Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dörte Hansen

Altes Land

Gekürzte Lesung mit Hannelore Hoger
Hörbuch CD (gekürzt)
12,99 [D]* inkl. MwSt.
13,40 [A]* | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

"Menschlich sehr berührend" Hannelore Hoger

Das „Polackenkind“ ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen – und wo Annes Mann eine Andere liebt. Vera und Anne sind einander fremd und haben doch viel mehr gemeinsam, als sie ahnen.

Mit scharfem Blick und trockenem Witz erzählt Dörte Hansen von zwei Einzelgängerinnen, die überraschend finden, was sie nie gesucht haben: eine Familie.

„Nordlicht“ Hannelore Hoger liest Altes Land kongenial mit trockenem hanseatischen Humor und Charme.

(4 CDs, Laufzeit: 5h 13)

»Das Alte Land - seine Menschen, Häuser, Gärten und das Drama der zugereisten Flüchtlinge aus Ostpreußen direkt nach dem Kriege. Sprachlich gelungen und menschlich sehr berührend.«

Hannelore Hoger

Originalverlag: Knaus
Hörbuch CD (gekürzt), 4 CDs, Laufzeit: ca. 5h 13min
ISBN: 978-3-8371-3089-8
Erschienen am  16. February 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Eine Nachkriegs- und Gegenwartsgeschichte

Von: Ephraims Tochter

04.05.2016

In Dörte Hansens Altes Land wird die Geschichte von zwei Frauen erzählt, die in ihrem jungen Leben schon einiges mitgemacht haben, sich aber trotzdem nicht unterkriegen lassen. Die Charaktere werden so eindrucksvoll beschrieben, dass man fast meint, sie selbst zu kennen. Außerdem schreibt Dörte Hansen mit viel Wortwitz und Ironie, sodass die Geschichte auch zum Schmunzeln ist. In dem Roman geht es nicht um die Liebe, sondern um Familie, Erwachsenwerden, Heimat...und Heimatlosigkeit. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und war doch zutiefst berührt, da die Geschichte der beiden Mädchen unter die Haut geht. Als Erzähler hätte ich mir niemand besseren als Hannelore Hoger vorstellen können, die mit ihrer rauen Stimme perfekt zur hanseatischen Kulisse des Romans passt.

