Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Victor Dixen

Vampyria - Der Hof der Finsternis

Roman
Vampire in Versailles: Der Auftakt der großen romantischen Fantasy-Saga

Paperback
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Traust du dich, mich zu lieben? Der Auftakt der großen Vampir-Saga »Vampyria« aus Frankreich.

Jeanne Froidelac wird sterben. Denn sie befindet sich gegen ihren Willen in der Kutsche eines in sie verliebten adeligen Vampirs auf dem Weg nach Versailles. Am Hof der Finsternis herrscht nämlich seit 300 Jahren Ludwig der Unwandelbare als König der Vampire. Während die Adeligen nichts mehr begehren, als durch die Gunst des einstigen Sonnenkönigs unsterblich zu werden, müssen einfache Menschen wie Jeanne ihr Blut als Steuer abgeben. Doch zum Glück wird sie für eine Adelige gehalten, die nach ihrer Ausbildung in eine Vampirin verwandelt werden soll, falls sie die gefährlichen Prüfungen besteht. Doch Jeanne hat andere Pläne: Sie wird dem König nicht dienen, sondern ihn stürzen! Denn sie kennt nur ein Ziel: Rache.



Lass dich von Victor Dixen in seine opulente Vampyria-Welt entführen:
1. Der Hof der Finsternis
2. Der Hof der Wunder
3. Der Hof der Stürme

»Band eins gehört zu den absoluten Must-reads dieses Jahres. Was man hier in die Hände kriegt, ist Unterhaltung der genialsten, fast schon sensationellsten Sorte.«

Literaturmarkt.info (10. July 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Französischen von Bernd Stratthaus
Originaltitel: Vampyria 1. La Cour des Ténèbres
Originalverlag: Robert Laffont, Paris 2020
Paperback , Klappenbroschur, 528 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7341-6347-0
Erschienen am  21. June 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Eine Vampirgeschichte vom Feinsten

Von: Zerdasbooks62

16.09.2023

Das Buch ist der erste Band der "Vampyria“ Trilogie. Ich muss ehrlich zugeben, das mich das Buch wirklich überzeugen konnte. Zu aller erst ist der Schreibstil des Autors super flüssig zu lesen. Ich kam wirklich sehr schnell durch die Seiten. Dadurch, dass das Buch in der alten Zeit spielt, ist die Sprache natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Dennoch habe ich mich recht schnell zurecht finden können. Außerdem konnte ich mir alles sehr gut bildlich vorstellen. Auch die etwas düstere Stimmung des Buches hat zum Setting gepasst. Die Welt, die der Autor erschaffen hat war unglaublich interessant zu lesen. Die Vampire sind die Bösen und zur Abwechslung waren sie halt wirklich einfach nur böse ohne einen netten Kern zu haben oder sonst was ( wie es in den meisten Büchern mit Vampiren so ist ) und das fand ich richtig gut. Zudem war die Handlung auch sinnvoll geschrieben. Das Buch fängt recht Brutal an und hat auch relativ viele brutale Szenen. Dennoch zieht es sich in der Mitte etwas und das Ende mit den ganzen Wettkämpfen ging mir etwas zu schnell. Kommen wir nun zu der Protagonistin. Ich finds erstaunlich, was die 17 jährige Jeanne alles durchmachen musste und wie sie damit umgegangen ist. Für mich ist sie eine unglaublich coole Protagonistin, die natürlich ihre Jugendliche Züge hat, was aber super normal ist. Das Buch beinhaltet eine kleine Liebesgeschichte, was meiner Meinung nach aber nicht wirklich nötig war. Das Ende war wieder super spannend und ich muss wirklich wissen, wie es weitergeht. Daher werde ich Band 2 definitiv kaufen & kann euch die Reihe auf jeden Fall empfehlen.

