Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Patricia Riekel

Wer bin ich, wenn ich nichts mehr bin?

Raus aus dem Job und rein in ein neues Leben. Vom Glück, sich im Ruhestand neu zu erfinden

(1)
Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nach dem Job ist mitten im Leben

Das Haus umbauen. Dem Hund Dogdancing beibringen. Öfters mal Nein sagen. Das und vieles mehr hatte sich Patricia Riekel vorgenommen. Die langjährige Chefredakteurin des People-Magazins BUNTE liebte ihren Beruf leidenschaftlich. Voller Skepsis blickte sie dem Ruhestand und dem gefürchteten Stillstand entgegen. Wie hält man es aus, nicht mehr gebraucht zu werden? Wer würde sie sein, ohne Job und ohne Funktion?

Klug, charmant und mit viel Selbstironie erzählt die Journalistin von Höhen und Tiefen nach ihrem Karriereende und ihrem Umgang mit dem Älterwerden. Wie sie die verrücktesten Zukunftspläne entwickelt, sich über Vergesslichkeit ärgert, lernt, ihren Nachfolger zu lieben. Und wie sie die neue Unabhängigkeit in vollen Zügen genießt. Weil die Rente nicht das Ende, sondern erst der Anfang ist - von der mit Abstand spannendsten und glücklichsten Lebensphase überhaupt.


ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 288 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-453-20736-3
Erschienen am  27. September 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wer bin ich, wenn ich nichts mehr bin?"

Rebellen lieben laut
(7)

Eric Stehfest, Edith Stehfest

Rebellen lieben laut

I Will Always Love You
(2)

Robyn Crawford

I Will Always Love You

Ich bekenne
(5)

Rob Halford

Ich bekenne

Abgeschminkt

Ilka Bessin

Abgeschminkt

DIE SONNE, DER MOND & DIE ROLLING STONES
(7)

Rich Cohen

DIE SONNE, DER MOND & DIE ROLLING STONES

Face it
(2)

Debbie Harry

Face it

The Beautiful Ones – Deutsche Ausgabe
(5)

Prince, Dan Piepenbring

The Beautiful Ones – Deutsche Ausgabe

Fliegen kann jeder
(3)

Günther Maria Halmer

Fliegen kann jeder

Grant & Ich

Robert Forster

Grant & Ich

I'll be there for you

Kelsey Miller

I'll be there for you

Judith goes to Bollywood
(6)

Judith Döker

Judith goes to Bollywood

My Love Story

Tina Turner

My Love Story

Streetkid

Jimmy Kelly, Patricia Leßnerkraus

Streetkid

Hard, Heavy & Happy
(2)

Nico Rose

Hard, Heavy & Happy

Über jeden Bach führt eine Brücke
(8)

Stefanie Hertel, Peter Käfferlein, Olaf Köhne

Über jeden Bach führt eine Brücke

Traumwelten
(6)

David Lynch, Kristine McKenna

Traumwelten

Arbeit

Joachim Bauer

Arbeit

Work-Life-Bullshit
(1)

Thomas Vašek

Work-Life-Bullshit

Der Tag, der mein Leben veränderte
(2)

Tim Pröse

Der Tag, der mein Leben veränderte

Zwei Papas und ein Baby

Tobias Rebisch

Zwei Papas und ein Baby

Rezensionen

Ein flotter Schreibstil, ein paar Lacher garantiert!

Von: Karola Dahl aus Falkenberg 77, 42113 Wuppertal

22.04.2022

Der Umgang mit dem Älter werden, verpackt mit Zukunftsplänen, der Vergesslichkeit beim Kurzzeitgedächtnis im Ruhestand. Von Themen wie ‚Wohnen im Alter‘ bis zum Testament inklusive der Grabrede sind viele weitere Aspekte dieser Lebensphase in diesem Buch berücksichtigt

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Patricia Riekel (1949) ist genauso alt wie die Bundesrepublik Deutschland, deren Gesellschaft sie 20 Jahre lang als BUNTE-Chefredakteurin beschrieb und analysierte. Sie arbeitete viele Jahre lang als Redakteurin und freie Journalistin für Zeitungen und Zeitschriften. Patricia Riekel schrieb Bücher und gründete mehrere Radiostationen. Als BUNTE-Chefin positionierte sie die Illustrierte zum erfolgreichsten People-Magazin Europas. Ihr Lebens- und Arbeitsmotto: Nichts ist so spannend für Menschen wie andere Menschen.

Zur Autorin