Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Emily Walton

Miss Hollywood - Mary Pickford und das Jahr der Liebe

Roman

Paperback
12,99 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die berühmteste Stummfilmschauspielerin Hollywoods - und die schönste Liebesgeschichte aller Zeiten

1916: Es ist die Geburtsstunde Hollywoods, die große Ära des Stummfilms und ihr Star heißt Mary Pickford. Seit ihrer Kindheit steht Mary im Scheinwerferlicht. Neben Charlie Chaplin ist sie das bekannteste Gesicht Amerikas. Alle lieben ihre goldenen Locken. Als sie den gefeierten Schauspieler Douglas Fairbanks kennenlernt, ist es der Beginn einer leidenschaftlichen Liebe. Aber von dieser Liebe darf niemand etwas erfahren. Zwischen dem Glamour New Yorks und den Verheißungen Hollywoods beginnt Mary Pickfords sagenhafter Aufstieg von der umjubelten Schauspielikone zur ersten Filmproduzentin. Doch die vielleicht bewegendste Geschichte schreibt ihr Leben selbst.


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 544 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-42385-5
Erschienen am  10. May 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Mary Pickford - DIE Frau des Stummfilms und ihre Liebe

Von: HEIDIZ

29.09.2021

Ich liebe es, Romanbiografien zu lesen und so auf spannend kurzweilige Art und Weise etwas von Menschen zu erfahren, die bekannt und berühmt sind, aber auch von solchen, die vielleicht leider in Vergessenheit geraten sind, es aber ebenso verdienen, lebendig zu bleiben. Mary Pickford, wer kennt sie noch? Ja, sie war DER Stummfilmstar neben Charly Chaplin und Douglas Fairbanks. Letztgenannter war die große Liebe der Pickford - und davon erzählt auch der Roman von Emily Walton, der nicht nur die Biografie dieser interessanten Frau thematisiert, sondern auch einen tollen und lebendigen Blick hinter die Kulissen des Geschäfts um den Stummfilm erlaubt. Wahnsinnig lebendig geschrieben fühlt man sich in die Handlung involviert, kann sich sehr gut in die Charaktere eindenken, in die Mary Pickford, die von ihrem Mutter sozusagen gemanagt wird, gegängelt aber auch, überwacht und verheiratet ist mit einem gewalttätigen Mann. Die Mutter Trinkerin, der Mann nicht besser - verliebt sie sich in Douglas Fairbanks, sie, die katholisch erzogen eigentlich so denkt, dass eine Heirat für das Leben ist, egal, was kommt - kann sich nicht gegen die Liebe wehren, egal, wie schwierig das ist, weil sie beide in der Öffentlichkeit stehen, weil sie Angst haben, von den Fans verachtet zu werden, Angst, dass diese sich von ihnen abwenden .... Zahlreiche Begebenheiten, die tatsächlich stattfanden, werden in die Handlung eingebunden, aber auch ein bisschen drumherum Erfundenes - alles in allem hat mich dieser fesselnd bildhafte Roman sehr fasziniert, weshalb ich ihn gern empfehle !!!

Lesen Sie weiter

Geschichten, die das Leben schreibt- Eine historische Achterbahnfahrt der Gefühle

Von: WhiskyNBooks

17.09.2021

Emily Walton will mit ihren Roman-Biografien wichtige Persönlichkeiten wieder zum Leben erwecken, die in Vergessenheit geraten sind. Ich finde das ist ihr hier eindeutig gelungen. Mir war zunächst nicht einmal bewusst, dass es Mary Pickford wirklich gegeben hat. Umso begeisterter habe ich die Seiten verschlungen, was bei dem figurativen Schreibstil auch nicht schwer war. Ich bleibe dabei, dass historische Romane die meiste Recherchearbeit erfordern und die ist hier so gründlich erfolgt, dass der Leser hautnah die Geburt Hollywoods miterlebt und Einblicke bekommt, die dazu noch ungeahnte Emotionen hervorrufen. Das soll mal ein Dokumentarfilm nachmachen… Der Einstieg in das Jahr 1916 fiel mir unter anderem durch die Protagonistin Mary sehr leicht. Sie ist schlagfertig, ehrgeizig, pflichtbewusst und trotz des Erfolgs bodenständig. Ich hätte sie gerne kennengelernt. Sie zeigt, dass das schillernde Star-Leben nicht immer so beneidenswert ist. Vielleicht hat sich das bis heute nicht geändert. Wir begleiten sie auf einen harten Weg an die Spitze, auf dem sie sich der Männerwelt gegenüber behaupten muss. Kein Platz für Selbstzweifel, aber sind sie deshalb gleich verschwunden? Findet selbst heraus, welche Bürden sie noch trägt und warum Familienzusammenhalt Fluch und Segen sein kann. Der Protagonist Douglas gibt so einige Rätsel auf. Ist er nun Casanova, Liebhaber, oder Traummann? Eines trifft auf jeden Fall zu: Draufgänger. Er scheut keine Abenteuer und lockert damit die Geschichte auf. Auch Charlie Chaplin bekommt seine tragende Nebenrolle, wobei er in unseren Köpfen doch oft die Hauptrolle gespielt hat. Tut euch den Gefallen und googelt erst hinterher die Charaktere, um euch die Spannung nicht kaputt zu machen. Da es sich um eine echte Geschichte handelt, muss ja mit den verrücktesten Ausgängen gerechnet werden. Ich habe auf jeden Fall mitgefiebert, mitgelitten, und war wieder erstaunt, wie sich die Welt entwickeln kann. Würden die Buchcharaktere heute in einem Kino sitzen, würden sie vermutlich einen Herzinfarkt erleiden.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Emily Walton wurde 1984 in Oxford, England geboren. Sie hat in Wien Journalismus und Germanistik studiert und arbeitet als freie Journalistin und Autorin. 2016 erschien ihr Debüt, die Romanbiografie »Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte«. Sie wurde mit diversen Stipendien und Preisen ausgezeichnet. Besonders haben es ihr die Geschichten beeindruckender Frauen wie Mary Pickford angetan, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Mit ihren Büchern will Emily Walton sie wieder lebendig machen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Wien.

Zur Autorin