Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Elke Heidenreich

Nero Corleone

Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreich
Ab 06 Jahren
(3)
Hörbuch Download
6,95 [D]* inkl. MwSt.
6,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine lebenskluge Geschichte – und ein hinreißendes Hörvergnügen

Nero Corleone, "der Schwarze mit dem Löwenherzen", ist der uneingeschränkte
Herrscher auf einem kleinen italienischen Bauernhof. Überheblich und frech, nach Abenteuern dürstend, hat dieser liebenswerte Kater vor nichts und niemandem Angst. Mit samtenem Katerblick erobert er die Herzen des deutschen Touristenpaars Isolde und Robert und zieht alle Kater-Register, damit er und seine schieläugige Schwester Rosa mitgenommen werden in die große weite Welt ...

Gelesen von der Autorin.

(Laufzeit: 1h 34)

"Liebe auf den ersten Blick."

Brigitte

Hörbuch Download, Laufzeit: 1h 33min
ISBN: 978-3-8445-3142-8
Erschienen am  16. April 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Nero Corleone"

Muschelherz und Sommerwind
(3)

Julia Breitenöder

Muschelherz und Sommerwind

Wilma und das kleine Mäh

Karen Christine Angermayer

Wilma und das kleine Mäh

Saubande

Arne Blum

Saubande

Simons Katze - Fütter mich!

Simon Tofield

Simons Katze - Fütter mich!

Pip Bartlett und die magischen Tiere 2

Maggie Stiefvater, Jackson Pearce

Pip Bartlett und die magischen Tiere 2

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde
(1)

Patricia Schröder

Erst ich ein Stück, dann du! - Nanuk - Ein kleiner Eisbär findet Freunde

Bernie allein unterwegs - Geheimnis im Moor
(2)

Sabine Thiesler

Bernie allein unterwegs - Geheimnis im Moor

Drei Weihnachtsengel auf heißer Spur
(3)

Wolfram Hänel

Drei Weihnachtsengel auf heißer Spur

Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben
(7)

Ute Krause

Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben

Fünf Freunde im Zeltlager

Enid Blyton

Fünf Freunde im Zeltlager

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan
(5)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan

Fünf Freunde machen eine Entdeckung

Enid Blyton

Fünf Freunde machen eine Entdeckung

Die Chroniken von Araluen - Die Legenden des Königreichs

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Legenden des Königreichs

Abenteuer mit Pom-Bär und seinen Freunden

Thomas Krüger

Abenteuer mit Pom-Bär und seinen Freunden

Die große Jules-Verne-Box
(2)

Jules Verne

Die große Jules-Verne-Box

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
(1)

Mark Twain

Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn

Ostwind - Rückkehr nach Kaltenbach
(6)

Lea Schmidbauer, Kristina Magdalena Henn

Ostwind - Rückkehr nach Kaltenbach

Die Chroniken von Araluen - Der eiserne Ritter
(1)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Der eiserne Ritter

Geschichten mit Herrn Fuchs und Frau Elster

Heinz Fülfe

Geschichten mit Herrn Fuchs und Frau Elster

Rezensionen

Liebe auf den ersten Blick!

Von: Kinderbuchschatz

15.08.2020

Ist das Cover dieses Hörbuchs „Nero Corleone“ nicht unglaublich süß? Als Katzenliebhaber hat es uns direkt in seinen Bann gezogen und neugierig auf die Geschichte gemacht. Inhalt: Der schwarze Kater Nero wurde an einem in Italien geltenden Unglückstag geboren: einem Freitag, den 17.11. bei Blitz und Donner. Ob das ein Omen ist? Den Zusatz „Corleone“ ( Löwenherz ) trägt er mit Stolz, beruht er doch auf seiner mutigen Natur. So tanzen auch alle Tiere auf dem italienischen Bauernhof nach seiner Nase. Doch Nero möchte die ganze Welt erobern und zieht alle Kater-Register, bis das deutsche Touristenpaar Isolde und Robert, ihn und seine tollpatschigen Katzenschwester Rosa mit nach Hause holen. Dort ist das Abenteuer noch lange nicht zu Ende... Fazit: Nur wenige Autoren können ihre Geschichte selbst mit so viel Charme erzählen wie Elke Heidenreich. Jedem Tier haucht sie einen unverwechselbaren Charakter ein. Die Geschichte berührt, erfreut und lässt das Ende unvorhersehbar. Für Katzenfreunde natürlich ein besonderes Vergnügen, da man den Schelm Nero direkt ins Herz schließt. 💕

Lesen Sie weiter

Katergeschichten

Von: Durga108

21.05.2020

Wenige Autoren können ihre Hörbücher selbst sprechen, Elke Heidenreich kann es und hat es auch bei diesem Hörbuch, dem 1. Teil der Katergeschichte "Nero Corleone" bewiesen. Der kleine schwarze Kater wächst auf einem italienischen Bauernhof auf, doch er will mehr sehen, will die Welt entdecken und hat das Herz eines Löwen, il cor de leone. Deshalb sucht er sich sein neuen Zuhause bei dem deutschen Touristenpaar Isolde und Robert, zieht alle Katerregister und zieht mit ihnen und seiner kleinen Freundin Rosa nach Deutschland. Dort lebt er viele Jahre ein glückliches und aufregendes Katerleben. Wer nun denkt, Elke Heidenreich habe mit "Nero Corleone" eine nette naive Katzengeschichte geschrieben, irrt gewaltig. "Nero Corleone" hat Tiefgang, fabelähnliche Züge und zeigt, dass wir Menschen von den Katzen und Katern viel lernen können. Elke Heidenreich schenkte mir 1,5 Stunden kurzweiliges Hörvergnügen mit einem hinreißenden Buch, das nicht nur Katzenfreunde begeistert.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Elke Heidenreich arbeitete nach ihrem Studium viele Jahre für Funk und Fernsehen, sie moderierte Talkshows, schrieb Hörspiele und Drehbücher und veröffentlicht seit 1992 Erzählungen für Erwachsene und mitunter für Kinder, so »Nero Corleone«, die Geschichte eines ganz besonderen Katers, oder »Am Südpol, denkt man, ist es heiß«, eine Pinguin- und Operngeschichte, die beide als Hörbuch im Hörverlag erschienen sind.
Von 2003 bis 2008 stellte Elke Heidenreich in der Sendung »Lesen!« im ZDF Bücher vor, seit 2009 tut sie das im Internet unter www.litcolony.de Von 2008 bis 2012 war sie Herausgeberin der Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann. Im Jahr 2011 wurde sie zusammen mit Tom Krausz für ihr Werk »Dylan Thomas – Waliser. Dichter. Trinker« mit dem Internationalen Literaturpreis Corine ausgezeichnet.

© Bettina Flitner
Elke Heidenreich

Bernd Schroeder

Bernd Schroeder, geboren 1944, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik in München. Seit 1970 arbeitet er als freier Autor. Bis 1992 hat er vorwiegend Fernseh- und Hörspiele geschrieben, u.a. die ersten Drehbücher für Wolfgang Petersen. 1985 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis, 1992 den Deutschen Filmpreis. Seit 1993 hat er verschiedene Romane veröffentlicht ("Versunkenes Land", "Unter Brüdern", "Die Madonnina", "Mutter & Sohn" und den Erzählband "Rudernde Hunde" in Zusammenarbeit mit Elke Heidenreich).

Zum Regisseur

Weitere Downloads der Autorin