Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Henning Mankell

Die flüsternden Seelen

Hörbuch Download (gekürzt)
8,95 [D]* inkl. MwSt.
8,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Felisberto, ein alter Schwarzer, sitzt am Feuer und erzählt von seiner Familie: von der über dreihundert Jahre alten Stammesmutter Samima. Von Zeca, die Pfeile schmieden und sogar den Teufel töten kann. Von Lukas, der in Paris seine Seele ins Pfandleihhaus getragen hat, um seiner schwangeren Frau eine Trommel zu kaufen. Und er erzählt von den weißen Unterdrückern. Doch die Zeit der kolonialen Herrschaft geht zu Ende, und die Befreiungsarmee des Oberts Nquila steht vor der Tür ...

Axel Milberg reist mit Henning Mankell in dessen zweite Heimat, in den Grenzbereich zwischen Traum und Realität, Mythos und politischer Geschichte - nach Afrika.

(Laufzeit: 4h 37)

"Ein Reichtum an Bilder und Geschichten, die Mankell in seinem langen afrikanischen Leben gesammelt hat."

DEUTSCHLANDRADIO KULTUR

Originaltitel: © 1998 Henning Mankell, © 2007 Paul Zsolnay Verlag, (P) Der Hörverlag 2007
Hörbuch Download (gekürzt), Laufzeit: 4h 37min
ISBN: 978-3-8445-0341-8
Erschienen am  16. February 2007
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die flüsternden Seelen"

Das Meisterstück

Anna Enquist

Das Meisterstück

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Das Reich Gottes
(1)

Emmanuel Carrère

Das Reich Gottes

Mitternachtskinder

Salman Rushdie

Mitternachtskinder

Aufruhr in mittleren Jahren
(2)

Nina Lykke

Aufruhr in mittleren Jahren

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Das rote Haus

Mark Haddon

Das rote Haus

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Ashland & Vine
(3)

John Burnside

Ashland & Vine

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Niemals ohne sie
(3)

Jocelyne Saucier

Niemals ohne sie

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Das Wasser, in dem wir schlafen

Rabea Edel

Das Wasser, in dem wir schlafen

Karlmann

Michael Kleeberg

Karlmann

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Erinnerung des Herzens
(4)

Nora Roberts

Erinnerung des Herzens

Eis
(1)

Ulla Lena Lundberg

Eis

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Henning Mankell

Henning Mankell wurde 1948 in Stockholm geboren und wuchs im schwedischen Härjedalen auf. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Die Faszination für dieses Land ließ Henning Mankell auch in seiner schwedischen Heimat nicht mehr los. Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander, die mittlerweile in über 40 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant leitete seit 1996 das Teatro Avenida in Maputo. 2015 verstarb Henning Mankell im Alter von 67 Jahren.

Zum Autor

Axel Milberg

Axel Milberg, 1956 in Kiel geboren, spielte zunächst fast ausschließlich Theater an den Münchner Kammerspielen, ist aber seit vielen Jahren auch im Fernsehen und Kino präsent. Seine Wandelbarkeit zeigte er u. a. in »Jahrestage« (2000), »The International« (2009), »Ludwig II.« (2012), »Hannah Arendt« (2012), »Feuchtgebiete« (2013) oder »Saat des Terrors« (2018) und in über 70 Hörspielproduktionen sowie natürlich in der Rolle des Ermittlers Klaus Borowski im Kieler »Tatort«, die ihn populär machte. Hier, in seiner norddeutschen Heimat, spielt auch sein im Mai 2019 erschienener autobiographischer Roman »Düsternbrook«, der Monate auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand.

Zum Sprecher

Weitere Downloads des Autoren