee der Buchpräsentation auf der Erzählschiene fotografiert. Da wird man doch neugierig, oder? Roger Rättel wurde aus lufttrocknen dem Ton modelliert und mit Acrylfarben verschönert.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Andreas Hüging verbrachte 20 Jahre als Musiker, Komponist und Texter in Hamburg und mit Bands on tour, bevor er zu schreiben begann. Andreas hat inzwischen mehrere Kinderbücher in verschiedenen Verlagen veröffentlicht und tourt mit musikalischen Lesungen quer durchs Land. Er lebt in Berlin Friedrichshain.

Zum Autor

Nikolai Renger ist in Karlsruhe geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der HFG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage und Agenturen tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe.

Zum Illustrator

Weitere Bücher des Autors