Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Philipp Fleiter

Jack the Ripper – ein Fall für „Verbrechen von nebenan“

Das True-Crime-Rätsel-Buch

(9)
Paperback NEU
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der SPIEGEL-Bestseller und Gewinner bei den LovelyBooks Community Awards 2023

Kannst du entschlüsseln, wer Jack the Ripper wirklich war?

Er ist der bekannteste Mörder der Welt. Doch bis heute kennt niemand seine wahre Identität. Jack the Ripper war im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts für fünf brutale Frauen-Morde verantwortlich. So glaubt zumindest die Polizei, denn gefasst wurde er nie. In einem Bekennerschreiben nannte er sich selbst »Jack the Ripper«. Wer er wirklich war? Das weiß man bis heute nicht. Er suchte seine weiblichen Opfer vermeintlich wahllos aus, tötete sie in den dunklen Gassen des Londoner East Ends und wurde zur Legende. »Verbrechen von nebenan«-Podcast-Star und Bestseller-Autor Philipp Fleiter rollt den berühmtesten True-Crime-Fall der Welt neu auf – als Kriminalgeschichte mit Miträtseln. Spannend, spielerisch und klug recherchiert. Ein True-Crime-Game-Buch für Erwachsene und nichts für schwache Nerven!

• Vom SPIEGEL-Bestsellerautor Philipp Fleiter vom Nr.1-Podcast »Verbrechen von nebenan«

• Mit Rätseln von Peter & Johannes Sich, den Masterminds und Erfindern von »MicroMacro: Crime City«

• 1 Story, 10 Rätsel mit Lösungsseiten und ein interaktives Ende, bei dem man selbst entscheiden muss

»Alle berühmten Detektive haben sich bereits die Zähne an den Ripper-Morden ausgebissen – aber jetzt hat True-Crime-Experte Philipp Fleiter den Fall mit einer ebenso spannenden wie cleveren Auflösung neu aufgerollt, dass einem die Spucke wegbleibt.«

Andreas Gruber, SPIEGEL-Bestsellerautor


ORIGINALAUSGABE
In Zusammenarbeit mit Johannes Sich, Peter Sich
Paperback , Klappenbroschur, 368 Seiten, 13,5 x 20,6 cm, 5 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-14280-4
Erschienen am  18. October 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Spannend und toll zum Mitraten

Von: Arzusbookworld

29.11.2023

Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesennund fand es sehr gelungen. Den Podcast Verbrechen von Nebenan kennenichbzwar nicht, aber das Buch mitndrn Charakteren und den verschiedenen detailreich erklärten Fällen war Sehr unterhaltsam und spannend. Es ist aus den verschiedenen Sichtweisen aller Beteiligten, Opfer und Polizeisicht bzw. Journalistensicht geschrieben was ein toller Einblick in die jeweiligen Charaktere und ihre Gefühlslage war. Auch die Rätsel lassen einen grübeln. Einige sind einfscher einige nicht songut zu lösen aber es macht Spaß sich damit zu befassen. Dies ist das erste Buch seiner Art, welches ich gelesen habe. Als True Crime Fan fand ich dieses Buch sehr gelungen und spreche daher eine klare Leseempfehlung für alle Thriller und True Crime Fans aus. 5 ⭐

Lesen Sie weiter

Absolute Empfehlung für True-Crime Fans!

Von: myautumnofbooks

14.11.2023

Ich bin ein großer Fan von Philipps Podcast @verbrechenvonnebenan und habe mich umso mehr gefreut, dass er sich in seinem neuen Buch auf eine Reise nach London begeben hat. 😍 […] Im Buch begleiten wir Charlotte Foster, eine sehr kluge und schlagfertige Journalistin, auf ihrer Suche nach dem Mörder. Wir erhalten zudem Einblicke in das Leben von Mary-Jane, einer jungen, ehrgeizigen Frau, die als das letzte Opfer des Rippers in die Geschichte einging. Das Buch ist gefüllt mit historischem Informationsmaterial, was uns durch die Handlung begleitet und aufklärt. Die meisten Figuren, wie auch Mary-Jane, sind reale Personen gewesen, die eine Rolle in diesem Kriminalfall spielten. Zudem enthält beinahe jedes Kapitel ein kniffeliges Rätsel, welches während des Leseprozesses zu lösen ist. Und Achtung: Das ein oder andere Rätsel war wirklich schwer zu knacken! 😄 Zuletzt liegt es am Lesenden, wer denn nun der Ripper sein könnte: Auch dies sind alles nur Theorien, die aber wunderbar recherchiert und plausibel erklärt werden. Es handelt sich bei Philipps Buch also wirklich um ein besonderes Leseerlebnis, das mir als großer London-Fan sehr viel Freude bereitet hat und darüber hinaus interessante Informationen für alle Histo- und Krimifans bereithält. Große Empfehlung! 🥰

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Philipp Fleiter wurde in Ostwestfalen geboren und wollte als Kind am liebsten »Wetten, dass ..?« moderieren. Stattdessen studierte er Pädagogik und Psychologie und arbeitete nach seinem Abschluss als Radiojournalist und Moderator. 2019 startete er den Podcast »Verbrechen von nebenan«, der schnell zu einem der erfolgreichsten deutschen Podcasts geworden ist. Bei SKY moderierte Fleiter eine eigene Fernseh-Adaption des Podcasts und ging außerdem mit dem Format auf Live-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Als Experte für Kriminalität ist er ein gern gesehener Gast im TV und in anderen Podcasts. Fleiter lebt in Gütersloh.

Zum Autor

Johannes Sich ist Illustrator und Spieleentwickler. Geboren in Köln und aufgewachsen zwischen Rhein und Ruhr, entdeckte er früh seine Leidenschaft fürs Zeichnen, für Geschichten, Spiele, Rätsel und das Kaffeetrinken. 2021 erschien der erste Teil seiner Krimispiel-Serie »MicroMacro: Crime City«, der den Titel »Spiel des Jahres« sowie zahlreiche andere internationale Auszeichnungen erhielt. Seitdem ist er fast ausschließlich damit beschäftigt, Kriminalfälle zu entwickeln, Kaffee zu trinken und kriminelle Charaktere zu zeichnen.

mehr Infos

Peter Sich kennt sich aus mit Rätseln und guten Geschichten, immerhin hat er u. a. Philosophie und Literaturwissenschaften studiert. Anschließend hat er an verschiedenen Unis unterrichtet und war als Reporter für die Süddeutsche Zeitung unterwegs. Mittlerweile kümmert er sich um Kommunikation und PR und sorgt bei der Brettspielreihe »MicroMacro: Crime City« dafür, dass nicht nur die Storys, sondern auch die Texte stimmen.

mehr Infos

Weitere Bücher des Autors