Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Thomas Mann

Der Zauberberg

Das Hörspiel

Hörbuch CD
29,95 [D]* inkl. MwSt.
29,95 [A]* | CHF 42,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Dem Leben so fern: Der Klassiker als Mammuthörspiel

Der junge Hans Castorp will seinen lungenkranken Vetter eigentlich nur drei Wochen im Schweizerischen Sanatorium besuchen. Dort eingelebt, wird er selbst zum Behandlungsfall. Fasziniert von der morbiden Stimmung bleibt Castorp sieben Jahre lang im Reich der Zeitentrückten, umgeben von todkranken Aufklärern, Hedonisten, Hypochondern und einer russischen Schönheit.

(10 CDs, Laufzeit: ca. 8h 36)


Originalverlag: S. Fischer Verlag, Berlin 1924
Hörbuch CD, 10 CDs, Laufzeit: 8h 36min
ISBN: 978-3-86717-119-9
Erschienen am  12. September 2007
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Zauberberg"

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Karlmann

Michael Kleeberg

Karlmann

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Dao De Jing
(2)

Lao Zi, Michael Hammes

Dao De Jing

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Engel des Universums

Einar Már Gudmundsson

Engel des Universums

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Effingers
(4)

Gabriele Tergit

Effingers

Vom Ende einer Geschichte
(1)

Julian Barnes

Vom Ende einer Geschichte

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Farm der Tiere
(1)

George Orwell

Farm der Tiere

Farm der Tiere

George Orwell

Farm der Tiere

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Die Berlinreise
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Die Berlinreise

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

... trotzdem Ja zum Leben sagen
(5)

Viktor E. Frankl

... trotzdem Ja zum Leben sagen

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Für immer die Alpen

Benjamin Quaderer

Für immer die Alpen

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Thomas Mann

Thomas Mann wurde 1875 als Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie in Lübeck geboren. Ohne Abitur und abgeschlossene Ausbildung arbeitete er als Redakteur beim »Simplicissimus«, bevor ihm der Roman »Buddenbrooks« (1901) und die Erzählung »Tonio Kröger« (1903) ein Leben als Schriftsteller ermöglichten und ihn schon in jungen Jahren berühmt werden ließen. 1929 erhielt Thomas Mann den Nobelpreis für Literatur, vier Jahre später musste der Schriftsteller aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrieren. Von 1933 an lebte Thomas Mann im Exil, erst in der Schweiz, ab 1938 in den USA. Dort nahm er 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. 1952 kehrte Thomas Mann in die Schweiz zurück, wo er 1955, kurz nachdem er zum Ehrenbürger der Stadt Lübeck ernannt wurde, in Zürich starb und in Kilchberg beerdigt wurde.

Zum Autor

Konstantin Graudus

Konstantin Graudus, geboren 1965 in Gütersloh, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er war im Fernsehen u. a. im »Tatort«, »Alarm für Cobra 11«, »Doppelter Einsatz« und »Großstadtrevier« zu sehen. Regelmäßig tritt er in seinem Wohnort Hamburg im Theater auf. Als Synchronsprecher lieh er z. B. Michael Imperioli in der Serie »Die Sopranos« seine Stimme und hat über 100 Hörbücher gelesen.

Zum Sprecher

Friedhelm Ptok

Felix von Manteuffel, geboren 1945, gehört zu den großen deutschen Schauspielern der Gegenwart. Er spielte und spielt u. a. im Ensemble der Münchner Kammerspiele, am Schauspielhaus Zürich, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Burgtheater Wien, am Bayerischen Staatsschauspiel München sowie am Schauspiel Frankfurt. Er wirkte in unzähligen Fernseh- und Filmproduktionen wie »Café Meineid«, »Herzschlag«, dem »Tatort«, »Requiem für eine romantische Frau« und »Ein Mann für meine Frau« mit und sprach zahlreiche Produktionen für den Hörverlag, wie »Homo Faber« oder »Montauk« von Max Frisch oder »Harry Potter« von J.K. Rowling. Darüber hinaus ist Felix von Manteuffel in den Hörspielproduktionen »Der Zauberberg« von Thomas Mann, »Robinson Crusoe« von Daniel Defoe, »Moby-Dick oder Der Wal« von Herman Melville, »Dracula« von Bram Stoker, »Nachtzug nach Lissabon« von Pascal Mercier, »Die Strudlhofstiege« von Heimito von Doderer oder »Jenseits von Eden« von John Steinbeck zu hören. Zudem wirkte er in Kai Magnus Stings Hörspiel »ABC des schönen Mordens« mit.

Zum Sprecher

Ulrich Lampen

Ulrich Lampen, geboren 1963 in Werl (Westfalen), studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie in Freiburg. Nach seiner Ausbildung zum Hörspielregisseur beim SWF in Baden-Baden, war er von 1992 bis 1999 fester freier Mitarbeiter in der Hörspielabteilung des SWR als Regisseur und Produktionsleiter. Seit 1999 arbeitet er als freier Regisseur für die Feature- und Hörspielabteilungen der ARD und für DLR Berlin. Ulrich Lampen lebt in Straßburg.

Zum Regisseur

Weitere Hörbücher des Autors