Lesen Sie weiter

Bewegend

Von: CogitoLeider

30.12.2015

'Altes Land' ist ein Hörbuch, das ich immer mal wieder vor Augen, mich aber nie so richtig angesprochen hatte. Irgendwie vom Thema her. Ich habe bei Büchern und Hörbüchern immer so Phasen, mal müssen es Krimis und Thriller sein, dann wieder Frauenromane, und da passte das einfach nie rein. Aber manchmal möchte ich etwas ganz anderes hören und deshalb habe ich mich eben dann doch für dieses entschieden. Und meine Entscheidung fast augenblicklich bereut. Hannelore Hoger liest dieses Buch bestenfalls gewöhnungsbedürftig, schlimmstenfalls schrecklich. Das 'schrecklich' überwog am Anfang und ich hatte Mühe mit dem Zuhören. Das ist natürlich ein ganz subjektiver Eindruck, der mit persönlichen Vorlieben zu tun hat. Denn im Laufe der Geschichte verliert sich das einfach und es gibt Szenen, da passt es so 100prozentig, dass ich mich entschuldigen möchte für meine Zweifel. Es ist ein Phänomen, dass wirklich tragische, tiefe Geschichten nicht viel Theater brauchen, im Gegenteil, je 'stiller' sie sind, um so mehr gehen sie zu Herzen. Und Dörte Hansen erzählt distanziert und kühl. Was bei mir sehr viele Tränen ausgelöst hat. Diese Abfolge von Ereignissen in der Vergangenheit und in der Gegenwart, ihr Zusammenspiel, Auslöser und Wirkung, menschliches, unmenschliches, Erfahrungen aus 70 Jahren - der Nachhall all dessen berührt mich weit über das Hören hinaus. Auch jetzt gerade. Was es schwer macht, eine vernünftige Rezension zu schreiben. Denn das Hauptthema, das meiner Meinung nach die Auswirkungen traumatischer Erlebnisse auf Folgegenerationen ist, geht mir einfach zu nahe. Da werden Veras Erlebnisse zu denen meines Vaters und damit zu einem Teil meiner eigenen Geschichte. Macht keinen Spaß! Macht es nicht einfacher! Macht manches verständlich! 'Altes Land' ist ein wunderbar erzähltes Stück 'Geschichte', die nicht vergangen ist. Es gibt schockierende Momente, die jedoch schlüssig sind und nicht um des schockieren wollens beschrieben werden. Und für mich, die ich nicht mehr fragen kann, bedeutet das darin enthaltene Wissen ein großes Stück Erklärung und viel zu viel Information. Und wer aufmerksam zuhört oder liest, der findet auch den Bezug zu aktuellen Geschehnissen und der Möglichkeit, es besser zu machen. Der Satz 'nur über meine Leiche', wenn es darum geht, Flüchtlinge aufzunehmen, den vor 70 Jahren sehr, sehr viele Menschen hören mussten, Vera genauso wie mein Vater, der sollte gerade deswegen nicht mehr gesagt werden, denn wie es die Geschichte zeigt, gibt es wohl immer Menschen, die alles verloren haben und solche, denen genug zum Teilen geblieben ist. Und das Blatt kann sich schnell wenden. Fazit? Das bewegendste Buch, das ich in diesem Jahr hören durfte. Und in der Botschaft zeitlos.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dörte Hansen, geboren 1964 in Husum, arbeitete nach ihrem Studium der Linguistik als NDR-Redakteurin und Autorin für Hörfunk und Print. Ihr Debüt „Altes Land” wurde 2015 zum „Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels” und zum Jahresbestseller 2015 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihr zweiter Roman „Mittagsstunde” erschien 2018, wurde wieder zum SPIEGEL-Jahresbestseller und mit dem Rheingau Literatur Preis sowie dem Grimmelshausen Literaturpreis ausgezeichnet. 2022 erschien ihr dritter Roman „Zur See”. Dörte Hansen, die mit ihrer Familie in Nordfriesland lebt, ist Mainzer Stadtschreiberin 2022.

Zur Autorin

Hannelore Hoger

Hannelore Hoger, geboren in Hamburg, ist Schauspielerin und Regisseurin. Sie arbeitete u. a. mit Volker Schlöndorff, Peter Zadek und Helmut Dietl zusammen und zählt zu den profiliertesten deutschen Charakterdarstellerinnen. Dem großen Publikum ist sie vor allem durch die Rolle der ZDF-Kommissarin „Bella Block” bekannt, für die sie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde.

Zur Sprecherin

Pressestimmen

„Allein wie Hannelore Hoger dieses Buch liest, ist ein Ereignis."

Hörzu (13. March 2015)

„Die Schauspielerin Hannelore Hoger hat das Hörbuch genau passend, mit lakonischem Tonfall und viel trockenhanseatischem Humor eingelesen.“

WDR5 „Hörbuch der Woche“ (06. June 2015)

„Der Roman bietet richtig gute kurzweilige Unterhaltung. Man kann sich als Vorleserin eigentlich niemanden anderen als Hannelore Hoger vorstellen."

hr2 Hörbuchzeit (18. April 2015)

„Stark. Absoluter Hörgenuss!“

bella (24. February 2016)

„Allein wie Hannelore Hoger die zwei Einzelgängerinnen aus Dörte Hansens Roman lebendig werden lässt. ist ein Ereignis.“

Nordsee-Zeitung (02. May 2015)

„Hannelore Hoger hat das Hörbuch eingelesen, Eine gute Wahl, denn immer wieder klingt es, als sei es Vera selbst, die da ihre Geschichte erzählt.“

Flensburger Tageblatt (24. April 2015)

"Hannelore Hoger liest wunderbar stimmig."

kulturtipp (19. March 2015)

Weitere Hörbücher der Autorin