Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Salma El-Wardany

Alles, was wir uns nicht sagen

Roman. »Ich habe diesen Roman geliebt!« Beth O'Leary

Paperback
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Drei beste Freundinnen. Viele ungesagte Dinge. Ein bewegender Roman über Freundschaft, Liebe und den Mut, eigene Wege zu gehen.

»Humorvoll, tiefgründig und unbedingt empfehlenswert!« WDR 5

Jenna, Kees und Malak – seit ihrer Kindheit sind sie befreundet. Zu dritt gegen die Welt, das haben sie sich geschworen. Täglich bewältigen sie den Spagat zwischen ihren eigenen Vorstellungen vom Leben und denen ihrer Familien, dabei sind sich die Freundinnen immer eine Stütze. Doch eine Nacht verändert plötzlich alles zwischen ihnen, und im Streit trennen sich ihre Wege. Malak reist Hals über Kopf nach Kairo, um endlich einen Mann zu finden, der ihre Wurzeln versteht. Kees zieht mit ihrem Freund Harry zusammen, doch ihre Eltern dürfen davon nichts erfahren, denn Harry ist weiß. Und Jenna stürzt sich ins Dating, aber das kann ihre Einsamkeit nicht überdecken. Die drei Freundinnen brauchen sich mehr denn je, doch werden sie sich verzeihen können?

»Dieser Roman macht süchtig – was für ein Geschenk!« Ashley Audrain

»Ich liebe diesen Roman. Er fängt die Tiefe weiblicher Freundschaft besser ein als alles, was ich je gelesen habe.« Beth O'Leary

»Ich kenne solche muslimischen Frauen mein ganzes Leben lang, aber ich habe sie nie so dargestellt gesehen, wie sie wirklich sind – schön, facettenreich, fehlerhaft, das Leben ergründend.« Poorna Bell

»Humorvoll, tiefgründig und unbedingt empfehlenswert!«


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Originaltitel: These Impossible Things
Originalverlag: Trapeze, London 2022
Paperback , Klappenbroschur, 480 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-328-60286-6
Erschienen am  11. May 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Read it!!!

Von: Büchermelange

18.09.2023

Ok Wow..diese Buch ist ja mal wild umstritten. :D   Und ganz ehrlich, ein wenig wütend bin ich schon auf die vielen negativen Rezensionen, denn c'mon: ein Buch ist reine Interpretationssache oder?   Viele der Rezensionen die ich gelesen habe, waren recht negativ gestimmt auf die Situation der Männer. Sie fanden, dass die zwei weissen Männer, eher als heilige dargstellt wurden und Ali (ein Portagonist muslimischer Herkunft) als sehr sehr negativ. Und jaaaaaa...man könnte es von dieser Seite betrachten, oder wir betrachten es mal anders: Jeder von uns hat doch schonmal einen Liebesroman gelesen und es ist doch immer so, dass die große Liebe immer positiv dargestellt wird & der Typ der dazukommt; negativ. Das hat weder etwas mit der Herkunft, Kultur oder Religion zu tun. Aber das ist meine Meinung. 😊   Die Geschichte selbst geht auf jeden Fall um Freundschaft und der Liebe zwischen drei Frauen die sich mit dem Leben, der Zeit und verschiedenen Entwicklunsphasen voneinander trennen und trotzdem wieder zusammenkommen. Drei unglaublich starke Frauen, die immer wieder stark von ihrer Religion, Kultur und Herkunft beeinflusst werden. Ich fand es schön, dass Buch zu lesen und ich werde und würde es jeder Freundin/Freund weiterempfehlen. Der Schreibstil war unglaublich flüssig (und ja darüber kann man sich auch streiten) und ich habe das Buch wirklich verschlungen. Ich konnte mich wirklich in alle Protagonistinnen hineinfühlen - obwohl ich ein komplett anderes Leben führe, habe ich all ihre Ängste und Gefühle verstanden und sorry aber, wenn man das tut, dann muss der Schreibstil doch gut sein, oder nicht? :)   Von mir gibt es eine klare Lesempfehlung!

Lesen Sie weiter

Buch über tiefgründige Freundschaften

Von: lylovestoread

18.08.2023

„Sie sitzen eng aneinandergeschmiegt. Junge und alte Frauen aus unterschiedlichen Ländern, die alle dieselben gekringelten arabischen Buchstaben verfolgen. Körper, die sich sanft wiegen, während das Wort Gottes so wunderschön aus der Kehle einer Frau erklingt, dass es sie alle früher oder später zu Tränen rührt.“ Jenna, Kees und Malak. Frauen, die zwischen den Werten ihrer Heimat und den westlichen Werten leben. Jeder Charakter ist bis ins letzte Detail ausgearbeitet - ich denke, gerade deshalb sind sie mir so schnell ans Herz gewachsen. Jede Geschichte schreibt ein anderes Ende, sei es ein Happy End oder nicht, die Freundschaft steht letztendlich erneut im Vordergrund. Das Leben der drei Frauen mitzuverfolgen war spannend. Ihre Freundschaft ging mir unter die Haut. Das unsichtbare Band, welches sie zusammenhält wurde so echt rübergebracht. Als ich nach und nach bei den Gesprächen bemerkte, wie viel sie ausließen oder einander verschwiegen, brach es mir das Herz. Jedes Schicksal und jeder Gedanke war heftig. Trotzdessen bin ich enttäuscht über einige wichtige! Aspekte. Wieso werden Harry und Jacob wie unschuldige, reine Heilige dargestellt und Ali ist ein gewalttätiger, lügender, aggressiver Mann? Dies unterstreicht nur noch einmal die Stereotype und Vorurteile. Ebenfalls schade finde ich, dass jede der Frauen ein Doppelleben führt und so ein klischeehaftes Bild vom Islam erzeugt wird. Das hat mich beim Lesen ziemlich verärgert, sodass es kein Highlight werden konnte.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Salma El-Wardany ist Schriftstellerin, Dichterin und BBC-Radiomoderatorin. Als Halb-Ägypterin, Halb-Irin möchte sie die Geschichten von Frauen erzählen, ganz besonders die von Women of Color, die zu lange ignoriert wurden. Ihre Texte sind in der »Huffington Post« und »Metro« erschienen, und sie hat zwei TEDx Talks gehalten. Auf ihrem Instagram-Kanal begeistert sie ihre Fans, indem sie ausspricht, was viele Frauen denken, sich aber nicht zu sagen trauen. »All die ungesagten Dinge« ist ihr Romandebüt.

Zur Autorin

Pressestimmen

»›All die ungesagten Dinge‹ macht süchtig – was für ein Geschenk!«

Ashley Audrain (04. July 2022)

»Ich liebe diesen Roman. Er fängt die Tiefe weiblicher Freundschaft besser ein als alles, was ich je gelesen habe.«

Beth O'Leary (04. July 2022)

»Ich kenne solche muslimischen Frauen mein ganzes Leben lang, aber ich habe sie nie so dargestellt gesehen, wie sie wirklich sind – schön, facettenreich, fehlerhaft, das Leben ergründend.«

Poorna Bell (04. July 2022)