Die Eiskönigin - Die schönsten Geschichten
€ 8,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Die Eiskönigin - Party-Fieber: Es ist der Morgen von Prinzessin Annas Geburtstag. Während das Geburtstagskind noch schläft, sind Elsa, Kristoff und Olaf schon emsig bei der Arbeit und bereiten eine Überraschungsparty vor. Doch Elsa ist erkältet und hinterlässt mit jedem Niesen niedliche, aber freche Mini-Schneemänner. Da sind Turbulenzen vorprogrammiert.
Die Eiskönigin - Frühlingsgefühle: Olaf erlebt einen perfekten Sommertag am Strand, Anna und Elsa bereiten die berühmte Mitsommer-Parade vor, Kristoff und Anna versuchen sich als Troll-Babysitter, Schneemann Olaf findet einen kleinen Rentierfreund und viele weitere bezaubernde Geschichten von Anna, Elsa, Olaf, Kristoff, den Trollen und Marshmallow.
Die Eiskönigin - Zauber der Polarlichter: Jedes Jahr findet bei den Trollen eine Kristallzeremonie statt. Mit Elsas, Annas, Kristoffs, Svens und natürlich Olafs Hilfe lernt der kleine Troll Little Rock, mutig zu sein und entdeckt, dass Abenteuer auch Spaß machen können! Werden sie mit Hilfe der Polarlichter den Weg zu dieser geheimnisvollen Zeremonie finden?
Gelesen von Yvonne Greitzke
(Laufzeit: ca. 2h)
Die Eiskönigin
Ähnliche Titel wie "Die Eiskönigin - Die schönsten Geschichten"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Yvonne Greitzke
Yvonne Greitzke, geboren 1987, ist seit ihrem achten Lebensjahr in Kinofilmen, Fernsehserien, Hörspielen, Werbung und Computerspielen zu hören. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung am »Lee Strasberg Theatre and Film Institute« in New York. Anschließend folgte das Studium Musical/Show an der Universität der Künste in Berlin. Sie leiht ihre Stimme unter anderem Hilary Duff und ist als Prinzessin Anna in »Die Eiskönigin – Völlig unverfroren« zu hören gewesen.
Ronit Jariv
Ronit Jariv absolvierte ihren Magister in Anglistik, Germanistik und Judaistik, und ihren M.A. in Comparative Literature in den USA. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Irland und den USA, wandte sie sich einer Karriere als Redakteurin zu – zuerst für die Bereiche Kinder- und Gesundheitsratgeber beim Falken Verlag, Niedernhausen, und später für den Bereich Kinderbuch beim Könemann Verlag, Köln. Ronit Jariv war zudem als Projektkoordinatorin in Deutschland für den südafrikanischen Kinderbuchverlag Chart Studio Publishing tätig. Als freiberufliche Übersetzerin aus dem Englischen, Projektmanagerin, Autorin und Lektorin von Sach- und Kinderbüchern zu einer Vielzahl von Themen arbeitet sie nun in Köln für zahlreiche deutschen Verlage.