Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Bettina Hintze

Umgebaute Häuser

Nachhaltig, zukunftsfähig, wandelbar.
Die Sieger des HÄUSER-Awards.
Die besten Lösungen für Umbauten, Erweiterungen, Aufstockungen, Dachausbauten, Umnutzungen und Modernisierungen.
Mit 300 Farbfotos und 140 Planzeichnungen

(2)
Hardcover
59,00 [D] inkl. MwSt.
60,70 [A] | CHF 77,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wunderbar verwandelt: Die besten umgebauten Wohnhäuser

Die besten umgebauten Wohnhäuser, ausgewählt von der Jury des renommierten HÄUSER-Awards, reich bebildert in einem edlen Band!

Das Thema Umbau ist aktueller denn je. Bestehende Gebäude zu erhalten ist nicht nur ökonomisch sinnvoll, sondern auch nachhaltiger und ressourcenschonender als ein Neubau. Mit klugen Ideen und kreativen Konzepten lassen sich Altbauten heutigen Ansprüchen an Wohnkomfort, Raumorganisation oder Energieeffizienz anpassen. So entstehen neue Räume mit viel Licht und Luft.

Wie gut sich Häuser, die in die Jahre gekommen sind, in attraktive und zeitgemäße Architektur verwandeln lassen, zeigt dieser Band: Ausgewählt von der Jury des renommierten HÄUSER-Awards, versammelt er 29 Wohnhäuser aus ganz Europa und präsentiert überzeugende Lösungen für Umbauten, Erweiterungen, Aufstockungen, Dachausbauten, Umnutzungen und Modernisierungen.

Alle Projekte sind reich bebildert und mit Grundrisszeichnungen sowie ausführlichen Erläuterungstexten umfassend dokumentiert.


Hardcover, Pappband, 260 Seiten, 24,0 x 30,0 cm
Mit 300 Farbfotos und 140 Planzeichungen
ISBN: 978-3-7913-8827-4
Erschienen am  14. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Umgebaute Häuser"

Gesundes Bauen und Wohnen  - Baubiologie für Bauherren und Architekten

Petra Liedl, Bettina Rühm

Gesundes Bauen und Wohnen - Baubiologie für Bauherren und Architekten

Neue Bungalows und Atriumhäuser

Johannes Kottjé

Neue Bungalows und Atriumhäuser

Häuser der 70er und 80er Jahre

Johannes Kottjé

Häuser der 70er und 80er Jahre

Alte Bauernhäuser

Thomas Drexel

Alte Bauernhäuser

TOP 100 Häuser
(1)

Thomas Drexel

TOP 100 Häuser

Winzig²

Sandra Leitte

Winzig²

Attraktiv bauen mit kleinem Budget

Achim Linhardt

Attraktiv bauen mit kleinem Budget

Aktuelle TOP 100 Häuser

Thomas Drexel

Aktuelle TOP 100 Häuser

Materialien für den Innenraum

Grégory Mees, Peter Slaets

Materialien für den Innenraum

Einfach entspannt wohnen

Terence Conran

Einfach entspannt wohnen

Country. Vom Charme englischen Landlebens
(2)

Jasper Conran

Country. Vom Charme englischen Landlebens

Aus 4 Zimmern mach 6 Räume
(1)

Sabine Stiller

Aus 4 Zimmern mach 6 Räume

Gartenhäuser
(3)

Thomas Drexel

Gartenhäuser

Fachwerkhäuser

Johannes Kottjé

Fachwerkhäuser

Der große Gehirnjogging-Jumbo - bestes Training für den Kopf

Eberhard Krüger

Der große Gehirnjogging-Jumbo - bestes Training für den Kopf

Das dicke bunte Bildersuchrätsel (Finde den Fehler)

Eberhard Krüger

Das dicke bunte Bildersuchrätsel (Finde den Fehler)

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Marion Hellweg

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Babykleidung supereinfach selber stricken! 1 Prinzip - 30 niedliche Modelle
(1)

Frédérique Alexandre, Yolaine Fournie

Babykleidung supereinfach selber stricken! 1 Prinzip - 30 niedliche Modelle

Meine kleine Kuschelfarm
(2)

Christel Krukkert

Meine kleine Kuschelfarm

Einfach nordisch stricken – Decken, Kissen & Co.
(1)

Linka Neumann

Einfach nordisch stricken – Decken, Kissen & Co.

