Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Otto Senn, Rainer Bielfeldt, Jens-Uwe Bartholomäus

Was hör ich da? Unterwegs und in den Ferien

Auf dem Flughafen - Am Meer - Autos, Bagger, Laster - Auf dem Bauernhof

(3)
Hörbuch CD
19,99 [D]* inkl. MwSt.
19,99 [A]* | CHF 29,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Für die Reise in den Urlaub oder Ferien zuhause

Wie funktioniert das Auto, mit dem man in den Urlaub fährt? Wie hören sich Möwen oder die Wellen am Strand an? Welche Tiere leben auf dem Bauernhof? Was macht der Tower auf dem Flughafen? Bei den Geschwistern Lena und Anton sind Ferien alles andere als langweilig! Schon die Fahrt in den Urlaub ist ein großes Abenteuer, in einer Sandburg am Meer sind sie Pirat und Prinzessin, auf dem Bauernhof lernen sie melken oder die Tiere zu füttern und mit dem Flugzeug fliegen sie höher als die Vögel. Vier unterhaltsame Hörspiele mit vielen Liedern zum Mitsingen und großem Geräuschequiz lassen die Reise in den Urlaub wie im Flug vergehen.

Enthält: "Auf dem Flughafen" / "Am Meer" / "Autos, Bagger, Laster" / "Auf dem Bauernhof"

(4 CDs, Laufzeit: 3h 33)


Originalverlag: Eigenproduktion
Hörbuch CD, 4 CDs, Laufzeit: 3h 33min
ISBN: 978-3-8445-1759-0
Erschienen am  18. May 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Was hör ich da? Unterwegs und in den Ferien"

Am Fluss
(6)

Marc Martin

Am Fluss

Meine liebsten Krabbeltiere - Auf dem Bauernhof mit dem kleinen Schmetterling

Franziska Jaekel

Meine liebsten Krabbeltiere - Auf dem Bauernhof mit dem kleinen Schmetterling

Die große GEOLINO-Wissens-Box

Martin Nusch

Die große GEOLINO-Wissens-Box

Erst ich ein Stück, dann du - Dusty – Gut gebellt, kleiner Hund!
(1)

Jan Andersen

Erst ich ein Stück, dann du - Dusty – Gut gebellt, kleiner Hund!

Atlas der Heldinnen und Helden
(6)

Sandra Lawrence, Stuart Hill

Atlas der Heldinnen und Helden

Ich bin Nele - Nele fährt ans Meer

Usch Luhn

Ich bin Nele - Nele fährt ans Meer

Mit Mathe kann man immer rechnen
(1)

Gudrun Mebs, Harald Lesch

Mit Mathe kann man immer rechnen

The Big Book of Adventure (dt.)

Teddy Keen

The Big Book of Adventure (dt.)

Das kleine Dangerous Book for Boys

Conn Iggulden, Hal Iggulden

Das kleine Dangerous Book for Boys

Der weite Himmel über mir
(7)

Charlotte Guillain, Yuval Zommer

Der weite Himmel über mir

Ingo Zamperoni präsentiert: Starke Kinder: Feuer und Flamme – Vom richtigen Umgang mit Kerze, Grill & Co.

Oliver Versch, Martin Nusch, Ingo Zamperoni

Ingo Zamperoni präsentiert: Starke Kinder: Feuer und Flamme – Vom richtigen Umgang mit Kerze, Grill & Co.

Dangerous Book for Boys

Conn Iggulden, Hal Iggulden

Dangerous Book for Boys

Ingo Zamperoni präsentiert: Starke Kinder: Wie ein Fisch im Wasser - Vom richtigen Verhalten im und am Wasser
(1)

Oliver Versch, Melle Siegfried, Ingo Zamperoni

Ingo Zamperoni präsentiert: Starke Kinder: Wie ein Fisch im Wasser - Vom richtigen Verhalten im und am Wasser

Ingo Zamperoni präsentiert: Starke Kinder: Messer, Schere, Licht – Vom richtigen Verhalten im Haushalt

