Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jürgen Döring, Claus von der Osten

Keith Haring

Posters

Paperback (engl.)
29,95 [D] inkl. MwSt.
30,80 [A] | CHF 41,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

Ob im Kampf gegen AIDS oder Apartheid, als bunt bewegte Werbeträger für Musik und Tanz oder als Ausdruck purer Lebensfreude, Keith Harings farbenfrohe Figuren gehören untrennbar zur Kultur der Achtziger. Mit seiner überragenden Begabung, durch Bilder zu kommunizieren, war Haring für das Entwerfen und Produzieren von Plakaten geradezu prädestiniert. Der Zeitraum seines Schaffens erstreckt sich über weniger als ein Jahrzehnt, aber er füllte diese Zeitspanne mit unbändiger Energie und wirkt damit bis heute nach. Die Texte von Jürgen Döring eröffnen faszinierende Einblicke in Harings Schaffen und gehen auf jedes der brilliant reproduzierten Poster gesondert ein. Ein echtes Grundlagenwerk und zugleich ein überaus lebendiges Panorama der Figurenwelt des New Yorker Künstlers. Ein Muss für Haring-Fans aus aller Welt.


Paperback (engl.), Broschur, 128 Seiten, 24,0 x 30,0 cm, 171 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-5602-0
Erschienen am  02. June 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Keith Haring"

NYC Storefronts
(2)

Joel Holland, David Dodge

NYC Storefronts

DDR Poster. 130 Propagandabilder, Werbe- und künstlerische Plakate von den 40er- bis Ende der 80er-Jahre illustrieren die Geschichte des Kalten Krieges, Zeitgeist und Lebensgefühl der DDR

David Heather

DDR Poster. 130 Propagandabilder, Werbe- und künstlerische Plakate von den 40er- bis Ende der 80er-Jahre illustrieren die Geschichte des Kalten Krieges, Zeitgeist und Lebensgefühl der DDR

Coco Chanel

Megan Hess

Coco Chanel

Jean-Michel Basquiat. Of Symbols and Signs

Dieter Buchhart, Antonia Hoerschelmann, Klaus Albrecht Schröder

Jean-Michel Basquiat. Of Symbols and Signs

René Gruau
(1)

Holly Brubach, Joelle Chariau

René Gruau

Christian Dior

Megan Hess

Christian Dior

The Shape of Freedom

Ortrud Westheider, Michael Philipp, Daniel Zamani

The Shape of Freedom

Drawing Fashion

Colin McDowell, Holly Brubach, Joelle Chariau

Drawing Fashion

Basquiat

Dieter Buchhart, Eleanor Nairne, Lotte Johnson

Basquiat

Building a New World

Building a New World

New York Sleeps - Christopher Thomas

Petra Giloy-Hirtz, Ira Stehmann

New York Sleeps - Christopher Thomas

Saul Steinberg

Anne Montfort-Tanguy, Valérie Loth

Saul Steinberg

Norman Foster: Works 6

David Jenkins

Norman Foster: Works 6

Im Tod vereint
(1)

J.D. Robb

Im Tod vereint

Muße und Kult

Josef Pieper

Muße und Kult

Supersonic

Lawrence Azerrad

Supersonic

Bunte Götter – Golden Edition

Vinzenz Brinkmann, Ulrike Koch-Brinkmann

Bunte Götter – Golden Edition

Graffiti School

Christoph Ganter

Graffiti School

Spray Nation

Martha Cooper, Roger Gastman

Spray Nation

Street Fonts

Claudia Walde

Street Fonts

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Jürgen Döring ist Leiter der Grafischen Sammlung und Plakatsammlung am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Prestel erschien von ihm Lichtenstein Posters.

Claus von der Osten ist ein in Hamburg lebender Sammler von Künstlerplakaten. Seine umfangreiche Sammlung von Haring-Plakaten schenkte er dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

Jürgen Döring
Claus von der Osten

Weitere Bücher der Autoren