Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Willa Cather

Willa Cather, Meine Antonia. Roman

zum 150. Geburtstag der großen amerikanischen Klassikerin

(1)
HardcoverNEU
7,95 [D] inkl. MwSt.
7,95 [A] | CHF 11,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nebraska, die Prärie der Great Plains: Hier lebt das Mädchen Antonia, seit sie mit ihrer Familie aus Böhmen in die USA eingewandert ist. Die mühevolle Existenz als Siedler schmeckt nicht jedem, doch die zupackende Antonia liebt die Weite und Ursprünglichkeit der Landschaft und erschafft sich allen Widrigkeiten zum Trotz ihr ganz eigenes Stück neue Heimat. Davon erzählt in der Rückschau ihr Jugendfreund Jim Burden, der eines Tages loszog, sein Glück in den Städten der Ostküste zu suchen. Dieser Roman rund um eine starke junge Frau voller Pioniergeist ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur.

  • »... und alles ist von einer ganz unwiderstehlichen Klarheit und Schönheit, der Sätze? der Welt? - wer will solche Unterschiede machen, wenn er nichts will als weiterlesen.« (Die Zeit)

  • »Willa Cather schreibt eine eminent kluge, ehrliche, von allen Attitüden freie Prosa.« FAZ

  • »Ohne Cather wären Truman Capote und E. Annie Proulx kaum denkbar.« Die Welt


Aus dem Englischen von Stefanie Kremer
Originaltitel: My Ántonia
Hardcover, Pappband, 320 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7306-1278-1
Erschienen am  30. August 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Meine Antonia

Von: Frau Lehmann liest

16.09.2023

Ein Klassiker amerikanischer Literatur voller Pioniergeist, Patriotismus und Schwelgen in den positiven Folgen harter Arbeit und frischer Luft. Das ist das weiße Amerika pur. Aber gleichzeitig ist dieser Roman eine zarte Coming of Age-Geschichte, die Geschichte von Antonia, die mit ihrer Familie aus Böhmen nach Nebraska zieht und die Geschichte von Jim, der seine Eltern verliert und zu den Großeltern auf die Farm zieht. Die Beiden wachsen zusammen auf, erleben diverse Abenteuer, entstammen aber letztendlich verschiedenen Klassen und verlieren sich aus den Augen. "Meine Antonia" ist eine drollige Mischung aus Jugendroman und großer Literatur. Willa Cather wuchs ebenso im ländlichen Nebraska auf, zog es aber später vor, als Journalistin und Schriftstellerin in New York zu leben. Die Pulitzer-Preisträgerin gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der USA, mit Schwerpunkt auf dem Leben der europäischen Einwanderer und dem ländlichen Amerika. "Meine Antonia" ist auf der einen Seite voll wunderbarer Sätze über das Leben auf dem Land und die Stolperfallen des Erwachsen Werdens, jedoch auf der anderen Seite ist da diese Amerika und "das Land" feiernde Grundstimmung, die meine Augenbrauen immer wieder nach oben treibt. Mir liegt jegliche USA-Schwärmerei fern und ich glaube, man braucht davon eine gute Portion, um den Roman komplett genießen zu können. Trotzdem ist das Porträt Antonias mehr als gelungen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Als Achtjährige übersiedelte Willa Cather (1873–1947) mit ihren Eltern von Virginia nach Nebraska, wo sie mit der unermesslichen Prärie, aber auch mit den dortigen Einwanderern aus der Alten Welt Bekanntschaft schloss. Diese Erfahrungen eines Neben- und Miteinander verschiedener Ethnien, Religionen und Kulturen prägten sie tief. Obwohl sie als Lehrerin, Redakteurin und später als erfolgreiche Schriftstellerin vor allem in New York lebte, spielen ihre Werke meist in der heroischen Weite der Prärie des amerikanischen Westens und Südwestens, der sie so ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Willa Cather erhielt den Pulitzer-Preis und gilt als eine der großen amerikanischen Erzählerinnen.

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin