Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ferdinand von Schirach

Tabu

Roman

Ungekürzte Lesung mit Matthias Brandt
(1)
Hörbuch Download
11,95 [D]* inkl. MwSt.
11,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zwischen Wahrheit und Wirklichkeit

Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht, sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht, dem Künstler zu helfen – und damit sich selbst.


Originalverlag: btb TB
Hörbuch Download, Laufzeit: 4h 48min
ISBN: 978-3-8445-2389-8
Erschienen am  02. August 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Tabu"

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Die Einsamkeit des Todes
(9)

Petra Johann

Die Einsamkeit des Todes

Bungalow

Helene Hegemann

Bungalow

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Shylock
(8)

Howard Jacobson

Shylock

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Das Meisterstück

Anna Enquist

Das Meisterstück

Was ich liebe - und was nicht
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Was ich liebe - und was nicht

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Mitten in der Nacht
(3)

Nora Roberts

Mitten in der Nacht

Tiere für Fortgeschrittene
(1)

Eva Menasse

Tiere für Fortgeschrittene

Die amerikanische Nacht

Marisha Pessl

Die amerikanische Nacht

Warnschuss
(1)

Sandra Brown

Warnschuss

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Gina LaManna

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

Der Kinderflüsterer

Alex North

Der Kinderflüsterer

Engel des Universums

Einar Már Gudmundsson

Engel des Universums

Die Frau an der Schreibmaschine
(8)

Suzanne Rindell

Die Frau an der Schreibmaschine

Rezensionen

Hörenswert

Von: Missappledome

09.09.2021

Inhalt: Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht, sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht, dem Künstler zu helfen – und damit sich selbst. Meine Meinung: Ein schön von Mathias Brandt gelesenes Hörbuch. Die Stimme passt sehr gut zu dem Inhalt. Das Buch dazu erschien bereits im September 2013. Tabu thematisiert am Beispiel der Lebensgeschichte des Installationskünstlers Sebastian von Eschburg die Frage nach Schuld, Unschuld und Entschuldigung. Ein psychologischer, gesellschaftskritischer Roman, in dem Vorstellungen über das Verbrechen selbst und die gesellschaftlichen Ursachen und die Rechtmäßigkeit der Ermittlungsmethoden erörtert werden. Keine leichte Kost, aber dennoch unterhaltsam. Besonders hängen geblieben ist bei mir die Frage nach dem Unterschied zwischen Wahrheit und Wirklichkeit. Bietet Denkanstöße.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u.a. der Essayband Jeder Mensch sowie die Erzählsammlungen Kaffee und Zigaretten und Nachmittage.

Zum Autor

Matthias Brandt

Matthias Brandt wurde 1961 in Berlin geboren. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und war anschließend an verschiedenen Theatern engagiert, u. a. am Bayerischen Staatsschauspiel, am Schauspielhaus Zürich, am Schauspielhaus Bochum und am Schauspiel Frankfurt. Seit 2000 ist Brandt in zahlreichen Fernseh- und Kinorollen zu sehen. Von 2011 bis 2018 übernahm er in der Serie »Polizeiruf 110« die Rolle des Kommissars Hanns von Meuffels. Für seine darstellerische Leistung wurde er mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u. a. 2008 mit der Goldenen Kamera in der Kategorie Bester deutscher Schauspieler, 2011 mit dem Bambi und 2012 mit dem Bayerischen Fernsehpreis als Bester Schauspieler der Kategorie Serien und Reihen und 2014 mit dem Grimme-Preis. Im September 2016 veröffentlichte Matthias Brandt sein erstes Buch »Raumpatrouille« mit Erzählungen, im August 2019 folgte der Roman »Blackbird«.

Zum Sprecher

Weitere Downloads des Autoren