Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hörbuch DownloadNEU
21,95 [D]* inkl. MwSt.
21,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wem kannst du vertrauen in einem Spiel ohne Regeln?

Als Elora an der Eliteuniversität Corvina Castle auf den unnahbaren Gabriel trifft, ahnt sie, dass mehr hinter seiner verschlossenen Fassade stecken muss. Die beiden stehen sich als Konkurrenten im Wettbewerb um den begehrten Platz in der einflussreichen Studentenverbindung Fortuna gegenüber. Elora kämpft für ihre Zukunft als Ärztin, Gabriel will den Tod seiner Schwester aufklären. Als sie herausfinden, dass die Verbindung in dunkle Machenschaften verstrickt ist, sind sie längst selbst zu Spielfiguren geworden. Sie müssen zusammenarbeiten und kommen sich dabei zunehmend näher. Bis Gabriel eine Entscheidung trifft, die Elora in Lebensgefahr bringt, und er lernen muss, die Vergangenheit loszulassen, wenn er Elora nicht für immer verlieren will.


Originalverlag: Heyne Verlag
Hörbuch Download, Laufzeit: 11h 2min
ISBN: 978-3-8371-6610-1
Erschienen am  02. October 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Dark-Elite-Reihe

Rezensionen

Ich habe das Hörbuch regelrecht weg „gesuchtet“

Von: Kerstin C.

30.11.2023

Auf dem dunklen Hintergrund des Covers stechen die einzelnen Blütenblätter direkt hervor. Sie sind symmetrisch angeordnet und bilden den Rahmen zum Titel des Buches. Mich hat das Cover sofort magisch angezogen und ich musste es einfach hören. Dark Elite – Revenge von Julia Hausberg erschien im Random House Audio Verlag. Das Hörbuch ist der Auftakt der dreiteiligen Dark Elite Reihe und wurde von Corinna Dorenkamp und Louis Friedemann Thiele eingesprochen. Die beiden Sprecher verleihen den Protagonisten passend zum Geschlecht ihre eigene Stimme. So erkenne ich sofort, ob gerade Elora oder Gabriel die Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt. Die Handlung spielt, wie man beim Titel schon erahnen kann an einer elitären Universität. Elora startet gerade ins Erstsemester Medizin an der Corvina Castle. Es ist nicht direkt ihre erste Wahl des Studienortes, doch ihr Stiefvater ließ ich bei der Wahl nicht wirklich eine andere Chance. Gabriel hingegen ist schon etwas länger an der Universität und kommt passend zur Institution aus einem wohlhabenden Elternhaus. Ihn umschwirrt die Rache um seine tödlich verunglückte Zwillingsschwester. Aus ganz unterschiedlichen Beweggründen versuchen die beiden Protagonisten in der Studentenverbindung: Fortuna angenommen zu werden. Was sich dahinter verbirgt und ob es ihnen gelingt, musst du selbst nach hören. Ich musste bei der Geschichte sofort an meine Zeit in Kiel denken, zu beginn der 2000er Jahre. Hier kam mir in der Apotheke gerade zu Semesterbeginn immer mal wieder eine aufgeschlitzte Wange unter die Augen. Diese jungen Männer hatte ich direkt vor Augen, als ich zum ersten Mal von Fortuna erfuhr und so war ich besonders gespannt, was sich hinter der Studentenverbindung verbirgt. Nur so viel am Rande, ich habe es im Laufe der Geschichte Stück für Stück ein wenig erfahren und denke, dass in den beiden Folgebänden vermutlich noch ein tieferer Blick in die Verbindung möglich sein wird. Das Hörbuch habe ich in wenigen Tagen verschlungen und konnte kaum was anderes nebenbei machen, weil mich die Geschichte so fesselte. Kaum hatte ich eine Idee, wie es gewesen sein könnte, kamen neue Hinweise auf. Das Hörbuch ist nicht einfach nur ein Liebesroman, sondern hat viele Cosy Crime Elemente mit drin, die dafür sorgten, dass ich einfach nicht aufhören konnte. So wurde meine Nacht direkt zum Tag. Gabriel und Elora waren mir sofort sympathisch. Beide Figuren sind authentisch gestaltet und so konnte ich ihre Handlungen gut nachvollziehen. Hinzu kam ein flüssiger Schreibstil der Autorin, der mich einfach in den Bann zog und nicht wieder losließ. Zum Ende hin tauchte etwas auf, was mich sofort neugierig gemacht hat und so warte ich nun sehnsüchtig auf den zweiten Teil. Hast du Lust auf einen Roman, der an einer elitären Universität spielt? Dann bist du bei Dark Elite – Revenge von Julia Hausberg ganz richtig. Die Autorin nimmt dich mit in die alten ehrwürdigen Gemäuer und lässt dich teilhaben am ganz besonderen Unileben und der Fortuna Verbindung im speziellen. Ich habe das Hörbuch regelrecht weg gesuchtet und konnte kaum die Pausetaste drücken. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und ich werde ganz bestimmt die folgenden Bücher auch hören.

