Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

T.C. Boyle

Zähne und Klauen

Gekürzte Lesung mit Boris Aljinovic
Hörbuch Download (gekürzt)
17,95 [D]* inkl. MwSt.
17,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Hier sind sie wieder: Die überbordende Phantasie von T.C. Boyle und der schräge Sound Boris Aljinovics'. Sieben spannende, süffige, komische, traurige Geschichten, die vom Leben bzw. Überleben erzählen. Um was es geht? Da gewinnt ein naiver, junger Mann beim Würfelspiel eine Raubkatze, die anschließend sein Apartment zerlegt. Ein Pärchen strandet mitten in einem Blizzard. Da ist der Mann, der in einer Mustersiedlung nicht ganz die erhoffte Stabilität findet. Und, und, und ...

(Laufzeit: 5h 29)

"Einer der größten zeitgenössischen Schriftsteller Amerikas. T.C. Boyle kann schreiben - so poetisch wie ein Engel und so zynisch wie der Teufel."

Süddeutsche Zeitung

Übersetzt von Dirk van Gunsteren
Originaltitel: © 2005 T.C. Boyle, © 2008 Hanser Verlag, (P) Rundfunk Berlin-Brandenburg/Der Hörverlag 2008
Hörbuch Download (gekürzt), Laufzeit: 5h 29min
ISBN: 978-3-8445-0433-0
Erschienen am  06. March 2008
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Zähne und Klauen"

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine

Hazel Prior

Miss Veronica und das Wunder der Pinguine

Alles auf Anfang

David Benioff

Alles auf Anfang

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Der Himmel auf Erden

Jeffrey Archer

Der Himmel auf Erden

Nur der Tod kann dich retten
(1)

Joy Fielding

Nur der Tod kann dich retten

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Tiere für Fortgeschrittene
(1)

Eva Menasse

Tiere für Fortgeschrittene

Blinde Weide, schlafende Frau

Haruki Murakami

Blinde Weide, schlafende Frau

Die Kreuzfahrer

Wladimir Kaminer

Die Kreuzfahrer

Buch des Flüsterns
(1)

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Lässliche Todsünden

Eva Menasse

Lässliche Todsünden

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Weil Samstag ist

Frank Goosen

Weil Samstag ist

Atlantis

Stephen King

Atlantis

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Radio Heimat

Frank Goosen

Radio Heimat

Denn alles ist vergänglich
(3)

Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Keine Angst

Frank Schätzing

Keine Angst

Daphnis und Chloe
(3)

Longos

Daphnis und Chloe

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

T.C. Boyle

T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, im Hudson Valley, geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien. Bis ins Jahr 2012 unterrichtete er an der University of Southern California in Los Angeles 'Creative Writing'. Für seinen 1987 erschienenen Roman "World´s End" erhielt Boyle den PEN/Faulkner-Preis.

Zum Autor

Boris Aljinovic

Boris Aljinović, geboren 1967, studierte zunächst Englisch und Französisch an der FU Berlin. Anschließend absolvierte er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Er spielte in Weimar, Schwerin sowie in Berlin am Renaissance-Theater. 1993 gab Aljinovic sein Leinwanddebüt in dem Episodenfilm "Flirt", von 1999 bis 2001 gehörte Boris Aljinović zum Ensemble der Krankenhaus-Soap "Klinikum Berlin Mitte - Leben in Bereitschaft". Seit 2001 spielt er im Berliner "Tatort". Auf der Kinoleinwand erschien er zuletzt in "7 Zwerge - Männer allein im Wald" (2004).
Für den Hörverlag spricht er u. a. in den Hörspielen "In 80 Tagen um die Welt" von Jules Verne und "Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier und liest "Zähne und Klauen" von T.C. Boyle. 2007 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis als Bester Interpret ausgezeichnet.

Zum Sprecher

Links

Pressestimmen

"Die Vertonung von Zähne und Klauen bringt die phantasievolle Sprache Boyles zum Glänzen."

Rheinische Post

Weitere Downloads des Autoren