Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dr. Gernot Rücker

Rausch

Was wir über Drogen wissen müssen und wie ihr Konsum sicherer werden kann
Alles über Alkohol, Cannabis und Co. vom Notfallmediziner und Drogenexperten

(3)
Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Wir haben dem Rausch viel zu verdanken«, sagt Dr. Gernot Rücker, denn ohne die Entdeckung von Rauschmitteln hätte sich die Menschheit nicht entwickeln können. Unser erstes Rauschmittel ist der Zucker und damit wird schon klar, dass wir alle uns berauschen – die einen etwas mehr und die anderen etwas weniger. Wirkliches Wissen darüber, welches Rauschmittel uns in welchen Zustand versetzt, existiert aber nicht. Stattdessen weichen wir auf das legale und leider fatalste aus: den Alkohol. Dr. Gernot Rücker, Anästhesist und Notfallmediziner, plädiert für eine Rauschmündigkeit und die Legalisierung weiterer Rauschmittel – damit wir als Gesellschaft und Individuen weiterhin vom Rausch profitieren können.

In Rausch zeigt er, warum Alkohol so tödlich ist aber dennoch legal, Cannabis illegal aber eigentlich das harmloseste Rauschmittel ist, und wie eine Zukunft mit einer Bandbreite legaler Drogen aussehen könnte.

»Rückers Buch ist ein erfrischendes Plädoyer, erhellend und äußerst unterhaltsam geschrieben.«

NDR Kulturjournal (11. September 2023)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 272 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 5 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-39404-3
Erschienen am  21. June 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Aufschlussreich und lesenswert

Von: welterlesen

20.10.2023

In “Rausch – Was wir über Drogen wissen müssen“ nimmt uns Dr. Gernot Rücker auf eine informative und aufschlussreiche Reise in die Geschichte und Anatomie des Drogenkonsums. Der Notarzt der Uniklinik Rostock kann dabei auf ein umfangreiches Hintergrundwissen zurückgreifen und versteht es das Sachthema zwar sachlich, aber dennoch nicht staubtrocken, sondern sehr unterhaltsam darzustellen. Er bemüht sich im Bereich legaler, von der Gesellschaft als „gut“ eingestufte Drogen wie Alkohol und illegaler Drogen wie Cannabis Vorurteile durch Fakten zu ersetzen. Hierzu beginnt er mit einer Geschichte des Drogenkonsums und macht dabei auch Exkurse in die Tierwelt. Mit seinem Buch regt er dazu an, dass Leser und Leserinnen sich kritisch mit ihrem eigenen Drogenkonsum auseinandersetzen und regt zu einem verantwortungsbewussteren Konsum an. Insgesamt eine sehr aufschlussreiche und lesenswerte Ressource für alle, die mehr Hintergrundwissen für eine kritischere Reflexion des komplexen Themas suchen.

Lesen Sie weiter

75.000 sterben jedes Jahr an Alkohol!

Von: nil_liest

07.10.2023

Welcher Umgang ist legitim für „Freizeitrausch“? Der Notfallmediziner & Anästhesist Dr. Gernot Rücker hat ein sehr erhellendes Buch über das Thema „Rausch“ geschrieben. Ganz klar nach der Devise, nur wer genug weiß kann auch adäquat handeln! Das Sachbuch kommt auch nicht mit erhobenem Zeigefinger daher, sondern klärt auf und macht Bewusst und das schätze ich sehr! Er beleuchtet die geschichtlichen Aspekte und ohne Rausch wäre ein menschliches Dasein nicht möglich. Aber aber, da legt er den Finger in die Wunde: Alkohol ist in Deutschland zu stark Gesellschaftlich akzeptiert. Es gibt Rauschmittel, die selten eingenommen weniger Einfluss haben als der tägliche Gebrauch von Alkohol. Wahnsinn, wenn man liest, dass 75.000 sterben jedes Jahr an Alkohol. Alkohol hat keine lineare Wirkung, daher kann es eskalieren. Hier kommt die Aggression und somit auch ist Alkohol die Vergewaltigungsursache Nummer 1. Ein erhellendes Buch, dass viele Aspekte beleuchtet und auch wie es in anderen Ländern aussieht. Ein Blick auf die 1.000 Substanzen weltweit mit denen der Mensch sich berauschen kann. Und keine Sorge, leicht zu lesen und wirklich eine Bereicherung. Es geht um Nervengift und Dr. Gernot Rücker zeigt uns in geballter Form was es zu wissen gilt! Fazit: Genuss und Rausch muss wieder entkoppelt werden und jeder hat einen Recht auf Rausch. Aber bitte nicht immer mit Alkohol!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dr. Gernot Rücker ist Anästhesist und Notfallmediziner und einer der führenden Experten für Freizeitdrogenkonsum in Deutschland. Er leitet das Notfallausbildungszentrum der Uniklinik Rostock und klärt z.B. auf großen Musikfestivals deutschlandweit über Drogen und ihre Zusammensetzung auf.

Zum Autor