
€ 26,80 [A] | CHF 35,50 * (* empf. VK-Preis)
Für Harry ist der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen
Es war eines der berührendsten Bilder des 20. Jahrhunderts: Zwei Jungen, zwei Prinzen, die hinter dem Sarg ihrer Mutter gehen, während die Welt voller Trauer und Entsetzen zusieht. Beim Begräbnis von Prinzessin Diana fragten sich Milliarden von Menschen, was die Prinzen in diesem Moment dachten und fühlten – und welchen Verlauf ihr Leben von diesem Augenblick an wohl nehmen würde.
Für Harry ist jetzt der Moment gekommen, endlich seine Geschichte zu erzählen.
In seiner unverstellten, unerschrockenen Offenheit ist »Reserve« ein einzigartiges Buch voller Einblicke, Eingeständnisse, Selbstreflexion und der hart erkämpften Überzeugung, dass die Liebe die Trauer für immer besiegen kann.
»Der offenherzigste, in vielerlei Hinsicht auch rücksichts- und schonungsloseste Bericht aus dem innersten royalen Zirkel, der je publiziert wurde.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Prinz Harry
Prinz Harry, Herzog von Sussex, ist Ehemann, Vater, Veteran der britischen Streitkräfte und engagiert sich in der humanitären Hilfe, für psychische Gesundheit und Umweltschutz. Er lebt mit seiner Familie und drei Hunden im kalifornischen Santa Barbara.
Stephan Kleiner
Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Michel Houellebecq, Gabriel Tallent und Hanya Yanagihara ins Deutsche.
Anke Wagner-Wolff
Anke Wagner-Wolff, geboren in Rendsburg und aufgewachsen in Berlin (West), studierte Biologie an der Universität Regensburg. Nach Streifzügen durch Psychologie, Philosophie und Ethnologie übersetzt sie seit vielen Jahren Sachbücher und Fachtexte sowie Belletristik aus dem Englischen und Französischen.
Pressestimmen
»Prinz Harrys Autobiografie steckt voller explosiver Anekdoten aus der Innenwelt von Buckingham Palace. ›RESERVE‹ ist aber vor allem eine meisterhafte Erzählung.«
»Das ist Shakespeare!«
»Stellenweise hat der Ziegel sogar literarischen Anwert [...] ›RESERVE‹ wird als Klassiker der ›Goldener-Käfig-Problematik‹ in Erinnerung bleiben.«
»Medienkritik, gespickt mit persönlichen Anekdoten.«
»›Reserve‹ ist eigentlich die Geschichte eines traumatisierten Sohnes.«
»Überzeugend kunstvoll … [ein] Blockbuster-Memoir.«
»Unerschrocken, introspektiv und gut geschrieben.«
»Eine flammende Darstellung über das Leben in einem goldenen Käfig.«