Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anne Pamperin, Martin Oster

Photovoltaik für Einsteiger

SPIEGEL-Bestseller: Alles zu Planung, Ertrag, Technik, Förderung und Installation. Infos zu Stromspeicher & Einspeisung, sowie Steuer, Gewerbeanmeldung & Versicherung

(4)
Paperback
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Energieautark von März bis Oktober - leichter gemacht, als gedacht!

Sie wollen Ihre eigene Energie klimaneutral erzeugen, unabhängiger von Ihrem Stromversorger werden oder durch die Nutzung von Solarenergie nachhaltige Renditen erwirtschaften? Die Photovoltaikexperten Anne Pamperin und Martin Oster zeigen Ihnen in diesem Leitfaden Schritt für Schritt die grundlegende Wirkungsweise rund um Photovoltaik & Batteriespeicher und wie Sie diese optimal für Ihren individuellen Bedarf nutzen.

- Für Einsteiger: Alles, was Sie zu Planung, Förderung & Vergütung, Installation, Betrieb, Ertragskontrollen, Wartung und Entsorgung von Photovoltaikanlagen wissen müssen

- Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?: So planen Sie Ihren Bedarf, berechnen Ihren Ertrag und bewerten die Rentabilität Ihrer individuell geplanten Anlage

- Praktische Tipps: Die richtigen Module für Dach, Balkon, Garage oder Hauswand, Photovoltaik bei Schatten, Photovoltaik mit und ohne Batteriespeicher oder Einspeisung

- Infos zu den Rahmenbedingungen: Welche Formalien, steuerlichen Regeln und Besonderheiten bei der Versicherung sind zu beachten?

Mit vielen exemplarischen Modellrechnungen, ausführlichem Stichwortverzeichnis und weiterführenden Links!


Paperback , Broschur, 176 Seiten, 17,0 x 24,0 cm, 46 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-517-30331-4
Erschienen am  28. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Photovoltaik für Einsteiger"

Fachwerkhäuser

Johannes Kottjé

Fachwerkhäuser

Edle Einbaumöbel

Johannes Kottjé

Edle Einbaumöbel

Country. Vom Charme englischen Landlebens
(2)

Jasper Conran

Country. Vom Charme englischen Landlebens

Häuser der 70er und 80er Jahre

Johannes Kottjé

Häuser der 70er und 80er Jahre

Einfach entspannt wohnen

Terence Conran

Einfach entspannt wohnen

Alte Bauernhäuser

Thomas Drexel

Alte Bauernhäuser

Gesundes Bauen und Wohnen  - Baubiologie für Bauherren und Architekten

Petra Liedl, Bettina Rühm

Gesundes Bauen und Wohnen - Baubiologie für Bauherren und Architekten

Gartenhäuser
(3)

Thomas Drexel

Gartenhäuser

Aus 4 Zimmern mach 6 Räume
(1)

Sabine Stiller

Aus 4 Zimmern mach 6 Räume

Materialien für den Innenraum

Grégory Mees, Peter Slaets

Materialien für den Innenraum

Emojis
(7)

Kai Weins

Emojis

Einfach nordisch stricken – Decken, Kissen & Co.
(1)

Linka Neumann

Einfach nordisch stricken – Decken, Kissen & Co.

Entspannung Strich für Strich

Emily Wallis

Entspannung Strich für Strich

Das dicke bunte Bildersuchrätsel (Finde den Fehler)

Eberhard Krüger

Das dicke bunte Bildersuchrätsel (Finde den Fehler)

Bunter wohnen

Annie Sloan

Bunter wohnen

Moderne Stickprojekte
(2)

Jennifer Cardenas Riggs

Moderne Stickprojekte

Der Burger des Grauens. Krimidinner-Rollenspiel und Kochbuch. Für 6 Spieler ab 12 Jahren.
(3)

Christina Pannhausen

Der Burger des Grauens. Krimidinner-Rollenspiel und Kochbuch. Für 6 Spieler ab 12 Jahren.

Tipps für die Oberfräse - 150 Zusatzvorrichtungen zum Nachbauen. 450 Detailzeichnungen

Richard Wagner

Tipps für die Oberfräse - 150 Zusatzvorrichtungen zum Nachbauen. 450 Detailzeichnungen

Flow Nummer 60 (6/2021)

Gruner+Jahr Deutschland GmbH

Flow Nummer 60 (6/2021)

Flow Nummer 64 (2/2022)

Gruner+Jahr Deutschland GmbH

Flow Nummer 64 (2/2022)

Rezensionen

Die PV-Bibel zur sicheren Planung

Von: Thomas Eichler aus Emmerich am Rhein

16.10.2022

Nahezu schockartig kommt die Solartechnik auf uns alle zu. Zeit, da mal richtig hinzusehen. Das Buch ist "lesbar für jedermann" und führt von den nötigen Fachbegriffen hin zu einer strukturierten Planung. Ein Blockschaltbild einer klassischen Dachanlage würde ich noch einfügen. Das Buch nimmt dem Einsteiger die Berührungsangst und ist sehr verständlich geschrieben. Begleitet von eigenen Erfahrungen und verständlichen Anfangsfehlern (ich habe da auch Lehrgeld bezahlt) bekommt man schnell ein Gesamtbild einer kompletten Anlage. Die Bürokratie ist ausführlich erläutert. Mein Rat: diese Kapitel 3x lesen und Punkt für Punkt abarbeiten. Besser ist das! Fazit: ein sehr gelungenes und sehr verständliches Werk. Kann ich nur empfehlen. Ihr habt uns geweckt, Daumen hoch und macht weiter so.

Lesen Sie weiter

Photovoltaik für Einsteiger

Von: Elke Schulte aus Lippstadt

16.10.2022

Hallo, möchte im nächsten Jahr eine PV Anlage, evtl mit Solarthermie installieren. Habe mich bisher im Netz umgesehen und belesen. Das Buch ist für mich eine gute Entscheidungshilfe. Alles gut erklärt. Danke für die Info‘s!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Anne Pamperin, geb. 1966, ist als freiberufliche Journalistin tätig, u. a. für das Hamburger Abendblatt. 2018 installierte sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Martin Oster die erste Photovoltaikanlage auf ihrem Dach. Die beiden betreiben gemeinsam den YouTube-Kanal «gewaltig nachhaltig», über 66.000 Abonnenten begeistert.

Zur Autorin

Martin Oster, geb. 1973, ist Projektkoordinator im Bereich Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. 2018 installierte er mit seiner Ehefrau Anne Pamperin die erste Photovoltaikanlage auf ihrem Dach. Seit 2020 betreiben die beiden gemeinsam den YouTube-Kanal «gewaltig nachhaltig», wo sie unter anderem Laien in verschiedenen Videos Schritt für Schritt den Weg zur privaten Photovoltaikanlage erklären. Beide leben in Quickborn bei Hamburg.

Zum Autor