Lesen Sie weiter

Rache ist bittersüss

Orell Füssli Thalia AG

Von: Harangozo aus Schönbühl

12.09.2023

Anstatt zu sterben lässt sich der Sonnenkönig in einen Vampir verwandeln und herrscht nun seit 300 Jahren über Frankreich und andere Teile der Welt. Die Vampire beherrschen das Leben ihrer Untertanen, verlangen einen monatlichen Blutzoll und verbieten das Reisen. Die junge Apothekerstochter findet sich plötzlich in den Rängen des sterblichen Adels wieder, nachdem ihre Familie des Hochverrats bezichtigt und ermordet wurde. Tode, die sie rächen möchte und nun endlich die Chance bekommt, denn die Rolle die sie eingenommen hat führt sie an den französischen Hof, wo sie lernen muss, sich den Gepflogenheiten anzupassen und den perfekten Moment für ihre Rache zu finden indem sie Ludwig der Unwandelbaren tötet und die Herrschaft der Vampire beendet. Bei der Übersetzung wurde grossartige Arbeit geleistet. Die verwendete Sprache passte wunderbar zu dem Setting und die Figuren erwachten dadurch zum Leben. Gerade die weiblichen Mitstreiterinnen, welche mit Jeanne um den Schluck des Königs wetteifern, waren so divers gestaltet, dass es beinahe so war, als würden sie sich von den Seiten abheben. Jede der Figuren hatte seine eigenen Gründe, weshalb sie in der Hierarchie aufsteigen wollten und waren nicht nur blasierte Adelige. Gerade Jeanne gefiel mir gut, denn sie lässt nichts zwischen sich und ihre Rache kommen und ist bereit, dafür über Leichen zu gehen. Obwohl sie relativ jung ist, scheint sie sehr erwachsen und lässt sich selten etwas gefallen. Zusätzlich vergisst sie ihren wahren Hintergrund nie und hat auch so ihre Fehler, weshalb man als Leser*in viel Sympathie empfinden kann. Wobei ich auch zugeben muss, das einige ihrer Taten etwas drastisch waren. Was mich allerdings etwas stört, ist die Beschreibung, dass es sich um eine romantische Fantasy Geschichte handelt und obwohl wir etwas Romance sehen, so würde ich sagen, dass ich diesen Aspekt so wichtig ist, wie es behauptet wird. In der Geschichte geht es mehr um das brutale System, welches von den Vampiren aufrecht erhalten wird, um die Unterdrückung der normalen Bevölkerung und um politische Intrigen. Wer hier viel Romance erwartet, wird zumindest im ersten Teil enttäuscht und soweit ich das sagen kann, sehe ich auch nicht, wer Jeannes Love-interest sein wird. Ich denke dabei handelt es sich aber mehr um eine Marketing Entscheidung anstatt eine Behauptung vom Autor. Schade finde ich es auch, dass wir relativ wenig vom Leben am Hof mitbekommen, wobei ich aber das gefühl habe, dass sich das in Teil 2 und 3 noch ändern wird und ich hoffe da auf mehr Informationen zu den Abweichungen zwischen unserer Zeitlinie und derjenigen des Buches. Mich würden so viele Dinge noch interessieren und ich hoffe, dass sich das Worldbuilding noch etwas vertieft. Trotzdem finde ich Vampyria - Der Hof der Finsternis einen wundervollen Auftakt, der sich von den typischen Vampirgeschichten abhebt und originelle Ideen mitbringt. Ich habe grosse Erwartungen an diese Trilogie und freue mich auf die weiteren Teile und denke, dass diese nur noch besser werden können. Wer sich also für Romane wie “Selection” mit Vampiren und politischen Intrigen interessiert, kann mit dieser Reihe nichts falsch machen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Victor Dixen, zweimaliger Gewinner des »Grand Prix de l'Imaginaire«, wurde als Sohn einer französischen Mutter und eines dänischen Vaters geboren. Er hat in Paris, Dublin und Singapur gelebt und wohnt aktuell in New York. Nachts schläft er eher wenig und widmet sich in den dunklen Stunden der Erschaffung phantastischer Welten.

Zum Autor

Pressestimmen

»Der Auftakt einer spannenden Vampir-Reihe mit einem düsteren Setting und einer Heldin, die mutig für ihre Überzeugungen kämpft.«

Katharina Seck (29. August 2022)

»Es ist Zeit, um zu zittern! ›Vampyria‹ ist ein faszinierendes und blutiges Leseerlebnis!«

France Info (11. July 2022)

»Victor Dixen verwandelt den Sonnenkönig in einen unsterblichen Vampir. Genial!«

Le Figaro (11. July 2022)

»Eine Geschichte, die sowohl Liebhaber phantastischer Literatur als auch historischer Erzählungen ansprechen wird.«

CNEWS (11. July 2022)

»Eine fesselnde Geschichte, von der man nicht genug bekommt.«

RTL (11. July 2022)

»Man fiebert mit Jeanne mit und verspürt nur einen Wunsch: die Seiten umzublättern.«

20 minutes (11. July 2022)

»Ein einfallsreicher und spannender Roman.«

L’Humanité (11. July 2022)

Weitere Bücher des Autors