Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Carmen Korn

Töchter einer neuen Zeit

Hörbuch MP3-CD (gekürzt)
12,99 [D]* inkl. MwSt.
13,40 [A]* | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vier Frauen. Zwei Weltkriege. Hundert Jahre Deutschland.

Jahrgang 1900. Eine Generation, die zwei Weltkriege durchleben wird - Henny Godhusen ist eine von ihnen. 1918 stürzt sie sich voller Lebensfreude in die Hebammenausbildung in Hamburg-Uhlenhorst. Henny liebt das Viertel an der Alster, hier kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen und sie findet Freundinnen: Ida wohnt in einem der herrschaftlichen Häuser und weiß nicht viel vom Leben jenseits der Beletage. Käthe hingegen stammt aus einfachen Verhältnissen und unterstützt die Kommunisten. Und Lina führt als alleinstehende Lehrerin ein unabhängiges Leben. So verschieden die Frauen sind, so eng wird ihre Freundschaft über die Jahrzehnte ...

Authentisch und einfühlsam gelesen von der Autorin.

(1 mp3-CD, Laufzeit: 10h 4)


Originalverlag: Kindler HC
Hörbuch MP3-CD (gekürzt), 1 CD, Laufzeit: ca. 10h 4min
ISBN: 978-3-8371-4117-7
Erschienen am  21. August 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Jahrhundert-Trilogie

Ähnliche Titel wie "Töchter einer neuen Zeit"

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Sturmzeit

Charlotte Link

Sturmzeit

Das Mädchen im Strom
(1)

Sabine Bode

Das Mädchen im Strom

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Anne Jacobs

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Die Eisbaronin
(5)

Nicole C. Vosseler

Die Eisbaronin

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Die Mutter meiner Mutter

Sabine Rennefanz

Die Mutter meiner Mutter

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Der Zug der Waisen

Christina Baker Kline

Der Zug der Waisen

Der Shelly Bay Ladies Schwimmclub

Sophie Green

Der Shelly Bay Ladies Schwimmclub

Die Wolkenfrauen

Doris Cramer

Die Wolkenfrauen

Rezensionen

Zu oberflächlich für den Zeitraum

Von: lesemaus2704

07.02.2022

Moin Moin aus Hamburg ⚓️ Töchter Inter neuen Zeit ist der Auftakt einer Trilogie von Carmen Korn und erschien schon 2017. Das Hörbuch liest die Autorin selber. Aber worum geht es? Viele kennen die Bücher sicherlich. Wir lernen vier Frauen kennen: Henny Godhusen, Käthe Laboe, Lina Peters und Ida Bunge, alle um 1900 geboren und im gleichen Viertel von Hamburg aufgewachsen. Trotz unterschiedlicher Herkunft werden die vier jungen Frauen Freundinnen und teilen sowohl Freude als auch Leid. Die Geschichte fängt am Ende des ersten Weltkriegs an und endet in diesem Teil nach dem zweiten Weltkrieg. Da finde ich diese Zeitspanne für eine Geschichte zu weit gegriffen und dementsprechend etwas zu oberflächlich. Leider kam ich durch die doch sehr starken Zeitsprünge oft nicht ganz hinterher und musste des öfteren ein paar Abschnitte erneut hören. Ich weiß nicht wie sich das im Buch aufteilt. Auch steht und fällt das Hörbuch mit dem Sprecher, und hier fand ich es teilweise sehr anstrengend zuzuhören, da es für meinen Geschmack sehr monoton und langweilig gesprochen wurde. Sicherlich ist es für jeden Autor vielleicht schön sein eigenes Werk zu sprechen, nur mich konnte sie nicht abholen.

Lesen Sie weiter

Lesenswert!

Von: Vanessa aus Hamburg

27.01.2022

Wenn man auf Geschichten von Freundschaft und Familie steht die gut in das Zeit- und Weltgeschehen eingebunden werden ein absolut zu empfehlendes Buch. Vor allem wenn man in Hamburg lebt und dort vor allem östlich der Alster mit ihren Stadtteilen wird einen das Buch nochmal so gut gefallen, weil es auch einen guten Blick in die Vergangenheit unseres Hamburgs vor der verherrenden Zerstörtung durch die Operation Gomorhha und die Befreiung 1945 bietet. Auch die Folgebände sind gut, wobei der dritte für mich allerdings ein klein wenig zu schnell und mit zu viel Protagonisten durch die Zeit gleitet. Für mich bleibt der erste Band der Beste. Achtung: Die Figuren wachsen einen sehr ans Herz und gerade wenn man auf der Ecke da lebt, muss man sehr aufpassen nicht irgendwo nach jnd Ausschau zu halten:)

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Carmen Korn, Jahrgang 1952, ist die Tochter des Komponisten Heinz Korn. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin für den Stern. Carmen Korn lebt seit vierzig Jahren auf der Uhlenhorst. Sie ist in dem Viertel tief verwurzelt und beschäftigt sich schon seit langem mit dessen Geschichte. Carmen Korn ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

© Carmen Korn
Carmen Korn

Weitere Hörbücher der Autorin