Rezensionen

Hochwertig und informativ

Von: Aus Liebe zum Lesen

08.06.2022

Heute habe ich wieder mal einen wunderschönen Architektur-Bildband für euch: In „Umgebaute Häuser – Die Sieger des HÄUSER-Awards“ stellt die Architektin und Autorin Bettina Hintze die drei Gewinner-Häuser sowie 26 weitere Häuser mit Auszeichnung vor. Hauptaugenmerk der Bauten ist das Bauen im Bestand, also die Umgestaltung und der Umbau von Bestandsgebäuden. Dabei werden sowohl Häuser vorgestellt, die nur sanft erneuert wurden, aber auch radikale Änderungen, die Altbackenem ein modernes Erscheinungsbild geben. Die vorgestellten Objekte sind vorwiegend Einfamilienhäuser und bis auf wenige Ausnahmen in Deutschland zu finden. Jedem Haus widmet die Autorin 8-10 Seiten, auf denen sie die Grundgedanken der Architekten zum Bestandsobjekt, den Umbaumaßnahmen und der neuen Nutzung in einem halbseitigen Text erklärt und durch Fotos mit kurzen Erklärungen ergänzt. Außerdem gibt es mindestens eine Außenansicht des Objekts vor und nach dem Umbau sowie Grundrisse, Lageplan, Kurzportrait und Gebäudedaten. So kann sich der Leser einen guten Eindruck der vorgestellten Häuser verschaffen. Ich hätte mir allerdings noch das ein oder andere Bild des Altbestands, vor allem Innenansichten, gewünscht. Mir gefällt die hochwertige Aufmachung des Buchs sehr gut. Die Bilder sind toll ausgewählt und die Texte informativ. Besonders gut gefällt mir, dass es auch einige Daten und Grundrisse gibt. Es ist schon erstaunlich, was man noch aus so manch altem Kasten herausholen kann, wenn man eine Vision hat.

Lesen Sie weiter

Hochwertig und informativ

Von: Aus Liebe zum Lesen aus Rannungen

05.06.2022

Heute habe ich wieder mal einen wunderschönen Architektur-Bildband für euch: In „Umgebaute Häuser – Die Sieger des HÄUSER-Awards“ stellt die Architektin und Autorin Bettina Hintze die drei Gewinner-Häuser sowie 26 weitere Häuser mit Auszeichnung vor. Hauptaugenmerk der Bauten ist das Bauen im Bestand, also die Umgestaltung und der Umbau von Bestandsgebäuden. Dabei werden sowohl Häuser vorgestellt, die nur sanft erneuert wurden, aber auch radikale Änderungen, die Altbackenem ein modernes Erscheinungsbild geben. Die vorgestellten Objekte sind vorwiegend Einfamilienhäuser und bis auf wenige Ausnahmen in Deutschland zu finden. Jedem Haus widmet die Autorin 8-10 Seiten, auf denen sie die Grundgedanken der Architekten zum Bestandsobjekt, den Umbaumaßnahmen und der neuen Nutzung in einem halbseitigen Text erklärt und durch Fotos mit kurzen Erklärungen ergänzt. Außerdem gibt es mindestens eine Außenansicht des Objekts vor und nach dem Umbau sowie Grundrisse, Lageplan, Kurzportrait und Gebäudedaten. So kann sich der Leser einen guten Eindruck der vorgestellten Häuser verschaffen. Ich hätte mir allerdings noch das ein oder andere Bild des Altbestands, vor allem Innenansichten, gewünscht. Mir gefällt die hochwertige Aufmachung des Buchs sehr gut. Die Bilder sind toll ausgewählt und die Texte informativ. Besonders gut gefällt mir, dass es auch einige Daten und Grundrisse gibt. Es ist schon erstaunlich, was man noch aus so manch altem Kasten herausholen kann, wenn man eine Vision hat.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bettina Hintze ist Architektin und lebt in München. Nach mehreren Jahren Büropraxis arbeitet sie heute als freie Autorin und schreibt über Architektur, Bauen und Wohnen in Zeitschriften und Büchern. Sie hat zahlreiche Titel zum Thema Einfamilienhausbau veröffentlicht.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin