Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anne Müller

Wer braucht schon Wunder

Roman

(9)
Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sommer 1983: Lika hat endlich das Abitur in der Tasche. Bevor sie die norddeutsche Heimatstadt Kappeln, ihren Vater und kleinen Bruder verlassen und in ein neues Leben eintauchen wird, fängt sie als Bedienung bei Fränki im Kakadu an. Kellnerin Biggi ist hier die gute Seele, auch wenn es privat alles andere als rund läuft bei ihr. Der Kakadu wird für Lika schnell zu einer Art Ersatzfamilie. Das liegt auch am französischen Koch, der sie mit seinem Charme und seinen Kochkünsten umwirbt. Ob Picknick beim Segeln oder nächtliches Schwimmen, durch Antoine entdeckt Lika in diesen sommersatten Wochen ganz neue Facetten der Liebe. Aber es wird auch ein Sommer der schmerzlichen Wahrheit, denn Lika erfährt etwas über ihre verstorbene Mutter, was sämtliche Gewissheiten erschüttert.

Warmherziger Humor und eine leise Melancholie – in ihrem unverwechselbaren Sound erzählt Anne Müller vom Weggehen und Aufbrechen und vom Erwachsenwerden. Vor dem einzigartigen Hintergrund der Schleilandschaft weckt die Autorin die frühen 80er Jahre zum Leben.

»Man kann die salzige Luft des Ostseefjords förmlich riechen, so atmosphärisch wird erzählt vom Sommer 1983, der für Lika alles verändert.«

myself, Heft 07-2023 (14. June 2023)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 240 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-10511-5
Erschienen am  05. April 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Herrlicher Sommerroman -- Absolute Leseempfehlung

Von: Bücher-Kiwi

19.07.2023

Am Strand oder im Garten sitzen und sich in einen Sommer der 80er Jahre zurückversetzen. Lika ist ein Mädchen "entre deux temps/zwischen zwei Zeiten", bald wird sie ihr Elternhaus in Kappeln verlassen und zum Studium nach Süddeutschland aufbrechen. Aber in dieser magischen Zeit dazwischen lernt sie beim Sommerjob in Fränkies Kneipe Antoine kennen, der nicht nur wunderbar kochen kann, und lüftet ein Geheimnis um ihre Mutter. Das Lesen der humorvollen und schönen Sprache tut gut, weckt Erinnerungen und ist als Sommerlektüre wärmstens zu empfehlen!

Lesen Sie weiter

Ein sanfter, unaufgeregter „Coming of Age“-Roman…!