Oliver Versch, Melle Siegfried, Ingo Zamperoni

Ingo Zamperoni präsentiert: Starke Kinder: Messer, Schere, Licht – Vom richtigen Verhalten im Haushalt

Mein erster Garten

Norbert Pautner

Mein erster Garten

Igel Hugo wohnt in unserem Garten

Frauke Nahrgang

Igel Hugo wohnt in unserem Garten

Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur

Katharina Weiss-Tuider

Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur

Hände vors Herz

Alex Bauermeister

Hände vors Herz

Eusebius Zauberzahn und der Zahnputz-Trick

Katja Richert

Eusebius Zauberzahn und der Zahnputz-Trick

In deinem Herzen wohnt das Glück
(6)

Reinhard Friedl

In deinem Herzen wohnt das Glück

Rezensionen

Gute Unterhaltung gegen Langeweile.,Gute Unterhaltung gegen Langeweile.

Von: Eva Fl.

08.09.2023

Diese Box setzt sich aus vier CDs zusammen, die wunderbar gegen Langeweile helfen können. So erfährt man einiges über Autos, Bagger und Laster ebenso über den Flughafen oder auch darüber, was man unterwegs und in den Ferien am Meer oder auf dem Bauernhof erleben kann. Gerade unterwegs bei längeren Autofahrten finde ich abwechslungsreiche Unterhaltung richtig gut. Dieser „Ferienkoffer gegen Langeweile“ ist dafür richtig gut gemacht. Die enthaltenen vier CDs mit Hörspielen laufen gesamt etwas über 3 1/2 Stunden lang. Die Altersempfehlung liegt bei vier Jahren, was ich durchaus so unterschreiben würde, wobei ich finde, dass man diese auch etwas früher schon gemeinsam anhören kann. (Näher erläutern darf man manches aufgrund der „Warum“-Fragen ja ggf. sowieso…) Die Art und Weise, wie man hier etwas erklärt, gefällt mir richtig gut. Es wird für Kinder sehr unterhaltsam und lebendig erläutert. Man nimmt quasi am Leben von verschiedenen Kindern bzw. Familien teil. Auch die musikalische Gestaltung finde ich gelungen. Man erfährt einiges zu den jeweiligen Themen, wird wirklich gut unterhalten. Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder verschiedene und passende Lieder, was das Ganze sehr abwechslungsreich macht. Mir gefällt diese Zusammenstellung an CDs wirklich gut. Die Themengebiete sind abwechslungsreich gewählt, meiner Ansicht nach für Kinder interessant und unterhaltsam. Und passenderweise eben nicht nur für Kinder hörenswert. So kann die gesamte Familie Spaß beim Anhören haben. Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung. ,Diese Box setzt sich aus vier CDs zusammen, die wunderbar gegen Langeweile helfen können. So erfährt man einiges über Autos, Bagger und Laster ebenso über den Flughafen oder auch darüber, was man unterwegs und in den Ferien am Meer oder auf dem Bauernhof erleben kann. Gerade unterwegs bei längeren Autofahrten finde ich abwechslungsreiche Unterhaltung richtig gut. Dieser „Ferienkoffer gegen Langeweile“ ist dafür richtig gut gemacht. Die enthaltenen vier CDs mit Hörspielen laufen gesamt etwas über 3 1/2 Stunden lang. Die Altersempfehlung liegt bei vier Jahren, was ich durchaus so unterschreiben würde, wobei ich finde, dass man diese auch etwas früher schon gemeinsam anhören kann. (Näher erläutern darf man manches aufgrund der „Warum“-Fragen ja ggf. sowieso…) Die Art und Weise, wie man hier etwas erklärt, gefällt mir richtig gut. Es wird für Kinder sehr unterhaltsam und lebendig erläutert. Man nimmt quasi am Leben von verschiedenen Kindern bzw. Familien teil. Auch die musikalische Gestaltung finde ich gelungen. Man erfährt einiges zu den jeweiligen Themen, wird wirklich gut unterhalten. Zwischendurch gibt es auch immer mal wieder verschiedene und passende Lieder, was das Ganze sehr abwechslungsreich macht. Mir gefällt diese Zusammenstellung an CDs wirklich gut. Die Themengebiete sind abwechslungsreich gewählt, meiner Ansicht nach für Kinder interessant und unterhaltsam. Und passenderweise eben nicht nur für Kinder hörenswert. So kann die gesamte Familie Spaß beim Anhören haben. Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Lesen Sie weiter

Ganze vier CDs mit gelungenen Mischungen aus Kindergeschichte und Sachwissen - perfekt für die kommenden Ferien!

