Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Uschi Bonaparte

Durch den Momsun

Heul- und Lachkrämpfe, bis der Beckenboden brennt

(6)
Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was bedeutet es Mutter zu werden? Uschi Bonaparte berichtet ungefiltert, ehrlich, unvollkommen, aber stets mit Humor und Feingefühl aus ihrem Leben als Dreifachmama. Sie nimmt uns mit auf die Reise ihrer Mutterschaft – von veganen Brüsten, Beziehungszweifeln, Vergangenheitsgepäck, romantisierter Erwartungshaltung ans Familienglück, achtsamen Krisen, Eingewöhnungswahnsinn, bis zum nachhaltigen Hängebauch – aka, dem Moment, wenn man als Mama zum ersten Mal wirklich in den Spiegel blickt. Sie bietet Müttern eine Schulter zum Anlehnen, Lachkrämpfe bis der Beckenboden brennt und eine feste Umarmung, wenn sie sie am dringendsten brauchen. Gedanken, die im Geburtsvorbereitungskurs, an der Kita-Tür, auf dem Spielplatz oder im Krabbelgruppenchat selten angesprochen werden, finden bei Uschi den Platz, den sie verdienen. Ihre mitreißenden, aufmunternden und hoffnungsvollen Worte streicheln die Mamaseele.

Ihre Texte sind wie eine Freundin in Buchform – in einer Zeit, in der uns viele verloren gegangen sind.

»Was Mütter heute brauchen: Ehrlichkeit. Und eine mutige Frau, die das ausspricht, was alle fühlen. Beim Lesen fallen kollektiv die Steine vom Mutterherz, denn dieses Buch ist wie Vanillepudding am Abend - einfach eine Wohltat.«

Laura Fröhlich, Speakerin und Autorin (15. May 2023)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 224 Seiten, 13,5 x 20,6 cm, 12 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-17973-2
Erschienen am  21. June 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Ehrliche Geschichten aus dem Mamalltag

Von: Frau Nilsson

05.08.2023

Die Erwartungen an Mütter sind, u.a. auch durch perfekte Inszenierungen in den sozialen Medien, groß. Gerecht wird dieser Vorstellung selten jemand, aber trotzdem versuchen wir jeden Tag aufs Neue perfekt zu sein. Doch sollte das unser Ziel sein? Ich finde NEIN - jede Mutter ist so wie sie ist gut genug. Dazu gehören auch Fehler, die definitiv gemacht werden (und sei es nur das falsche Trinkgefäß 😉). Ein wahres Kontrastprogramm zur perfekten Insta-Welt ist da "Durch den Momsun - Heul- und Lachkrämpfe bis der Beckenboden brennt". Ein schonungslos ehrliches Buch über das Muttersein, welches keinen unnötigen Druck mit unrealistische Vorstellungen aufbaut, sondern man sich eher darin wiederfindet und glücklich ist, nicht allein zu sein. In kurzen Kapiteln, die man super zwischendurch (zur Not auch auf dem Klo 😅) lesen kann, erzählt Uschi Geschichten aus dem Alltag mit Kindern. Unperfekt, dafür aber immer ehrlich und definitiv kein Grund beim Lesen auf dem Klo ein schlechtes Gewissen zu bekommen. Ein gewisser Humor schwingt mit (ohne macht der tägliche Eltern-Wahnsinn vermutlich auch kein Spaß 😄), aber vor allem die Erkenntnis "Frau ist nicht allein" und "Das Familienleben ist keine perfekte Insta-Welt" machen Mut für die nächsten Jahre. Der Schreibstil ist locker und auch wenn man eigentlich keine Zeit hat, schafft man doch ein paar Seiten mehr als gedacht. Ein erfrischend ehrliches Buch, was Mut macht und für mich wie eine Freundin ist, die man eigentlich so im Babykurs finden wollte. Das Buch hingegen gibt's bei mir jetzt immer ungefragt als Leseempfehlung für alle Mütter (und natürlich auch Väter) und wird definitiv auch beim nächsten Babygeschenk zur Geburt dabei sein 👍🏻

Lesen Sie weiter

Ich habe so gelacht

Von: Sabrina Mütze

03.08.2023

Jede Mutter kennt diese Situation: Man ist fertig mit dem Leben, ist 24/7 für alle anderen da und wünscht sich nichts mehr als eine kurze Auszeit. Mit viel Witz und einer rießen Portion Ironie kommt Uschi Bonaparte durchs Leben und kommentiert es mit viel Offenheit in Ihrem Buch. Es geht um einen neuen Lebensabschnitt und das zurechtfinden als Frau bzw. Mutter. Ich habe mich oft wiedererkannt und bin froh das es ehrliche Frauen gibt, die auch die andere Seite des "Mutterseins" erzählen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Uschi Bonaparte bekam durch ein Instagram-Takeover für das ELTERN Magazin unverhofft die Aufmerksamkeit tausender Mamas, die »sich nun endlich verstanden fühlen«. Seither teilt sie ihre Gedanken zu Zweifeln, Herausforderungen, Krisen und den täglichen Glücksmomenten auf dieser App mit 14 000 Followerinnen. Vor ihrem Leben als Instagram-Uschi und dreifacher Mutter schrieb sie unter anderem für Nido, brachte das Magazin Päng! auf den Markt und war London-Korrespondentin einer deutschen Prominewsagentur.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Mutterschaft kann sehr einsam machen. Zum Glück gibt es Menschen wie Uschi, die Bücher schreiben wie diese, die einen umarmen und weniger das Gefühl geben allein zu sein.«

21.05.2023, Liza von Flodder (22. May 2023)

»Man kippt den Kaffee runter und fragt sich nicht mehr, was Gerald Butler macht…Uschis Wisdom in Weisheits-Kästen in kurzen, klotauglichen Themen zum Abendessen, zu Brüsten und Hindernissen oder Kampftagen - entzerrt so klug. Endlich hat Insta-Uschi Platz für Worte: Für ihre fiesen Details, ihr übergreifendes Problembewusstsein, das so wenig Nabelschau, und so viel Empathie und auffordernder Zusammenhalt ist. Uschi for President - keine Mutter, kein Vater wird sich je wieder bedeutungslos oder verjährt vorkommen.«

Eva Hampl-Cordes (Freie Redakteurin ZEIT online, 22.05.2023) (23. May 2023)