Von: Andreas Kück - LESELUST

12.07.2023

Vor beinah genau fünf Jahren traf Anne Müllers Erstlingswerk Sommer in Super 8 bei mir einen Nerv: Wie durch einen Sog fühlte ich mich beim Lesen in meine eigene Vergangenheit zurück katapultiert. Längst vergessene bzw. verschüttete Erinnerungen kamen wieder an die Oberfläche und sorgten für aufgewühlte Emotionen. Nicht ganz so gewaltig aber durchaus ähnlich erging es mir mit ihrem neusten Roman. Standen bei „Sommer in Super 8“ die 70er Jahre im Mittelpunkt, spielt die Handlung von „Wer braucht schon Wunder“ nun in den 80ern. Sommer 1983: Lika hat endlich das Abitur in der Tasche. Bevor sie die norddeutsche Heimatstadt Kappeln, ihren Vater und kleinen Bruder verlassen und in ein neues Leben eintauchen wird, fängt sie als Bedienung bei Fränki im Kakadu an. Kellnerin Biggi ist hier die gute Seele, auch wenn es privat alles andere als rund läuft bei ihr. Der Kakadu wird für Lika schnell zu einer Art Ersatzfamilie. Das liegt auch am französischen Koch, der sie mit seinem Charme und seinen Kochkünsten umwirbt. Ob Picknick beim Segeln oder nächtliches Schwimmen, durch Antoine entdeckt Lika in diesen sommersatten Wochen ganz neue Facetten der Liebe. Aber es wird auch ein Sommer der schmerzlichen Wahrheit, denn Lika erfährt etwas über ihre verstorbene Mutter, was sämtliche Gewissheiten erschüttert. (Inhaltsangabe der Homepage des Verlages entnommen!) Abermals fängt Anne Müller gekonnt den Flair eines Jahrzehnts ein. Jede*r, der selbst in dieser Zeit in einem ähnlichen Alter wie die Protagonistin war, wird sich an diese Jahre deutlich erinnern. Die Autorin schuf einen unaufgeregten, beinah sanften „Coming of Age“-Roman. Unsere Heldin hat das Abitur in der Tasche und jobbt, um die Zeit bis zum Beginn des Studiums zu überbrücken. Es ist eine Zeit der Abnabelung: Die Kindheit scheint noch existent, das Erwachsensein klopft schon an der Tür des eigenen Lebens. Äußerlich passiert im Grunde recht wenig, zumindest nichts, was für eine dauerhafte Spannung in der Handlung sorgen könnte. Doch innerlich durchleben die Protagonist*innen über ihre Gefühle und Gedanken wahre Berg- und Talfahrten, die mir nur allzu vertraut waren und mich mitfühlen und -leiden ließen. Die Autorin zeigt hier abermals ihr Können, wertschätzend und respektvoll glaubhafte Charaktere zu porträtieren und deren Geschichte in einen Hauch Melancholie, der gepaart ist mit einem Quäntchen Wehmut, zu tauchen. Eine beinah schwebende Atmosphäre ist spürbar, und der Sommer scheint unendlich. Doch wir alle wissen nur allzu genau, dass dies täuscht. Auch unsere Heldin macht diese Erfahrung: Ein einziger Sommer kann ein Leben verändern.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Anne Müller wuchs in Schleswig-Holstein auf und lebt heute in Berlin. Nach dem Studium der Theater- und Literaturwissenschaften arbeitete sie zunächst als Radiojournalistin, dann schrieb sie Komödiendrehbücher fürs Fernsehen. Ihre Romane »Sommer in Super 8«, »Zwei Wochen im Juni« und »Das Lied des Himmels und der Meere« begeisterten zahlreiche Leserinnen und Leser. In ihrem neuen Roman »Wer braucht schon Wunder« lässt sie die 80er Jahre wieder auferstehen und erzählt vom letzten Sommer, bevor man das Elternhaus verlässt und ins Leben aufbricht.

Zur Autorin

Events

17. Nov. 2023

Lesung

Schleswig | Lesungen
Anne Müller
Wer braucht schon Wunder

Pressestimmen

»So ein schöner Vorgeschmack auf Sommer. Alle, die gerne leichtfüßige Romane lesen, nett geschrieben, schönes Setting, für all diese Menschen ist dieses Buch genau das Richtige.«

»Roman mit autobiografischen Zügen, voller Zärtlichkeit und Melancholie.«

MEINS über "Wer braucht schon Wunder" (26. April 2023)

»Und auch wenn der Roman „Wer braucht schon Wunder“ vom Lokalkolorit rund um die Schlei lebt: Auch Leserinnen und Leser aus anderen Regionen und Generationen kommen auf ihre Kosten. Denn Anne Müller hat es geschafft, dieses ganz besondere Lebensgefühl von einem Sommer voller Vorfreude und Wehmut in ihrem Roman einzufangen.«

Lina Bande, NDR 1 Welle Nord zu "Wer braucht schon Wunder" (18. June 2023)

»Die Autorin zeigt hier abermals ihr Können, wertschätzend und respektvoll glaubhafte Charaktere zu porträtieren und deren Geschichte in einen Hauch Melancholie, der gepaart ist mit einem Quäntchen Wehmut, zu tauchen.«

»Eine leichte, zarte Sommergeschichte, die vom Erwachsen werden erzählt und eine gewisse Nostalgie zu wecken vermag. Sie erinnert an diese unvergessliche Mischung von Melancholie und Aufbruch und diesem Gefühl, dass nun etwas Grosses beginnt.«

»Warmherzig erzählt und mit vielen Erinnerungen an mein Lieblings-Jahrzehnt - einfach schön.«

»Ein leichter und liebevoll erzählter Sommerroman, in den man abtauchen, entspannt baden und anschließend beglückt mit 80er-Feelings im Herzen wieder auftauchen kann! Perfekte Unterhaltung!«

Weitere Bücher der Autorin