Von: Leserattenmama

30.06.2022

Die Sommerferien nahen in ganz großen Schritten - und für alle, die mit kleinen Kindern eine längere Autofahrt vorhaben, kommt hier ein absoluter Tipp: die Box „Was hör ich da? Unterwegs und in den Ferien“! Ganze vier CDs mit Hörspielen zu den Themen Flughafen; Bauernhof; Am Meer sowie Autos, Bagger, Laster sind enthalten. Drei davon haben die meinen Kindern bereits bekannte Familie Sonnenschein mit den Geschwistern Anton, noch Kindergartenkind, und Lena, bereits Schulkind, als Protagonisten; auf den Bauernhof dagegen fahren Tim und Lara. Hier kamen alle CDs sehr gut an und wurden bereits mehrfach gehört - sind nicht nur unterwegs eine kurzweilige Unterhaltung, sondern auch während (zu) heißer Sonnenstunden auf der schattigen Terrasse 😉 Die Mischung aus einer Kindergeschichte und dem vielen Sachwissen wird für Kinder ab 4 Jahren empfohlen, aber auch unser dreijähriges Nesthäkchen mag die Geschichten sehr! Die Auflockerungen wie Geräuschequiz’ oder Kinderlieder, die thematisch zur Geschichte passen, mögen sie alle drei sehr 😊 Viele interessante und kindgerecht aufbereitete Informationen werden hier eingearbeitet, zum Beispiel über Ebbe und Flut, den vielfältigen Trubel am Flughafen und ein Kinder-Interview mit einem „echten“ LKW-Fahrer wird auch eingestreut 😉 Zudem beschäftigten die CDs noch über die reine Hörzeit hinweg mit Ideen für lange Stunden im Auto: wie wäre es statt mit „Ich packe meinen Koffer…“ mit einer Runde „Was lebt im Meer?“?! So kann gleich das neu erlernte Wissen gefestigt werden 👍🏼 Diese Hörbuchbox mit den gelungenen Mischungen aus Kindergeschichte und Sachwissen können wir auf jeden Fall nur weiterempfehlen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Rainer Bielfeldt, geboren 1964 in Hamburg, lernte Klavier, Klarinette und Saxophon. Von 1985 an studierte er Schulmusik mit Hauptfach Klavier sowie an der Musikhochschule Hamburg den Schwerpunkt Chanson. Seither komponierte er zahlreiche Bühnenmusiken für die Landesbühne Niedersachsen Nord und das Staatstheater Hannover und übernahm die Musikalische Leitung von Musicals und Revuen. U. a. komponierte er das Kindermusical "Eine Woche voller Samstage" und "Pippi in Taka-Tuka-Land". Er veröffentlichte bereits etliche CDs und arbeitet konstant für Theater, Rundfunk, Film, Fernsehen und fürs Hörbuch.

Otto Senn studierte Germanistik, Soziologie und Linguistik in Freiburg, tobte sich als Moderator beim Radio aus, tourte in den 90ern mit zwei Soloprogrammen durch die Republik und arbeitet seitdem "nebenberuflich" als Schauspieler, Bühnenbildner und Puppenspieler. Die meiste Zeit verbringt er jedoch an seinem Schreibtisch in Berlin, um Theaterstücke, Kindermusicals und -hörspiele, lustige Dinge für die Comedy-Shows anderer Leute, aber vor allem Songtexte zu schreiben. Zusammen mit Rainer Bielfeldt schreibt und produziert er die Kinder-Hörspielreihe "Was hör ich da?"

