€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Weshalb staunt die deutsche Öffentlichkeit noch immer über Schwarze Frauen, die Theaterintendantin oder Tatort-Kommissarin werden? Woher kommt diese Irritation?
Um unsere Vielfalt zu leben, brauchen wir Vorbilder – und keine Vorurteile. Vor allem brauchen wir Vorbilder, die bewusst mit Stereotypen brechen. Denn Vorurteile führen zur Spaltung der Gesellschaft, allein 70 Prozent der Deutschen spüren sie schon heute. Um dieser Spaltung entgegen zu wirken, müssen wir unsere Gemeinsamkeiten suchen, unsere eigenen Vorurteile überwinden. Schwarz. Rot. Wir. stellt neue Vorbilder als Diversity Champions vor und Pierrot Raschdorff zeigt, wie mächtig diese Diversity Champions sein können. Er nähert sich Begriffen wie Cancel Culture, Identitätspolitik und kultureller Aneignung an, zeigt auf, wie wir als Gemeinschaft damit umgehen können, und dass der wichtigste Aspekt innerhalb der Debatte immer der respektvolle Dialog ist.
Ein Plädoyer für eine gelebte Vielfalt in Deutschland.
»"Sein Buch ist ein Beitrag zur Diversity-Debatte und wirbt dafür, die Spaltung der Gesellschaft im Dialog zu überwinden.“«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Pierrot Raschdorff, geboren 1981, ist Marketingleiter und Diversity-Experte. Er hält seit vielen Jahren Vorträge und Workshops zum Thema Diskriminierung und Rassismus. Mit den Erfahrungen als Schwarzer Ostfriese ist der Umgang mit Stereotypen seit jeher ein Begleiter seines Lebens. Pierrot Raschdorff ist diplomierter Politikwissenschaftler und Mediator.
Events
Lesung Schwarz. Rot. Wir
Videos
Pressestimmen
»Raschdorff bezieht in seine Argumentation alle gesellschaftlichen Gruppen ein und entwickelt so eine Vision, wie Vielfalt eine Gesellschaft reicher machen kann.«
»Wirbt leidenschaftlich für ein starkes Wir, das Ausgrenzung und Spaltung überwindet.«
»Wie Vielfältigkeit Stereotype abbauen und Gesellschaft weiterentwickeln kann.«