Lesen Sie weiter

Konnte mich nicht ganz überzeugen

Von: Andersleser

17.11.2023

Ich muss sagen, hier habe ich mich schwer getan. Vielleicht habe ich aber auch einfach was anderes bekommen, als ich erwartet habe. Vielleicht hätte mir das Buch aber auch selbst gelesen besser gefallen. Denn auch wenn ich beide Sprecher gut fand - Louis Friedemann Thiele ohnehin, aber auch Corinna Dorenkamp macht es wirklich gut - so hat es vermutlich gerade die mich störenden Dinge nochmal mehr hervorgehoben. Und die waren dann natürlich auch permanent vorhanden. Elora wirkte zum Beispiel gerade dadurch wohl teils dramatischer und arroganter (nach außen hin), als es beim selbst Lesen wohl der Fall gewesen wäre. Und hier muss ich noch mal sagen: Die Sprecherin macht es wirklich gut. Dennoch hat mir Elora als Protagonistin nicht wirklich gefallen. Vor allem ihre Art war einfach nicht meins, so dass ich mit ihr nie richtig warm geworden bin. Zusätzlich hätte ich tatsächlich auf einen guten Teil des Geschmachte verzichten können. Gefühlt haben die Figuren fast nichts anderes im Kopf, als den anderen. Und ja, das kann durchaus sein, aber wenn sich schon Anfangs alle Gedanken um diesen anderen drehen, den man übrigens nichtmal kennt, dann habe ich irgendwann ehrlich gesagt auch genug davon. Zumindest ging es mir hier so. Es wirkte sehr wiederholend auf mich und machte dann natürlich recht schnell einen nervenden Eindruck. Vor allem, weil die Gedankengänge oft auch sehr ähnlich zu den vorigen Gedankengängen sind. Ein gutes Stück des Buches vergeht also vor allem damit, dass geschmachtet, gezickt und geschmachtet wird. Dann geht irgendwann tatsächlich ein bisschen was interessanteres los. Der Titel bekommt mehr an Bedeutung, die Studentenverbindung Fortuna nimmt mehr Raum ein und es wird interessanter. Schlussendlich war ich also immer mehr hin und her gerissen. Weil ich einerseits von Elora irgendwie total genervt war und andererseits aber dieses Ding um Fortuna interessant fand. Abschließend bleibt hier für mich Luft nach oben. Die Idee gefällt mir, aber mich hat das Buch am Ende nicht ganz überzeugen können, und ich denke es lag für mich vor allem an den Protagonisten und deren Beziehung zueinander. Trotzdem sollte man sich hier eine eigene Meinung zu bilden, denn anderen kann es wiederum viel besser gefallen als mir.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Julia Hausburg wurde 1998 geboren und studierte Bildungswissenschaften, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Katzen in Südbayern, liebt warmen Sommerregen und Schreibnachmittage im Café. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Buch arbeitet, findet man sie mit einem spannenden Liebesroman in ihrer eigenen kleinen Bibliothek.

Zur Autorin

Corinna Dorenkamp

Corinna Dorenkamp, geboren 1981 in Köln, erhielt bereits mit acht Jahren ihre erste Rolle und arbeitet nun seit über 30 Jahren als Sprecherin für Filme, TV, Werbung, Hörspiele, Hörbücher, Radio und Synchronisationen. So leiht sie beispielsweise auch mehreren Charakteren in der mit einem Emmy ausgezeichneten Serie "Orphan Black" ihre Stimme. Außerdem ist sie auch als Autorin für Dialogdrehbücher und als Synchronregisseurin tätig.

Zur Sprecherin

Louis Friedemann Thiele

Louis Friedemann Thiele, geboren 1981 in München, ist ein deutscher Schauspieler sowie Synchron-, Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Er ist außerdem auch im TV und Radio zu hören. Bekanntheit erlangte er u. a. als Stimme für Gendry in "Game of Thrones".

Zum Sprecher

Weitere Downloads der Autorin