Jens-Uwe Bartholomäus, 1962 in Wolfsburg geboren, absolvierte eine Erzieherausbildung sowie ein Privatstudium in den Fächern Klavier, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Neben Tätigkeiten im musikpädagogischen Bereich entwickelt er in seiner Hörspielfabrik Hörspiele mit Kindern, die er auf www.diehoerspielfabrik.de veröffentlicht. Er lebt als Regisseur, Komponist und Hörspielproduzent in Brandenburg. Für den Hörverlag hat er bereits Titel der Kinder-Wissensreihe "Was hör ich da?" produziert.

Rainer Bielfeldt

Otto Senn studierte Germanistik, Soziologie und Linguistik in Freiburg, tobte sich als Moderator beim Radio aus, tourte in den 90ern mit zwei Soloprogrammen durch die Republik und arbeitet seitdem "nebenberuflich" als Schauspieler, Bühnenbildner und Puppenspieler. Die meiste Zeit verbringt er jedoch an seinem Schreibtisch in Berlin, um Theaterstücke, Kindermusicals und -hörspiele, lustige Dinge für die Comedy-Shows anderer Leute, aber vor allem Songtexte zu schreiben. Zusammen mit Rainer Bielfeldt schreibt und produziert er die Kinder-Hörspielreihe Was hör ich da?

Otto Senn

Jens-Uwe Bartholomäus lebt als Regisseur, Komponist und Hörspielproduzent in Brandenburg. In seiner Hörspielfabrik entwickelt er Hörspiele mit Kindern. Für den Hörverlag hat er auch Titel der Kinder-Wissensreihe "Was hör ich da?" produziert.

Weitere Infos unter www.diehoerspielfabrik.de

Jens-Uwe Bartholomäus

Christian Giese spielte nach seiner Schauspielausbildung an der Fritz-Kirchoff-Schule Berlin von 1989-1999 am GRIPS Theater. Seit 1999 arbeitet er freiberuflich als Schauspieler, Regisseur und Autor. Er arbeitet als Sprecher u.a. für das Deutschlandradio und ist in zahlreichen Hörspiele zu hören.

Lara Torp lebt schon immer in Berlin. Neben dem Schreiben, dem Drehen von kurzen Filmen und dem Hörspielsprechen beschäftigt sie sich in ihrer Freizeit vor allem mit Sport – sie macht seit vielen Jahren Leichtathletik – und mit Musik – sie spielt Schlagzeug.

Sophia Coper lebt in Berlin und geht dort zur Schule. In ihrer Freizeit macht sie gerne Musik und spricht in der Hörspielreihe "Was hör ich da?" die Rolle der Lena Sonnenschein.

Die Berliner Schülerin Meret Reuther, 1996 geboren, spricht die Rolle der Lara Sonnenschein in der Hörspielreihe "Was hör ich da?". Seit ihren Austauschmonaten in Zhengzhou kann sie sogar Chinesisch sprechen!

Rainer Bielfeldt
Sophia Coper
Christian Giese
Meret Reuther
Otto Senn
Lara Torp
Anna Trageser
Nadine Wrietz

Rainer Bielfeldt, geboren 1964 in Hamburg, lernte Klavier, Klarinette und Saxophon. Von 1985 an studierte er Schulmusik mit Hauptfach Klavier sowie an der Musikhochschule Hamburg den Schwerpunkt Chanson. Seither komponierte er zahlreiche Bühnenmusiken für die Landesbühne Niedersachsen Nord und das Staatstheater Hannover und übernahm die Musikalische Leitung von Musicals und Revuen. U. a. komponierte er das Kindermusical "Eine Woche voller Samstage" und "Pippi in Taka-Tuka-Land". Er entwickelte Chanson-Programme mit Tim Fischer, Gayle Tufts, Julia Kock, Nana Gualdi u.a., veröffentlichte bereits etliche Solo-CDs sowie CDs und Bühnenprogramme mit der Gruppe Gayle Tufts, arbeitete konstant für Theater, Rundfunk, Film und Fernsehen und auch fürs Hörbuch.

Rainer Bielfeldt

Weitere Hörbücher der Autoren