Robert Waldinger, Marc Schulz
The Good Life ... und wie es gelingen kann
Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben
New York Times Bestseller
€ 24,70 [A] | CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
NEW YORK TIMES BESTSELLER
Was ist der Schlüssel zu einem guten Leben? Diese Frage beschäftigt alle Menschen und auch die längste je durchgeführte Glücksstudie weltweit. Die Harvard Study of Adult Development verfolgt das Leben ihrer Teilnehmer*innen seit mehr als 80 Jahren. Das einzigartige und aufschlussreiche Ergebnis dieser Studie findet sich in »The Good Life« wieder. Es handelt von der Macht unserer Sozialkontakte und Beziehungen, ihrem Einfluss auf unsere Gesundheit und Zufriedenheit und wie wir durch sie Geist, Körper und Seele schützen können. Außerdem erklären Robert Waldinger und Marc Schulz, wie es möglich ist, starke Beziehungen – zur Partner*in, zu Freunden oder Kolleg*innen – aufzubauen, zu führen und dadurch erfüllter und zufriedener zu leben.
Mit Wärme, Weisheit, Wissenschaft und faszinierenden Lebensgeschichten eröffnet dieses Buch konkrete Wege, wie wir unser Leben durch unsere Verbindungen zu anderen Menschen glücklicher und sinnvoller gestalten können.
»Robert Waldinger und Marc Schulz begleiten uns auf eine kraftgebende Suche nach unserem größten Bedürfnis: sinnstiftende menschliche Verbindungen« Jay Shetty, Spiegel-Bestsellerautor von Das Think Like a Monk-Prinzip
»Waldinger und Schulz haben ein grundlegendes – vielleicht das grundlegendste – Buch darüber geschrieben, was Menschen aufblühen lässt.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Dr. Robert Waldinger ist Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School und Direktor des Center for Psychodynamic Therapy and Research am Massachusetts General Hospital. Er ist der aktuelle Direktor der seit den 1930er-Jahren laufenden Harvard Study of Adult Development. Dr. Waldinger studierte selbst an der Harvard University. Er praktiziert als Psychiater und Psychoanalytiker und ist außerdem Zen-Priester und -Lehrer.
Marc Schulz, PhD, ist stellvertretender Direktor der Harvard Study of Adult Development und Professor für Psychologie am Bryn Mawr College. Sein Studium absolvierte er am Amherst College und der Berkley Universität in Kalifornien. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf Emotionen, Bewältigungsstrategien und Beziehungsdynamiken im Kontext der Erwachsenenentwicklung. Zudem ist er praktizierender Therapeut.
Marc Schulz ist stellvertretender Direktor der Harvard Study of Adult Development und Professor für Psychologie am Bryn Mawr College. Sein Studium absolvierte er am Amherst College und der Berkley Universität in Kalifornien. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Herausgeber zweier Bücher. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf Emotionen, Bewältigungsstrategien und Beziehungsdynamiken im Kontext der Erwachsenenentwicklung. Zudem ist er praktizierender Therapeut.
Pressestimmen
»Faszinierend… Dieses Buch zeugt von der Kraft menschlicher Beziehungen und kombiniert intensive Forschung mit umsetzbaren Schritten für jeden, der glücklicher leben möchte.«
»Dieses Buch ist einfach außergewöhnlich. Es zeichnet ein spektakuläres Bild davon, wie fantastisch Psychologie sein kann.«
»Dieses aufschlussreiche, interessante und sachkundige Buch enthüllt das Geheimnis des Glücks – und erinnert uns daran, dass es eigentlich nie wirklich ein Geheimnis war.«
»Im überfüllten Feld der Lebenshilfe, die auf wissenschaftlicher Forschung basiert, stechen Schulz und Waldinger heraus.«
»The Good Life verrät, wer glücklich wird, wer nicht und warum – und wie jeder diese Informationen für sich nutzen kann.«
»Dieses Buch gibt willkommene Ratschläge für eine Welt, die mit einem beispiellosen Maß an Unglück und Einsamkeit konfrontiert ist.«
»Robert Waldinger und Marc Schulz begleiten uns auf eine kraftgebende Suche nach unserem größten Bedürfnis: sinnstiftende menschliche Verbindungen«