€ 20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
"Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück" - Goethe für fast alle Lebenslagen
Seit Loriot wissen wir, dass ein Leben ohne Mops sinnlos ist. Aber ohne Goethe? Das kommt ganz auf unser Bild von Goethe an, so der Tenor dieser so charmanten wie leichtfüßigen Besichtigung von Goethes Leben. Stefan Bollmann zeigt uns Deutschlands größten Dichter, wie wir ihn noch nicht kannten: mehr Zeitgenosse als Klassiker, nicht Meister, sondern Befreier. Sein Buch ist eine spielerische und äußerst lebenspraktische Initiation in die Gedankenwelt Goethes und viele seiner Werke – und eine Ermutigung dazu, dem Pfad der eigenen Kreativität zu folgen.
»Ein exzellent geschriebenes Buch ... flott und klug geschrieben und bietet einen unverkrampften Einstieg in Goethes Welt.«
Ähnliche Titel wie "Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Stefan Bollmann, geboren 1958, promovierte nach einem Studium der Literatur, Geschichte und Philosophie über Thomas Mann. 1998 tauschte er den Beruf des Hochschullehrers gegen den des Lektors in Publikumsverlagen. Stefan Bollmann hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Mit seinen Bestsellern „Frauen, die lesen, sind gefährlich“ (2005) sowie „Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug“ (2010), beide erschienen im Elisabeth Sandmann Verlag, ist er dem Wandel der Lesekultur nachgegangen und hat den Boom des Themas mit angestoßen, das er in "Frauen und Bücher. Eine Leidenschaft mit Folgen" (DVA 2013) noch umfänglicher betrachtet hat. Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt und verkauften sich annähernd eine halbe Million Mal.
Pressestimmen
»Ein kluges, immer wieder überraschendes Lebensbild mit vielen wunderbaren Goethe-Zitaten!«
»Wie er den Schul-Goethe vom Interpretationssockel holt und ihn stattdessen hinein stellt in die ratgebergeschulte Existenz unserer Tage, das ist spannend zu lesen.«
»Wie das Gelingen gelingt, zeigt uns Bollmann auf eine wunderbar leichte, dem Gegenstand Goethe wie dem heutigen Leser sehr zugewandte Weise.«
»Ein großartiges Buch, das Biografie, Philosophie und gekonnten Schreibstil in sich vereint und den Leser überzeugen kann, dass ein Leben ohne Goethe wirklich sinnlos ist.«
»Der kundige und unterhaltend geschriebene Streifzug durch Leben und Werk führt vielmehr exemplarisch vor, wie Goethe zu einem ›Avantgardisten‹ des eigenen Lebens wurde.«
»Vor allem aber überzeugt dieses unkonventionelle Buch, weil es sich als spielerische Initiation in die Gedankenwelt Goethes und viele seiner Werke versteht.«
»Eine flott erzählte, gestraffte Biografie ... ein unterhaltsamer Überblick über Leben und Werk«
»Eine unbedingt lesenswerte Lektüre.«
»Ein unkonventionelles Goethe-Buch, spannend zu lesen, informativ und amüsant.«
»Kluge Zusammenstellungen ... Schmökertipp. Und erstklassig zum Aufschneiden und generös Weiterverschenken!«
»Ein intelligenter, erfrischender, lockerer Spaziergang durch Goethes Leben ... Es ist dieser besondere Blick, der dem Buch die Würze gibt. Und die ungemein frische Art...«