Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Susanne Gaensheimer (Hrsg.), Falk Wolf (Hrsg.)

Thomas Ruff (Deutsch/Englisch)

Hardcover (engl.)
42,00 [D] inkl. MwSt.
43,20 [A] | CHF 54,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Buch zeigt Thomas Ruffs Fotoserien der letzten 20 Jahre.

Die umfangreiche Publikation von Thomas Ruff (*1958, lebt in Düsseldorf) konzentriert sich auf Fotoserien aus den vergangenen 20 Jahren, bei denen der zu den wichtigsten Vertretern der zeitgenössischen Fotografie zählende Künstler kaum noch selbst eine Kamera zur Hand nahm. Für seine oft großformatigen Bilder verwendete er stattdessen gefundene Fotografien unterschiedlichster Herkunft. Das Buch bietet daher nicht nur einen Überblick über Ruffs Schaffen der vergangenen Jahrzehnte, sondern auch über fast 170 Jahre Fotogeschichte.

Die Bildquellen reichen von der Atelierfotografie des 19. Jahrhunderts bis zu den maschinengemachten Aufnahmen ferner Planeten, von Pressefotos der Nachkriegszeit bis zu Propagandabildern aus der Volksrepublik China. In der Auseinandersetzung mit diesen unterschiedlichen Bildwelten erkundet Ruff in jeder Serie die technischen Bedingungen von Fotografie: das Negativ, die digitale Bildkomprimierung oder auch die Rasterung beim Offset-Druck. Zugleich nimmt er das Nachleben der Bilder in Archiven, Datenbanken und im Internet in den Blick und formuliert so höchst vielschichtige Perspektiven auf das fotografische Medium und die immer schon fotografierte Welt.


Hardcover (engl.) mit Schutzumschlag, 240 Seiten, 22,0 x 30,0 cm
Mit 3D-Brille
ISBN: 978-3-7913-5980-9
Erschienen am  14. September 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Thomas Ruff (Deutsch/Englisch)"

Sophie Calle: And So Forth

Sophie Calle, Marie Desplechin

Sophie Calle: And So Forth

Kehinde Wiley

Eugenie Tsai

Kehinde Wiley

Peter Mathis Schnee

Tom Dauer, Peter Mathis

Peter Mathis Schnee

Ai Weiwei

Mami Kataoka, Charles Merewether, Kerry Brougher

Ai Weiwei

The Big Picture

Matthew Israel

The Big Picture

Feeling Seen

Campbell Addy

Feeling Seen

Gerhard Richter: Life and Work

Armin Zweite

Gerhard Richter: Life and Work

Renate Bertlmann

Gabriele Schor, Jessica Morgan

Renate Bertlmann

Congo Tales
(1)

Pieter Henket, Stefanie Plattner, Eva Vonk

Congo Tales

Alanis Obomsawin

Richard William Hill, Hila Peleg, Haus der Kulturen der Welt

Alanis Obomsawin

Frank Bowling

Okwui Enwezor

Frank Bowling

I Can Make You Feel Good

Tyler Mitchell Studios Inc., Deborah Willis, Hans Ulrich Obrist

I Can Make You Feel Good

Carolee Schneemann

Sabine Breitwieser

Carolee Schneemann

Leiko Ikemura

Anita Haldemann

Leiko Ikemura

Chuck Close: Life

Christopher Finch

Chuck Close: Life

Jack Whitten (dt./engl.)

Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen zu Berlin, Udo Kittelmann, Sven Beckstette

Jack Whitten (dt./engl.)

Ernst Haas: The American West

Paul Lowe

Ernst Haas: The American West

Masters of Art: Van Eyck

Simone Ferrari

Masters of Art: Van Eyck

Hokusai: Thirty-six Views of Mount Fuji

Amélie Balcou

Hokusai: Thirty-six Views of Mount Fuji

Georges Braque (dt./engl.)

Susanne Gaensheimer, Susanne Meyer-Büser

Georges Braque (dt./engl.)

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Susanne Gaensheimer

Susanne Gaensheimer ist Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.

Falk Wolf ist Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.

Zur Herausgeberin

Falk Wolf ist Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.

Falk Wolf

Weitere Bücher der Autoren